|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die strenge Migrationspolitik z. B. man hat erst vor kurzem den Arbeitsmarkt geöffnet aber nach strengen Regeln. Was ich persönlich durchaus befürwortet. Nur geht es hier um qualifizierte Einwanderung und man muss wohl japanisch können. Gut es ist ein Annahme auf Grund des Wahlverhaltens. Ob es da Umfragen gibt wo die Einstellungen zu bestimmten Themen wiederspiegeln kann man sicherlich rausfinden.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Extrem reißerisch und manipulativ. Es wird unterschwellig ein Weltuntergangsszenario aufgebaut, an dem "DU" etwas ändern kannst. Unf da liegt der Generalfehler. DU, ICH und kein anderer Deutscher kann am Weltklima irgendetwas ändern, solange man sich global nicht einig wird. Auch kommt mir in solchen Videos viel zu kurz bzw. wird gar nicht erwähnt, dass HIER IN DEUTSCHLAND selbst eine Temperatursteigerung von 3 Grad kaum nennenswerte Auswirkungen hätte. Ich folgte übrigens durchaus der Wissenschaft. Allerdings lasse ich mich nicht von interessengesteuerten Gruppen manipulieren. Ich bin da mehr ein Anhänger der "goldenen Mitte". Im Bereich Klima sieht die so aus: Ja, das Klima verändert sich. Ja, sehr wahrscheinlich trägt der Mensch dazu bei. Dann kommt das große Aber: Nein, in Deutschland können wir das nicht ändern mit 2% Anteil am weltweiten Ausstoß. Nein, in Europa wird der Klimawandel nicht so dramatische Folgen haben wie oft propagiert. Außerdem versuche ich auch immer geostrategische Aspekte in meine Meinungsbildung einfließen zu lassen. Hier ist es die gewünschte Bevölkerungsreduktion in dritte Welt Staaten. Dazu kommt ein Interesse der USA und China an der Schwächung Europas, wobei man dann bei Industrie und unkontrollierter Migration landet. Und zu guter Letzt noch das geostrategische Interesse dem Nahem Osten den Ölhahn abzudrehen. Dann komme ich zu dem Ergebnis manch politische Handlung, die unter der "Umwelt" und "Humanitäts" Flagge läuft erheblich differenzierter zu bewerten. Geändert von Noppenzar (16.09.2019 um 11:48 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zig Reisen ins Ausland. Frag mal in Korea, China oder Thauland die Leute was sie von den Japanern halten.
Und analog dazu mal Franzosen, Holländer oder Polen zu Deutschland. Da bekommst du als Antwort immer "Respekt" für die Leistungen, aber keine Sympathie dem Land gegenüber. |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Deine links-grün-Paranoia wieder. ![]() Sie beackert das Thema Umwelt. Ist jeder ein widerlicher Grüner, der sich für die Umwelt einsetzt und aktiv wird oder werden möchte? Echt schlimm mit Dir. Sobald sich jemand aktiv für die Umwelt einsetzt oder einsetzen möchte, stellst Du ihn in die grüne Ecke mit dem Ziel der Diffamierung. Peinlich bzw. sehr schwache "performance". ![]() Zitat:
Sonst bräuchtest Du weder im Stadion noch im Konzertsaal zu klatschen, denn Dein Beifall alleine bringt ja nichts. Gleiche dämliche Logik. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() |
|
|||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Diese basiert aber - wie sie immer wieder klar macht - auf Aussagen bzw. Forderungen von Wissenschaftlern. Das sind keine von der Politik (den Grünen) kommenden Forderungen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
a) zu welchem Preis und b) warum müssen wir das, wenn wir auch etwas dagegen tun können? Zitat:
Und nein, nicht "sehr wahrscheinlich trägt der Mensch bei" sondern "sehr wahrscheinlich ist der Mensch HAUPTVERURSACHER"! Das Video basiert in keinster Weise auf irgendwelchen von Dir verabscheuten Grünen. Es werden nur die Vorschläge und Forderungen der Wissenschaftler diskutiert und auch die Vorschläge der Parteien (auch der CDU - darfst Dich gern davon überzeugen) dazu betrachtet. Es wird sogar erwähnt, dass - egal ob CO2-Steuer oder Zertifikatehandel - beide Vorschläge valide sind und man sich halt für einen entscheiden soll anstatt einen Glaubenskrieg (wie auch von Dir hier immer wieder ausgefochtenen) anzuzetteln. Ich kann in dem Video nur wissenschaftlich gestützte Forderungen nach radikalen Veränderungen erkennen, keinerlei Parteipolitik. Aber vielleicht schaust Du es Dir einfach mal in Gänze an. Zitat:
![]() Meine Erfahrungen sind nicht unbedingt so...gut, in Polen war ich noch nicht. Was genau haben Leute Dir denn gesagt? Was haben sie gegen "das Land"?
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Welche "Klima" Probleme haben wir denn in Deutschland?
Ich sehr keine! Was ich sehe ist Insentensterben durch Monokulturen, Glyphosat und Flächenfraß. Was ich sehe ist ein Problem mit Nadelwald, der einst aus reiner Profitgier angelegt wurde. Die Waldbauern haben sich schlichtweg verzockt. Dann sehe ich bei starkem Regen Überschwemmungen. Aber wo?! Genau dort, wo man (Hamminkeln) Wohngebiete in die Nähe von Gewässern gepflanzt hat, dann sehe ich wachsende Großstädte mit jahrzehntelanger Flächenversiegelung und dementsprechend fehlenden Möglichkeiten der Versickerung. Zudem hat man oft die Kanalisation nicht angepasst. MMn. verpasst man im Moment Allem und Jedem das Etikett "Klima". Auch wenn die Ursachen ganz woanders liegen. Was mich mal interessiert und dazu habe ich noch gar nichts gefunden. Es ist Tatsache, dass ein "Urwald" viel viel mehr Wasser verdampft und die Temperatur örtlich bis zu 5 Grad senkt, wenn dieser Wald 100 Jahre natürlich gewachsen ist. Nun haben wir seit 40 Jahren etwa 1/3 der "Urwälder" weltweit verloren und dazu in westlichen Ländern großflächig "Wälder" die eigentlich Forstwirtschaftsplantagen sind. Auch naturbelassene Wiesen werden durch Neubauten verdrängt. Wie will man da einen seriösen Vergleich anstellen ohne diese Tatsachen einzubeziehen? Jeder Schüler lernt den "Butterfly-Effect". Logischerweise müsste dann also auch der geschrumpfte Wald in Südamerika und Afrika die weltweite Tenperatur beeinflussen. Was auch völlig ausser Acht gelassen wird ist eine Verschiebung der Emissionen. Gut, fahren wir alle E-Auto. Schalten wir die AKW und KKW ab und tanken Sonne und Wind. Dann wird sich Produktion hier exorbitant verteuern, wenn es so läuft wie bisher in Deutschland und wo geht die Industrie dann hin? In Länder, wo man zur Zeit fleißig KKW baut und in China fahren die Karren dann mit Kohlestrom. Ähnlich bei der CO2 Steuer und Zertifikaten. Zahlen tut es am Ende der Bürger. Der örtliche Edeka bekommt täglich seinen Sattel mit Ware. Wenn Diesel 50 Cent teurer wird, dann wird das auf den Endkunden umgelegt. Die Grüne Rechnung mit 10.000 KM fahren und wer brav ist bekommt 100 Euro im Jahr zurückerstattet ist eine Milchmädchenrechnung. Dann wird das Amazonpaket irgendwann 1 Euro mehr kosten. Macht man es "portofrei" wird es vorher auf den Produktpreis umgelegt. Das sind versteckte Kosten, die gar nicht so zu Tage treten. Sie sind aber da. Transport, Handel, Handwerker, Unternehmer, da wird überall auf den Preis umgelegt. Noch gar nicht dabei eingerechnet ist, was so eine Ökoindustrie an volkswirtschaftlichen Kosten verursacht. Gerade Industriearbeitsplätze sind sehr gut bezahlt. Fallen die Weg und man ersetzt sie so, wie sich das Frau Baerbock denkt, nämlich mit Dienstleistungen, dann bricht ein erheblicher Teil öffentlicher Einnahmen weg. Wer bei DHL 10 Euro in der Stunde verdient zahlt halt prozentual weniger in die Kassen ein, als jemand der bei Mercedes arbeitet. Arbeitsplätze ist nicht gleich Arbeitsplatz! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mit der Angst der Leute lässt sich gut Geld verdienen. Das nutzt die Pharmaindustrie und es nutzt der Staat und noch viele mehr.
Gesundeheit, gesunde Ernährung ist wichtig, Familie ist wichtig, Umweltschutz ist wichtig(Umwelt und Klima sind zwei unterschiedliche Dinge), das der Wohlstand so hoch ist das auch die die wenig haben von dem was sie haben überleben können und vielleicht noch etwas mehr, wie es den Leuten geht die mir wichtig sind ist aber nunmal wichtiger als wie es dem Rest der Welt geht. Insofern bin ich lieber unfair ggü. Fremden als das jemand zu Schaden kommt der mir wichtig ist. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Auch ein geiles Argument. Ich sehe hier keine Probleme, also werden wir auch keine bekommen (wir ignorieren einfach mal wieder die wissenschaftlichen Erkenntnisse und ordnen sie der eigenen Meinung unter), außerdem was interessiert mich das globale Klima, wenn in Deutschland alles toll ist? Wieder ein Grund mehr nicht zu handeln.
![]() Bzgl. Deiner "Du kannst die Welt nicht retten" Logik: Vielleicht hilft Dir das hier beim Verständnis?! Zitat:
:kopfschuettel: Zitat:
Was genau willst Du nun mit dieser Weisheit sagen? Dass sie zusammenhängen, leugnest Du aber hoffentlich nicht? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ernteeinbußen:
https://rp-online.de/politik/deutsch...r_aid-45272097 Gefährdung der Fischbestände: https://www.welt.de/wirtschaft/artic...r-Heringe.html Hitzetote: https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1271339.html Wie gesagt, noch können wir damit umgehen, aber man spürt es schon. Und es wird mit zunehmender Erwärmung auch dramatischer. Aber das glaubst Du vermutlich auch nicht.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.