Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #46021  
Alt 29.09.2019, 12:02
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Du meinst also die UN greift nach der Weltherrschaft?
So würde ich das nicht formulieren.

Die transnationalen Megakonzerne haben das Problem, dass sie jedes Land einzeln "lobbyieren" müssen....Gesetze, Vorschriften, Standards etc.
Viel effizienter wäre eine zentrale Stelle, die Rahmenbedingungen in ihrem Sinne gestalten kann.
Die UN kann zwar (noch) keine Gesetze schreiben, aber sie gibt Richtungen vor.
Der Begriff ist daher nicht "Weltherrschaft" sondern "regelbasierte Ordung"....schon mal gehört?
Die "Unverbindlichkeit" lässt sich gut am UN-Migrationspakt beobachten.

Auch würde ich nicht DIE UN als monolithischen Block betrachten.
Da gibt es auch die unterschiedlichsten Interessen.
Ich behaupte sogar, dass die meisten Mitarbeiter wirklich daran glauben im Interesse der Menschheit zu handeln.
Vielmehr denke ich, dass es den Konzernen/Mächtigen gelungen ist Schlüsselpositionen mit Leuten zu besetzen, die in ihrem Interesse handeln....und das schon sehr lange.

Von daher würde ich es so formulieren:
Die UN wurde gekapert um globalistische Interessen durchzusetzen.
  #46022  
Alt 29.09.2019, 12:23
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Die transnationalen Megakonzerne haben das Problem, dass sie jedes Land einzeln "lobbyieren" müssen....Gesetze, Vorschriften, Standards etc.
Viel effizienter wäre eine zentrale Stelle, die Rahmenbedingungen in ihrem Sinne gestalten kann.
Von was du sprichst sind länderübergreifende Standards oder zumindest gegenseitige Anerkennung, so dass die Anzahl der Zulassungen zumindest abnimmt. Das ist ein sehr erstrebenswertes Ziel, wird aber wohl auch in der Zukunft benötigen, dass die einzelnen Staaten zustimmen.

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Die UN kann zwar (noch) keine Gesetze schreiben, aber sie gibt Richtungen vor.
Der Begriff ist daher nicht "Weltherrschaft" sondern "regelbasierte Ordung"....schon mal gehört?
Die "Unverbindlichkeit" lässt sich gut am UN-Migrationspakt beobachten.
Fangen wir mit dem Migrationspakt an. Es steht jedem UNO Mitgliedsstaat frei diesen zu unterstützten und er ist auch ehr vage. Die größte Angst in Deutschland über die Verbindlichkeit ist wie es deutsche Richter beurteilen.

Wenn man sich mal ansieht, wie schwer sich die EU Mitgliedsstaaten tuen, Kompetenzen abzugeben, obwohl mal kulturell und wirtschaftlich relative eng beieinander liegt, dann ist es relativ unwahrscheinlich, dass die die UNO Staaten darauf einigen.



Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Vielmehr denke ich, dass es den Konzernen/Mächtigen gelungen ist Schlüsselpositionen mit Leuten zu besetzen, die in ihrem Interesse handeln....und das schon sehr lange.
Das ist jetzt nicht unbedingt eine gewagte These. Wenn ich jemanden in ein Gremium entsende, dann achte ich natürlich darauf, dass er auch meine Interessen vertreten wird.


Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Von daher würde ich es so formulieren:
Die UN wurde gekapert um globalistische Interessen durchzusetzen.
Es gibt nur sehr wenige Staaten auf dieser Welt die nicht Mitglieder der UNO sind und du kannst die Mitgliedsstaaten zu nichts gegen ihren Willen zwingen. Insofern, kann man sie auch kaum kapern um Interessen durchzusetzen.

Die UNO ist ja explizit eine globale Organisation. Es geht also fast immer um globale Interessen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #46023  
Alt 29.09.2019, 13:00
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Es gibt nur sehr wenige Staaten auf dieser Welt die nicht Mitglieder der UNO sind und du kannst die Mitgliedsstaaten zu nichts gegen ihren Willen zwingen.
Frag mal die Länder, die von der Weltbank über den Tisch gezogen worden sind.
Im Grunde alle rohstoffreichen Länder in Afrika/Südamerika.
  #46024  
Alt 29.09.2019, 13:09
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
Und das Klima ein UN Thema ist, ergibt sich nun mal aus der globalen Bedeutung. Klima ist von Staaten und ihren souveränen Regierungen nunmal unabhängig...
Das ist zweifellos richtig....gute Wahl für ne Ideologie.

Ich klink mich zum Klimathema wieder aus.
Wenn die Zukunft, wie sie sich Weltwirtschaftsforum wünscht, Realität werden sollte, ist mir das Klima sowas von scheißegal.
  #46025  
Alt 29.09.2019, 13:36
Klabauterschlumpf Klabauterschlumpf ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 306
Klabauterschlumpf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Die Union hat doch längst eingesehen, dass die Klimaentwicklung nicht mehr natürliche Ausmaße hat. Oder zählt sie für Dich auch nicht zu den Konservativen?
ich schrieb hier, hier im Forum
Zitat:
Zitat von Klabauterschlumpf Beitrag anzeigen
Zumindest kann eines festgehalten werden : die Linksfraktion hier glaubt an den vom Menschen verursachten Klimawandel mit negativer Zukunft (Onkel Hottes Märchenstunde), die Konservativen (ein grosser Teil) usw. hegen mind. Zweifel ob der gefundenen Widersprüche, diese Verteilung finde ich sehr auffällig..
Zitat:
Zitat von Klabauterschlumpf Beitrag anzeigen
Der Klimawandel korrelliert mit der politischen Richtung.
ok, ich schreibs unverkürzt

Der Glaube an den Klimawandel der Diskutanten korrelliert mit der politischen Richtung bzw. Einstellung.

Wenn man das vorangegangene Zitat, sollte das logisch sein


Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
Lerne den Unterschied zw. Korrelation und Kausalität.
Erzähl mir mehr, wo siehst du eine Kausalität?
  #46026  
Alt 29.09.2019, 13:40
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Bei allen Diskussionen um Greta, Klimasteuer und CO2-Abgaben in Deutschland mit Mehrbelastungen und Kompensation für die Bürger zur Sicherung des "sozialen Friedens", wurde ein Aspekt völlig vernachlässigt. Wer werden in Deutschland die größten institutionellen "Verlierer" nach Einführung einer solchen "Klimaabgabe" sein? Meiner Auffassung nach die Katholische und Evangelische Kirche und alle sozialen Institutionen, die durch Kirchensteuern und religiös begründete "Zwangsabgaben" finanziert werden. Mag befremdlich klingen, ist es aber nicht.

Beide "Amtskirchen" verfügen lt. Statista über ca. 45.000 Kirchen / Kathedralen etc. (ca. 24.000 in der RK / ca, 21.000 in der EVK) Alle Bauten müssen beheizt werden. Wer einmal z.B. den Kölner Dom besucht hat, weiß wie kühl es dort ist. Dies erfolgt gewiss nicht klimafreundlich und es ist recht unwahrscheinlich, dass dort überall Solar oder "Pellets" eingesetzt werden können - unabhängig von Denkmalschutzauflagen. CO2-Abgaben erhöhen die Heizkosten. Zudem müssten dann auch alte Ölheizungen mit den Jahren gegen moderne Heizungsanlagen ausgetauscht werden. Das kostet. Wird es demnächst statt Kollekten für Miseror, Kollekten für eine neue klimafreundliche Heizung im Dom geben? Angesichts der rückläufigen Zahlen der Gläubigen, die den sonntäglichen Gottesdienst besuchen, ein kaum zu realisierendes Unterfangen. Zwischenfazit: Die Kirchen werden in Zukunft beträchtliche Mehrkosten haben, bei sinkenden Einnahmen.

Die Situation wird finanziell noch "dramatischer", da sich die Anzahl der Kirchenaustritte bei beiden Konfessionen auf einem konstant hohen Niveau bewegt und viele der älteren Gläubigen wegsterben. Insofern droht durch Mitgliederschwund ein massiver Einnahmeverlust. Dieser wird noch verstärkt durch eine sich abzeichnende Rezension und u.a. Kurzarbeit. Da Kirchensteuern ans Einkommen gekoppelt sind, gibt es auch für Kirchen "weniger Steuergeld", wenn Kirchenmitglieder weniger verdienen. Speziell für Deutschland ein Problem, da es in vielen anderen Ländern Kirchensteuer nach deutschem Vorbild nicht gibt.

Wenn die "Politik" den Steuerbürger in Deutschland finanziell zu sehr belastet, wird dieser nach finanzieller Entlastung suchen - und dort, wo es ihn / sie am wenigsten schmerzt und er es quasi nicht "spürt", bzw. nicht mit persönlichen Nachteilen verbunden ist. Bevor man auf Flugreisen verzichtet, Fahrten mit dem eigenen PKW reduziert oder den Fleischkonsum einschränkt, verabschiedet man sich erst von "Dienstleistungen und Services", die man nicht nutzt und von denen man nichts hat, die aber Geld kosten. Ein Blick auf die Gehaltsabrechnung dürfte da schnell Klarheit über mögliches Einsparpotential bringen.

Sofern noch Kirchenmitglied, dürften sich zumindest die "Taufscheinmitglieder" ohne aktiven Bezug zur Kirche verabschieden, sofern sie nicht aus beruflichen Gründen zu einer Beibehaltung der Mitgliedschaft gezwungen sind (Krankenschwestern, Kindergärtnerinnen, Ärzte in Katholischen / Evangelischen Einrichtungen mit kirchlichem Dienstrecht) Dies dürfte zu einer erhöhten Austrittswelle führen. Der "Heilige Geist" kann die Urlaubsreise nach Malle und Ibiza und das Stück Fleisch und den Döner auf dem Tisch nicht ersetzen. Somit sind Einnahmeverluste vorprogrammiert.

Die verordnete und politisch gewollte CO2-Steuer soll eine Lenkungsfunktion haben und bei den Bürgern zu einer Verhaltensänderung führen. Wird sie gewiss, aber wohl auch in Richtungen, mit denen die Politik nicht rechnet und nicht unbedingt sozial erwünscht sind. Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen werden sich einen Weg suchen, die Mehrbelastungen zu kompensieren - und dies wird sich auf alle vermeidbaren Ausgaben auswirken. Kirchensteuer, inaktive Mitgliedsbeiträge und auch das freiwillige Spendenaufkommen könnten davon betroffen sein. An diese "side effects" dürfte die Politik sicherlich nicht gedacht haben. Die Kirchen und viele Bereiche des Sozialen dürften so in Deutschland zu den Verlierern gehören und Teile über die Wupper gehen, da das mitunter knappe Budget zukünftig noch "knapper" werden dürfte.
  #46027  
Alt 29.09.2019, 13:42
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Frag mal die Länder, die von der Weltbank über den Tisch gezogen worden sind.
Im Grunde alle rohstoffreichen Länder in Afrika/Südamerika.
Was hat die Weltbank mit der UNO zu tun? Wie genau wurden denn die angesprochenen Länder gezwungen? Per Gesetz, per Waffengewalt oder wie?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #46028  
Alt 29.09.2019, 14:09
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Was hat die Weltbank mit der UNO zu tun?
https://www.bmz.de/de/service/glossar/W/weltbank.html
  #46029  
Alt 29.09.2019, 14:15
Bernardus Bernardus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: unter der badischen Sonne
Alter: 58
Beiträge: 740
Bernardus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wie genau wurden denn die angesprochenen Länder gezwungen? Per Gesetz, per Waffengewalt oder wie?
Der Mann hat 20 Jahre dort gearbeitet....vielleicht findest du ja mal die zwei Stunden ihm zuzuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=EnlkZXoiArU
  #46030  
Alt 29.09.2019, 14:22
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.612
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Klabauterschlumpf Beitrag anzeigen
Erzähl mir mehr, wo siehst du eine Kausalität?
Welche Aussage wolltest Du denn sonst machen? Außer dass die wissenschaftlichen Ergebnisse politisch beeinflusst werden. Ist Beeinflussung kein kausaler Zusammenhang?

Du verwendest den Begriff Korrelation so, als ob es einen kausalen Zusammenhang gäbe. Sonst wäre er Deiner Meinung nach ja nicht *verstörend*. Eine Korrelation kann nicht verstörend sein. Sie ist eine vollkommen neutrale, statistische Beobachtung.

Und genau das ist der Fehler...

Bin auch wieder raus.

Geändert von vossi39 (29.09.2019 um 14:27 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77