|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Also wenn ein Interview schon von der AFD embeddet wird, weiß ich nicht, warum dir die Aussagen des Interviewten gefallen. Und wenn dann Sätze fallen wie 'ungeregelte Migration ist eine Idee des Neoliberalismus und wird verpackt im Bonbonpapier humanitärer Intentionen', weiß ich, dass da für mich nichts gescheites bei raus kommt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und wenn ein AFDler jemanden zitiert, der meint, bei Pi lautet ab der trilliardsten Nachkommastelle die Ziffernfolge 1889194588, ist derjenige ja dadurch nicht diskreditiert. Bedarf es da weiterer Erläuterungen? Aber nicht mehr heute... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zu Deinem Beispiel aus dem Bereich einfachster Mathematik, das sich schon unter 10 jährigen Kindern erschließt, bedarf es keine Erklärung. Das Beispiel mit den Nachkommastellen, die nach der trillardsten Nachkommastelle folgen (könnten), ist schon wesentlich interessanter. Zum einen, ist die Richtigkeit der Aussage, wenn überhaupt nur von den allerwenigsten Mathematikversessenen von Interesse und wohl von noch wenigeren nachprüfbar, hat also nur theoretische Relevanz über die das Diskutieren bzw in Frage stellen bzw gar Streiten eh nicht lohnen würde. Erläuterungsbedürftig, finde zumindest ich, ist der Satz bzw das Satzfragment, den bzw das BlinderBarmer hier zitierte: "ungeregelte Migration ist eine Idee des Neoliberalismus und wird verpackt im Bonbonpapier humanitärer Intentionen" Der Mann ist Professor für Psychologie, was sich jeder in windeseile ergooglen kann. Zumindest ich würde Aussagen dieses Mannes immer in einem wissenschaftlich erarbeiteten Kontext sehen, auch dann, wenn er sie durchs Land tingelnd eher populärwissenschaftlich dem gemeinen Volk versucht näher zu bringen. Wissenschaftliche Arbeit besteht aus dem Erarbeiten von Theorien. Diese, meist doch sehr komplexen Arbeiten, mit denen sich Wissenschaftler befassen, lassen sich meist nicht wirklich sinnvoll so vereinfachen, dass sie ein jeder verstehen kann. Schon die ungeregelte Migration, mit der der Satz anfängt, bedarf weitere Erläuterungen. Beim Neoliberalismus ist es nicht anders. Gilt dann auch für die humanitären Intentionen. Ohne weitere Erläuterungen, sind es nichts weiter als Reizworte, die sich die AfD sehr gern zu Nutze macht. Wie die in wohl allen Menschenen wohnende Fremdenangst und in einem nicht unerheblichen Anteil augeprägte Fremdenfeindlichkeit in Wählergunst umgemünzt werden kann, damit kennt sich die AfD aus. Auch wenn es unsägliche Arschgeigen sind, sind es nun einmal keine Dummköpfe. Als die AfD unter Lucke - der die Büchse der Pandora öffnete - anfing zu begreifen, dass mit Fremdenfeindlichkeit (Die Streitereien darüber, ob das Rassismus bzw dass das kein Rassismus ist, sind eh nur Nebelkerzen, die zu nichts führen.) Wählergunst erlangt werden kann, nahm das heutige Unheil seinen lauf. Fremdenfeindlichkeit gab es schon immer. Wer sich die Mühe macht Zahlen dazu aus vergangenen Tagen herauszusuchen, der dürfte feststellen, wie Nahe diese Zahlen an der Wählergunst der AfD liegt. Je mher es der AfD gelingt, Fremdenangst zu schüren, desto mehr Menschen laufen Gefahr fremdenfeindlich zu werden. Dass die AfD selbst ein riesengroßer neoliberaler Misthaufen ist, merken die Menschen leider gar nicht. Dass Menschen auf "getarnte" neoliberale Misthaufen hereinfallen, ist leider auch nicht neu. Ich selbst hatte mich einst mit den neoliberalen Mistböcken Schröder und Clement gefreut, als es ihnen auch mit meinen Stimmen gelang den Kohl aus dem Kanzleramt zu scheuchen. Nachdem nun mein Interesse für diesen Herrn Mausfeld geweckt wurde, scheint mir der Typ und das womit er sich befasst, nach erster oberflächlicher Recherche, recht interessant zu sein. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Quittung für jahrelange Versagen und Ignoranz ggü den Bürger dieses Landes. Die Wahl war weniger pro Höcke. Sie war in allen Altersgruppen unter 60 eine gegen den aktuellen Kurs in diesem Land. Es war auch mehr ne Wahl gegen Höcke was aus meiner Sicht erklärt dass die untragbare Linkspartei noch Stimmen dazugekommen hat.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Erwartest du bei einem professionellen Vortragshalter nicht, dass der eitel genug ist, genau das zu erzählen, was seine Hörer hören wollen? Bei mir bist du nicht mal in der Lage, die von mir genannten empirischen Daten zum Lohndruck durch Migration überhaupt zur Kenntnis zu nehmen oder diskutabel zu finden, bei einen Psychologen ist das plötzlich bedenkenswert? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man kann auch ergoogeln, dass der Mann unter Wissenschaftlern absolut unterdurchschnittlich performt: https://www.scopus.com/authid/detail...rId=6603462319 Der Mann ist im Ruhestand, hat 24 Publikationen auf seinem Konto (mehr als 100 sind nicht unüblich) und einen h-index von 9. (Als Vergleich: Ich habe mal die Inhaber der Psychologielehrstühle meiner Uni gecheckt: Alles Professoren im Alter von 50 mit einem h-index von über 15. Der h-index kann im Laufe einer Karriere nur gleichbleiben oder steigen. Ergo werden alle besagten Vergleichsprofessoren weit höher "punkten" als Mausfeld, wenn sie in Rente gehen.) Viele seiner Schriften sind kaum zitiert, mit anderen Worten hat er zu seiner Disziplin kaum etwas beigetragen (im Gegensatz z. B. zu Harald Lesch). Warum er jetzt plötzlich die wissenschaftliche Autorität in einem ihm fremden Gebiet sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich verstehe auch nicht ganz, warum ein Professor, der während seiner Karriere die Wissenschaft hat schleifen lassen (nur 24 Publikation), plötzlich den hohen wissenschaftlichen Anspruch haben soll. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich habe das: Zitat:
Wenn die Rechten wollen, dass Deutsche Frauen ab sofort mindestens fünf Kinder von einem Deutschen Mann kriegen sollen, wirste dann auch Vater von fünf Deutschen Kindern, weil Du gegen Rechts bist? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18885 | Heute 15:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.