Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #47251  
Alt 16.12.2019, 16:44
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
ich gehöre nicht zu denjenigen, die alles leugnen.
aber ich versuche, Augenmaß zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen, wenn es im Sommer mal etwas wärmer und im Winter nicht mehr ganz so kalt wird.
Warum hast du denn ein Problem damit, dass sich Greta auf den Stand der Wissenschaft beruft?

Das hat mit Augenmaß ja mal gar nichts zu tun.
  #47252  
Alt 16.12.2019, 16:46
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.995
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

aber mit gesundem Menschenverstand
  #47253  
Alt 16.12.2019, 17:06
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Reden wir doch einfach mal Klartext:
Die berühmten alten weißen Männer wissen durchaus, was prinzipiell passieren wird. Vielleicht hoffen sie auf eine nicht ganz so dramatische Variante wie die "Meckerfritzen" und "Bedenkenträger" sie prophezeien. Aber es interessiert sie genau 0, weil sie selbst davon, wenn sie Glück haben, nicht betroffen sein werden. Also wird fröhlich weiter dem Mammon gehuldigt und unangenehme Wahrheiten ausgesessen. Hat schon immer bestens funktioniert.
Das Problem ist doch der geforderte Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Und die 'Demokratiefeinde' in der Umweltbewegung.
Und wenn der Klimawandel wirklich das drängendste Problem überhaupt ist, warum werden erst die Atom und dann die Kohlekraftwerke abgeschaltet, das passt doch auch nicht zusammen.

Europa wird 2050 Klimaneutral, alle finde es super, laut Planung immer noch der erste Kontinent.
Deutschland will auch 2050 klimaneutral werden, und das Echo: viel zu spät, zu unambitioniert, how dare you…
Da fällt einem doch auch nichts mehr zu ein.
  #47254  
Alt 16.12.2019, 17:26
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
und du mit deine Bagger und Krane bist co2-Sünder Nummer 1 hier übrigens.
Dass das mal klar.
Schlimmer als ein vielfliegender Grüner!

passt
Ich hätte da eher auf den Akkusativ gesetzt

Und nein, ziemlich sicher nicht. Wir betreiben ja keine. Sehr umweltfreundlich
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #47255  
Alt 16.12.2019, 18:00
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.995
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Ich hätte da eher auf den Akkusativ gesetzt
Auf wem???
  #47256  
Alt 16.12.2019, 18:09
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 5.495
Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Neuanfang ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Auf wem???
Der Akkusativ wird noch dem Dativ sein Feind...wenn die Sprachschluderei weiter so um sich greift..

Geändert von Neuanfang (16.12.2019 um 18:15 Uhr) Grund: Bleibst Du mit Deinen Akkus aktiv... Kein Weiterso
  #47257  
Alt 16.12.2019, 19:48
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Und die 'Demokratiefeinde' in der Umweltbewegung.
Und wenn der Klimawandel wirklich das drängendste Problem überhaupt ist, warum werden erst die Atom und dann die Kohlekraftwerke abgeschaltet, das passt doch auch nicht zusammen.
Wer sagt das eigentlich? Die oftmals bemühten Wissenschaftler haben nun wirklich nicht ausgesagt, dass ein Supergau ein kleineres Problem als die Erderwärmung wäre. Man bezieht sich gerne auf den IPCC Report und interpretiert da auch gerne viel rein was nicht drin steht.


Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Europa wird 2050 Klimaneutral, alle finde es super, laut Planung immer noch der erste Kontinent.
Deutschland will auch 2050 klimaneutral werden, und das Echo: viel zu spät, zu unambitioniert, how dare you…
Da fällt einem doch auch nichts mehr zu ein.
Dazu fällt mir sehr viel ein. Unsere Enkel werden uns dafür verurteilen, dass wir ihnen die Zukunft gestohlen haben. Nicht wegen der Klimakatastrophe - die sicher kommen wird - sondern dafür dass wir es zusätzlich geschafft haben unser Land aus der ersten Welt herabzuwirtschaften. Die Zukunft liegt dann vermutlich in China und wir werden die verlängerte Werkbank für sie werden. Arbeitnehmerschutz, Sozialstaat und Absicherung werden zur Relikten der Vergangenheit.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #47258  
Alt 16.12.2019, 20:26
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.712
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wer sagt das eigentlich? Die oftmals bemühten Wissenschaftler haben nun wirklich nicht ausgesagt, dass ein Supergau ein kleineres Problem als die Erderwärmung wäre. Man bezieht sich gerne auf den IPCC Report und interpretiert da auch gerne viel rein was nicht drin steht.




Dazu fällt mir sehr viel ein. Unsere Enkel werden uns dafür verurteilen, dass wir ihnen die Zukunft gestohlen haben. Nicht wegen der Klimakatastrophe - die sicher kommen wird - sondern dafür dass wir es zusätzlich geschafft haben unser Land aus der ersten Welt herabzuwirtschaften. Die Zukunft liegt dann vermutlich in China und wir werden die verlängerte Werkbank für sie werden. Arbeitnehmerschutz, Sozialstaat und Absicherung werden zur Relikten der Vergangenheit.
So sieht's aus. Klimawandel ist ein "collective action problem", an dem sich nichts ändert ohne China, USA und Indien. Grüne glauben aber allen Ernstes, dass die Welt nach Deutschland schaut für ein Vorbild. Gibt 'nen schönes Interview mit Norbert Bolz und von Storch zu diesem Kult auf youtube.

Wenn wir erst einmal Pleite sind, dann bauen wir 70-80 Atomkraftwerke, diesmal aber aus chinesischer Produktion.
  #47259  
Alt 16.12.2019, 20:36
Deserteur Deserteur ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 159
Deserteur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@mitha Wenn ich mich recht erinnere, hat das IPCC gesagt, dass Atomstrom als sicher angenommen werden kann. Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Wenn man die Anzahl an Unfällen in den letzten 20 Jahren anschaut im Vergleich zu Anzahl der AKWs, stimmt die Aussage. Nichtsdestotrotz ist Atomstrom schon allein aufgrund der Endlagerproblematik nunmal (zu) teuer. Aber viel spannender finde ich etwas anderes: Wie machen wir unsere Wirtschaft kaputt oder wodurch geht sie kaputt? Kannst du das näher ausführen?
  #47260  
Alt 16.12.2019, 21:06
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.712
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Strompreise sind zu hoch. Wenn es mit dem Internet of things, KI und der Industrie aufwärts gehen soll, dann müssen wir sehr viel in Computer und Rechenleistung investieren. Computer fressen aber Strom.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77