|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei öffentlichen Projekten setzt sich nicht mehr der Sachverstand sondern ein Konglomerat von irrwitzigen Vorhaben und inkompetenten Entscheidungsträgern durch. Den Berliner Flughafen kann man als Blaupause nehmen, wie man ein Projekt zum Scheitern bringt. Alle Dinge die wir angeblich als Zukunftstechnologie fördern wollten verschlafen wir in der Realität. Nachwuchswettbewerbe im Jugendbereich gewinnen andere, wir dagegen wollen ein Vorbild in der Inklusion sein. Unsere Ergebnisse im Pisatest sind seit ein paar Jahren rückläufig und was sind die Konsequenzen. Dafür sind wir Weltmeister im Gesetze machen die noch ein wenig mehr Verwaltungsaufwand mit sich bringen. Wir sind Exporteur von Intelligenz und Importeur von unqualifizierten Menschen. Das ganze garnieren wir jetzt noch mit der geplanten Vorreiterrolle im Klimaschutz, bei dem wir produzierendes Gewerbe und Menschen finanziell stark belasten werden. Planungssicherheit über mehrere Jahre gibt es kaum. Der Erfolg ist, dass seit einigen Jahren Investitionen nicht mehr in Deutschland sondern in anderen Ländern getätigt werden.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Welt versucht sich als Postillon:
https://www.welt.de/satire/article20...lugreisen.html
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich mag die Dinger zwar auch nicht, aber die Fakten sehen so aus, dass es in Chernobyl direkt 31 und indirekt mehrere tausend Menschen starben, aber durch Kohlestaub & Abgase sterben jedes Jahr ne halbe Million. Auch indirekt natürlich. Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Abgesehen davon gibt es auch bei Chernobyl Prognosen die durch statistische Strahlenschäden (also hauptsächlich Krebs) in die Millionen Opfer gehen. Das Problem dabei ist, dass man ein solches langfristiges Ereignis nicht durch eine Studie abgrenzen kann. Ein augenfälliger Unterschied ist, dass man das Gebiet rund um Chernobyl nur sehr kurzfristig betreten kann und das wird für sehr sehr lange Zeit so bleiben. Zitat:
Aber ganz aktuell geht die Windkraftindustrie hier ein, da wir sehr sehr gründlich neue Anlagen verhindern.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Bei der Steuerung sind deutsche Firmen aber vorne mit dabei. Und bei der Windkraft ist es auch so, dass die deutschen Hersteller ja wohl in Europa verkaufen könnten, wenn die so gut wären, die haben doch nicht nur den Heimatmarkt. Die Kapazitäten für erneuerbare Energien werden inzwischen versteigert, da ist Windkraft inzwischen auch zu teuer im Vergleich zu Solar. Das liegt nicht nur an fehlenden Standorten. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und wieso sollte der Arbeitsplatzabbau nicht auch bei allen anderen Industrien genauso vonstatten gehen? Ich sehe das anders: unsere Industrie muss umsteuern in Richtung Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit, gerade um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür müssen dann aber auch Lenkungsabgaben eingeführt werden, um das auch kurz- und mittelfristig attraktiv zu machen. Übrigens ist Deutschland mitnichten Vorreiter. Bei CO2-Bepreisung sind zum Beispiel Schweden und die Schweiz eher voran geprescht. Gerade von der Schweiz behaupten aktuell wenige Menschen, dass die sich ihre Wirtschaft zerstören... Zitat:
Wenn man einfach mal machen würde, wäre schon viel geholfen. Die ganzen Ziele, wann genau man wieviel erreicht haben will, kann man sich sonstwohin stecken. Man muss aber anfangen. Und zwar global, in Europa und in Deutschland. Und wenn China und die USA hinterher hinken, sollten die anderen Länder das nicht als Ausrede verwenden, selbst nicht anzufangen. Dann muss von den übrigen Ländern Druck aufgebaut werden. Das geht aber nicht so gut, wenn man sagt, dass man selbst lieber auch nix tut, solange die anderen nicht auch anfangen.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Original bringt es ganz gut auf den Punkt:
https://www.der-postillon.com/2019/12/greta-bahn.html |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es bleibt festzuhalten:
Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung! Umso wichtiger ist es, sofern man in der Sache ernstgenommen werden möchte, sich im Vorwege eine gebildet zu haben. Und dabei ist es unumgänglich, besonders kritisch - gerade bei wirklich wichtigen Themen - bei der Auswahl der Medien zu sein, die dem eigenen Meinungsbildungsprozess zugrunde liegen. Hat was mit medialer Meinungsmache zu tun, deren Opfer täglich so Viele werden. Und die hat etwas mit Geldverdienen zu tun. So wie leider (fast) alles mit Geldverdienen zu tun hat. Es ist nicht ganz einfach, sich über irgendein Thema zu informieren und vielleicht sogar von jahrzehntelangen Gewohnheiten/Überzeugungen abzuweichen. Die digitale Schwemme von Informationen macht es zwingend erforderlich, sich weiterzuentwickeln. Anderenfalls kommt man irgendwann im Mittelalter zum Stillstand. Back to the past. Es liegt an jedem selbst, von seinen Kindern irgendwann noch ernstgenommen zu werden oder eben nicht. Frag' mal bei den 17-Jährigen nach, wieviele von denen diese komische Zeitung lesen. Wer auf Dauer nicht durch Qualität glänzt, wird vom Markt verschwinden. Und das ist gut so. Man könnte auch sagen: Wer sich dieser objektiv unseriösen Quellen bedient, kommt später safe ins Heim. Weil der Nachwuchs auf dieses senile dumme Gebrabbel einfach keinen Bock hat. Das wird schneller gehen, als dass der HSV wieder Deutscher Meister wird. Also verdammt schnell... ![]() Merke: Wer die 4 Buchstaben inhaliert, wird später max. mit 'ner Schnabeltasse 'ne Tomatensuppe eingetrichtert bekommen. Mit überhaupt nix drin. Weil der Nachwuchs das telefonisch (auf einen persönlichen Besuch hatte dieser schon seit Monaten keinen Bock mehr) so angeordnet hat. Von dessen Lebenspartner auf die Hartherzigkeit angesprochen, meint der Nachwuchs (inzwischen selbst 37-jährig) dann nur, dass es einfach unerträglich ist, mit einem senilen Demenz-Dino zu sabbeln. Schließlich trägt der eine große Mitschuld daran, dass gewisse Dinge jahrelang noch nicht einmal auf der ToDo-Liste standen. Geschweige denn, eng terminiert wurden. Und die Moral von der Geschicht': Es wird geben verschiedene Altersheim-Gruppen, die werden nur noch ernährt werden mit Tomatensuppen! Von Angestellten, die monatlich nicht mehr erhalten, als der Patient früher täglich durfte verwalten. Und wer wird schuld sein an diesem MIST? Andere 4 Buchstaben, wobei nur einer der gleiche ist. Geändert von HSV (17.12.2019 um 10:18 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
selbst die SPD sieht Greta kritisch
https://www.bild.de/politik/ausland/...3934.bild.html und die internationale Presse erst recht https://www.bild.de/politik/ausland/...3074.bild.html ....wobei mir die Giffey sowieso nen brauchbaren Eindruck zu machen scheint zumindest nimmt sie kein Blatt vor den Mund ![]() "Besser kann's immer sein" BILD Dir (D)eine Meinung! ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Im Grunde den Hochpreissektor bedienen. Wir werden niemals 1 Mrd Chinesen und 1 Mrd Inder mit Autos beliefern können über Preiskämpfe. Wie können aber die 100 Mio der Oberschicht mit den besten Autos beliefern. Und dasselbe gilt für jede andere Industrie. Wir müssen bessere Solarzellem bauen mit viel höheren Wirkungsgraden und bessere Windräder mit höherer Effektivität. Dann können wir die auch verkaufen. Genauso wie Metabo gutes Werkzeug teuer verkaufen kann. Genauso muss ESN bessere Beläge herstellen als die Chinesen, dann kann man dafür auch 50 Euro nehmen. Innovation, Innovation, Innovation Und zwar nicht nach dem Modell Start-Up a la "Flaschenpost" und "Picnic" was auf Dauer wirtschaftlich gar nicht funktionieren kann, sondern technische Start-Ups, die irgendwann auch große Produktionen mit gut bezahlten Arbeitsplätzen und einen echten Mehrwert schaffen. Und das auch gerne dann in der Ökobranche. Und vor allem ohne ideologische Scheuklappen. Wenn es einen Motor geben sollte, der mit innovativem Sprit emissionsfrei läuft, warum nicht? Sicher erstmal kein Massenprodukt, aber eins, welches wir teuer verkaufen können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.