|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ob ausgebeutet oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, doch immerhin hat sie dafür gesorgt, dass das Thema nicht weiter stiefmütterlich behandelt und beachtet wird. Zitat:
Das Klima muss nicht gerettet werden, was auch immer das bedeuten soll - WIR sind es, die sich vor dem Klima werden retten müssen. Traurig dabei: Wir werden, und wir sind schon fleißig dabei, fast die gesamte Tierwelt dabei mit ausrotten. Zitat:
Zitat:
Eben, das wäre ja für andere erst Recht das Signal, auch nichts zu tun. Zitat:
Das Pseudo-Argument hatten wir auch schon. Sündigen wir hier schön weiter, sonst machen es die anderen, ist keine Option. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nein, Du stellst einen Strohmann auf: "Sündigen wir hier schön weiter[..]". Das sagt kaum jemand, der auf die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit hinweist. Es wird nur gesagt, dass Klimaschutz mit Augenmaß umgesetzt werden muss. Sonst steht das Chemie-Werk eben in China oder in den USA. Oder meinst Du, die Entscheider bei BASF hängen aus sentimentalen Gründen sehr an Deutschland? Also: Klimaschutz anpacken, jetzt! Aber nicht mit Maßnahmen, die z.B. unsere Exporte drastisch (!) verteuern (wie gesagt, ein Exportweltmeister hat einen gewissen Spielraum). Wer letzteres will (Klimaschutz ohne Kompromisse und Rücksicht auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit), nimmt sehenden Auges einen wirtschaftlichen Zusammenbruch in kauf. Wer dann an die Macht kommt und wie diese Leute es mit dem Klimaschutz halten, kann ich mir jedenfalls denken.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
geht doch
![]() auch wenn man jetzt das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat Let's get the party started ![]() |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das "Augenmaß" ist doch gleichbedeutend mit viel zu wenig. Da wird einmal mehr die Umwelt dem Kapital geopfert. Was nutzen denn Maßnahmen, die vielleicht in 50-100 Jahren Wirkungen zeigen würden, wenn uns das Klima schon deutlich früher den Marsch blasen wird? Namhafte Wissenschaftler sprechen von 15-20 Jahren mit einer vollständigen Reduzierung der CO2-Emission - wofür bitte sind dann Maßnahmen gut, die erst in 30 Jahren viel weniger (50% weniger CO2 Emissionen) bringen sollen? Zitat:
Zitat:
Ich verstehe durchaus, dass viele Angst davor haben, morgen nichts mehr zu Essen auf dem Tisch zu haben. Da rücken Probleme, die sie selbst verursachen, aber erst in 30-50 Jahren eintreten, natürlich in den Hintergrund. Bleibt dennoch eine ziemlich egoistische Denkweise der Form "nach mir die Sintflut" und Ursache des Untergangs. Aber es gibt eben nicht nur schwarz und weiß: A) Ich krepiere morgen, weil ich um die Umwelt zu retten nichts mehr zu essen habe B) Ich lebe, aber die Welt bietet in 50 Jahren keine Lebensgrundlage mehr |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Einschneidende Klimapolitik im Sinne der Wissenschaft kann nicht funktionieren, wenn Länder wie China, USA und Indien nicht mitmachen. Und eigentlich müsste man sich weltweit auf Maßnahmen einigen, damit einzelne Länder oder Staatengemeinschaften nicht wirtschaftlich in die Röhre gucken. Und wie realistisch ist das bitte?
Wir können nur auf die Wissenschaft hoffen. Vielleicht wird bald irgendwas in die Luft geblasen, das das CO2 bindet. Vielleicht gelingt es, Autos zu entwickeln, die klimaneutral und benutzerfreundlich sind. Usw... Ansonsten scheitert der Mensch auf diesem Planeten an seinem Charakter...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Au ja, am deutschen Wesen die Welt genesen lassen, Riesenidee, gerade von der Historie her.
Zitat:
Nur weil du das schreibst muss das nicht richtig sein. Zitat:
Zitat:
Das wird viel disruptiver laufen, als geplant. Weil es das immer tut. Wenn man weiß, dass bestimmte Technologien wegfallen werden, werden die sehr schnell teurer und obsolet und durch Techniken ersetzt, mit denen man Geld verdienen kann. Das Problem ist nur, dass die, die gegen den Klimawandel 'kämpfen' wollen, Wirtschaft und Geld so ablehnen. |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wie schon gesagt, sind die Schweiz und Schweden bei CO2-Bepreisung uns schon um Meilen voraus. Zitat:
Wir sind ein großer Absatzmarkt, da hat man durchaus Einfluss. Zitat:
Davon abgesehen: Von welchen dramatischen Klimaschutzmaßnahmen sprechen wir denn, die alle unsere Unternehmen sofort abwandern lassen? Und wohin? In die Schweiz oder nach Schweden? Oder sind aus der Schweiz schon so viele Unternehmen abgewandert? Ist es nicht eher so wie Noppenzar sagt, dass wir in Deutschland von hochpreisigen Qualitätsprodukten leben und wir nicht über den Preis kommen? Da dürften dann Maßnahmen, die zu emissionsärmerem Wirtschaften führen sollen (also beispielsweise Lenkungsabgaben), eher lenken denn zerstören. Und genau darum geht's. Die deutschen Autobauer setzen ja zunehmend auf Elektro, aber sicher eher wegen der chinesischen Politik als unserer...da scheint eine Lenkung ja zu funktionieren, auch wenn man das Konzept E-Auto hinterfragen kann. Zitat:
Im übrigen würde ich USA und China nicht unterschätzen. Da tut sich was und da wird sich auch noch einiges tun. Es gibt zum Glück nicht nur Trump in den USA. Zitat:
Zitat:
Natürlich gibt es darunter einige. Aber es gibt auch viele andere. Allerdings ist aufgrund unserer mittlerweile erreichten planetaren Grenzen auch klar, dass eine Wirtschaft, die in Sachen Produktion und Konsum immer nur auf Wachstum ausgerichtet ist, dauerhaft nicht funktionieren kann. Das heißt aber nicht, dass man Wirtschaft und Geld per se ablehnen muss.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diejenigen, die meinen, effektiver Klimaschutz wäre zu teuer und könnten wir uns nicht leisten, haben a) die entsprechende Rechnung noch nicht gesehen, was uns der ungebremste Klimawandel an Folgeschäden kosten wird. b) noch immer nicht verstanden, dass man Geld nicht essen kann. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nehmen wir mal die CO2-Steuer. Natürlich sind 10 Euro pro Tonne viel zu wenig. Wenn ich das richtig gehört habe, will man da noch nachbessern (z.B. per Vermittlungsausschuss). Das Niveau der Schweiz ist vielleicht machbar.
Klar ist aber doch, dass z.B. 200 Euro pro Tonne für unsere Wirtschaft ruinös wären. Es gilt also, den Wert zu finden, der uns wirtschaftlich und das Klima ebenso "überleben" lässt.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.