Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #47311  
Alt 18.12.2019, 11:01
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Das ist ja schon 'mal was....
Ja, es ist eine Mär. In Sachen Klima- und Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften befinden wir uns irgendwo im Mittelfeld. Dass es sich hierbei um einen Alleingang oder Vorreiterrolle handelt, wird gerne so dargestellt - stimmt halt nur leider wie so vieles nicht. Ab aufs Pferd und hinterher - die wenigen Vorreiter sind längst unterwegs. Und Rio und Kyoto sind jetzt auch schon ein paar Jahrzehnte her. Vorreiter ist da keiner mehr - fast nur Hinterherhinker ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #47312  
Alt 18.12.2019, 11:11
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Braucht man gar nicht, mein Erkenntnis steht, China muss von der Landkarte verschwinden.
Den Diagrammen nach müssten auch Nordamerika und Europa von der Landkarte verschwinden.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
In der Weltrangliste würde ich dann etwa 10.000.000 Positionen aufrücken ... das ist doch mal was.
Bist Du so gut? Soweit ich weiß, spielen ca. 100.000.000 Chinesen Tischtennis, also müssten wir sogar 100.000.000 Positionen aufrücken.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Der Fall Klimawandel ist jedem klar, ob er es nun zugeben mag oder nicht.
Mag sein, doch nicht wenige leugnen die menschliche Mit- bzw. Hauptschuld daran, was wiederum dazu führt, was Du unten selbst von Dir gibst.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Man hätte nicht Gretagirlie schicken müssen, das z.B. nehme ich nicht ernst, bzw. hier gebe ich tatsächlich PI recht, das Mädchen ist ne arme Sau, die wird ausgebeutet.
Der Stachel scheint ja tief zu sitzen, so sehr wie Ihr sie thematisiert.
Ob ausgebeutet oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, doch immerhin hat sie dafür gesorgt, dass das Thema nicht weiter stiefmütterlich behandelt und beachtet wird.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Das Klimapaket der Bundesregierung wird nichts bewirken, das wird es allerdings auch nicht wenn es verschärft werden würde. Wir können zwar eine Vorreiterrolle einnehmen, ich befürchte aber im Zeitalter der Könige und Sultane schert sich weltweit keiner der Hauptdreckschleudern auch nur nen Deut drum.
Kannst Du in die Zukunft schauen? Warum nicht einfach mal versuchen? Diese ewige Bedenkenträgerei, die in Nichtstun resultiert, ist einfach zum Kotzen. "mimimi es könnte aber..." - klar könnte, aber wenn man es gar nicht erst versucht, wird man nie herausfinden, ob diese Bedenken berechtigt waren. Im schlimmsten Fall gewinnt man immer noch wichitge Erkenntnisse daraus.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Ich sehe das Klima als nicht zu retten.
Das Klima muss nicht gerettet werden, was auch immer das bedeuten soll - WIR sind es, die sich vor dem Klima werden retten müssen. Traurig dabei: Wir werden, und wir sind schon fleißig dabei, fast die gesamte Tierwelt dabei mit ausrotten.

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Wobei ich nicht glaube das der Klimawandel den totalen Untergang der Menschheit mit sich bringen wird, schade eigentlich.
In meinem Szenario wird die Welt in ein paar Jahrzehnten nur noch teilweise bewohnbar sein, die Bevölkerung durch Resourcenkämpfe drastisch reduziert und die Verursacher unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in abgeschotteten Kolonien leben.

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
So kann man's natürlich auch machen. Die Welt ist eh nicht zu retten, laßt uns einfach weiter feiern wie bisher. Let the party started.
Yeah, geilomat, nach mir die Sintflut!

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Wie wird z.B. China das Thema handhaben, wenn wir (EU) nichts tun?
Eben, das wäre ja für andere erst Recht das Signal, auch nichts zu tun.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Für mich klar ist, dass es keinen Sinn macht, die eigene Wirtschaft mit Klimaschutzmaßnahmen ins Ausland zu drängen (wo dann ggf. noch schmutziger produziert wird). Aber da gibt es definitiv noch Spielräume, beim "Exportweltmeister".
Dem kann man ja wirtschaftlich einen Riegel vorschieben, natürlich kann das Deutschland nicht alleine.

Das Pseudo-Argument hatten wir auch schon. Sündigen wir hier schön weiter, sonst machen es die anderen, ist keine Option.
  #47313  
Alt 18.12.2019, 11:22
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Dem kann man ja wirtschaftlich einen Riegel vorschieben, natürlich kann das Deutschland nicht alleine.

Das Pseudo-Argument hatten wir auch schon. Sündigen wir hier schön weiter, sonst machen es die anderen, ist keine Option.
So so, also hohe EU-Zölle auf alle Waren und Dienstleistungen aus Ländern, die nicht unseren Klimavorstellungen entsprechend handeln? Das wird garantiert nichts bewirken, außer dem schnellen wirtschaftlichen Niedergang der EU. Auch ein Weg, CO2 zu reduzieren.

Nein, Du stellst einen Strohmann auf: "Sündigen wir hier schön weiter[..]". Das sagt kaum jemand, der auf die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit hinweist. Es wird nur gesagt, dass Klimaschutz mit Augenmaß umgesetzt werden muss. Sonst steht das Chemie-Werk eben in China oder in den USA. Oder meinst Du, die Entscheider bei BASF hängen aus sentimentalen Gründen sehr an Deutschland?

Also: Klimaschutz anpacken, jetzt! Aber nicht mit Maßnahmen, die z.B. unsere Exporte drastisch (!) verteuern (wie gesagt, ein Exportweltmeister hat einen gewissen Spielraum). Wer letzteres will (Klimaschutz ohne Kompromisse und Rücksicht auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit), nimmt sehenden Auges einen wirtschaftlichen Zusammenbruch in kauf. Wer dann an die Macht kommt und wie diese Leute es mit dem Klimaschutz halten, kann ich mir jedenfalls denken.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #47314  
Alt 18.12.2019, 11:44
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

geht doch

auch wenn man jetzt das Kind mit dem Bade ausgeschüttet hat

Let's get the party started
  #47315  
Alt 18.12.2019, 12:33
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
So so, also hohe EU-Zölle auf alle Waren und Dienstleistungen aus Ländern, die nicht unseren Klimavorstellungen entsprechend handeln?
Wäre eine Idee, ja.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Das wird garantiert nichts bewirken, außer dem schnellen wirtschaftlichen Niedergang der EU. Auch ein Weg, CO2 zu reduzieren.
Wenn sie keine Abnehmer mehr finden, werden sie wohl einiges überdenken.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Nein, Du stellst einen Strohmann auf: "Sündigen wir hier schön weiter[..]". Das sagt kaum jemand, der auf die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit hinweist. Es wird nur gesagt, dass Klimaschutz mit Augenmaß umgesetzt werden muss. Sonst steht das Chemie-Werk eben in China oder in den USA. Oder meinst Du, die Entscheider bei BASF hängen aus sentimentalen Gründen sehr an Deutschland?
Wir drehen uns im Kreis. Ich schrieb bereits, dass ein "sündigen wir lieber hier, sonst sündigen andere woanders" ein Bullshit-Argument ist.

Das "Augenmaß" ist doch gleichbedeutend mit viel zu wenig. Da wird einmal mehr die Umwelt dem Kapital geopfert. Was nutzen denn Maßnahmen, die vielleicht in 50-100 Jahren Wirkungen zeigen würden, wenn uns das Klima schon deutlich früher den Marsch blasen wird? Namhafte Wissenschaftler sprechen von 15-20 Jahren mit einer vollständigen Reduzierung der CO2-Emission - wofür bitte sind dann Maßnahmen gut, die erst in 30 Jahren viel weniger (50% weniger CO2 Emissionen) bringen sollen?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Also: Klimaschutz anpacken, jetzt! Aber nicht mit Maßnahmen, die z.B. unsere Exporte drastisch (!) verteuern (wie gesagt, ein Exportweltmeister hat einen gewissen Spielraum). Wer letzteres will (Klimaschutz ohne Kompromisse und Rücksicht auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit), nimmt sehenden Auges einen wirtschaftlichen Zusammenbruch in kauf.
Siehe oben. Maßnahmen, die effektiven Klimaschutz bedeuten, müssen einfach her. Ob die wirtschaftlichen Konsequenzen dann wirklich so drastisch sind, wie Du sie schwarz malst, glaube ich noch nicht. Es sollte beides möglich sein, also effektiver Klimaschutz und eine weiter funktionierende Wirtschaft (sie muss nicht blühen). Wenn das nicht möglich sein sollte, kann dennoch der Weg, das Klima der Wirtschaft zu opfern, nicht richtig sein. Was nutzt mir ein Bündel voller Geld, wenn meine Lebensgrundlage weg ist?

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Wer dann an die Macht kommt und wie diese Leute es mit dem Klimaschutz halten, kann ich mir jedenfalls denken.
Erzähl.

Ich verstehe durchaus, dass viele Angst davor haben, morgen nichts mehr zu Essen auf dem Tisch zu haben. Da rücken Probleme, die sie selbst verursachen, aber erst in 30-50 Jahren eintreten, natürlich in den Hintergrund. Bleibt dennoch eine ziemlich egoistische Denkweise der Form "nach mir die Sintflut" und Ursache des Untergangs.
Aber es gibt eben nicht nur schwarz und weiß:
A) Ich krepiere morgen, weil ich um die Umwelt zu retten nichts mehr zu essen habe
B) Ich lebe, aber die Welt bietet in 50 Jahren keine Lebensgrundlage mehr
  #47316  
Alt 18.12.2019, 12:44
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Einschneidende Klimapolitik im Sinne der Wissenschaft kann nicht funktionieren, wenn Länder wie China, USA und Indien nicht mitmachen. Und eigentlich müsste man sich weltweit auf Maßnahmen einigen, damit einzelne Länder oder Staatengemeinschaften nicht wirtschaftlich in die Röhre gucken. Und wie realistisch ist das bitte?

Wir können nur auf die Wissenschaft hoffen. Vielleicht wird bald irgendwas in die Luft geblasen, das das CO2 bindet. Vielleicht gelingt es, Autos zu entwickeln, die klimaneutral und benutzerfreundlich sind. Usw...

Ansonsten scheitert der Mensch auf diesem Planeten an seinem Charakter...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
  #47317  
Alt 18.12.2019, 13:06
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Wäre eine Idee, ja.
Au ja, am deutschen Wesen die Welt genesen lassen, Riesenidee, gerade von der Historie her.

Zitat:
Wir drehen uns im Kreis. Ich schrieb bereits, dass ein "sündigen wir lieber hier, sonst sündigen andere woanders" ein Bullshit-Argument ist.
Dein Ego möchte ich mal haben.
Nur weil du das schreibst muss das nicht richtig sein.

Zitat:
Das "Augenmaß" ist doch gleichbedeutend mit viel zu wenig. Da wird einmal mehr die Umwelt dem Kapital geopfert. Was nutzen denn Maßnahmen, die vielleicht in 50-100 Jahren Wirkungen zeigen würden, wenn uns das Klima schon deutlich früher den Marsch blasen wird?
Die alte Geschichte, das alles immer schlimmer wird und der Kapitalismus nur dafür da ist, die Umwelt zu zerstören, ist auch nur eine Legende.

Zitat:
Namhafte Wissenschaftler sprechen von 15-20 Jahren mit einer vollständigen Reduzierung der CO2-Emission - wofür bitte sind dann Maßnahmen gut, die erst in 30 Jahren viel weniger (50% weniger CO2 Emissionen) bringen sollen?
Du unterschätzt wie viele Linke die schöpferische Kraft des Menschen und insbesondere der Wirtschaft.
Das wird viel disruptiver laufen, als geplant. Weil es das immer tut.
Wenn man weiß, dass bestimmte Technologien wegfallen werden, werden die sehr schnell teurer und obsolet und durch Techniken ersetzt, mit denen man Geld verdienen kann.
Das Problem ist nur, dass die, die gegen den Klimawandel 'kämpfen' wollen, Wirtschaft und Geld so ablehnen.
  #47318  
Alt 18.12.2019, 13:42
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Ja, es ist eine Mär. In Sachen Klima- und Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften befinden wir uns irgendwo im Mittelfeld.
Yep, dass Deutschland voranginge und versuchen würde, "das Klima allein zu retten" ist völliger Bullshit.
Wie schon gesagt, sind die Schweiz und Schweden bei CO2-Bepreisung uns schon um Meilen voraus.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
So so, also hohe EU-Zölle auf alle Waren und Dienstleistungen aus Ländern, die nicht unseren Klimavorstellungen entsprechend handeln? Das wird garantiert nichts bewirken, außer dem schnellen wirtschaftlichen Niedergang der EU. Auch ein Weg, CO2 zu reduzieren.
Wieso geht deswegen unsere Wirtschaft sofort nieder?
Wir sind ein großer Absatzmarkt, da hat man durchaus Einfluss.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Es wird nur gesagt, dass Klimaschutz mit Augenmaß umgesetzt werden muss. Sonst steht das Chemie-Werk eben in China oder in den USA. Oder meinst Du, die Entscheider bei BASF hängen aus sentimentalen Gründen sehr an Deutschland?
BASF ist da vielleicht nicht das beste Beispiel. Wie wollen die mit ihrem gigantischen Werk in Ludwigshafen denn so schnell umziehen?
Davon abgesehen: Von welchen dramatischen Klimaschutzmaßnahmen sprechen wir denn, die alle unsere Unternehmen sofort abwandern lassen?
Und wohin? In die Schweiz oder nach Schweden?
Oder sind aus der Schweiz schon so viele Unternehmen abgewandert?

Ist es nicht eher so wie Noppenzar sagt, dass wir in Deutschland von hochpreisigen Qualitätsprodukten leben und wir nicht über den Preis kommen? Da dürften dann Maßnahmen, die zu emissionsärmerem Wirtschaften führen sollen (also beispielsweise Lenkungsabgaben), eher lenken denn zerstören. Und genau darum geht's.

Die deutschen Autobauer setzen ja zunehmend auf Elektro, aber sicher eher wegen der chinesischen Politik als unserer...da scheint eine Lenkung ja zu funktionieren, auch wenn man das Konzept E-Auto hinterfragen kann.

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Einschneidende Klimapolitik im Sinne der Wissenschaft kann nicht funktionieren, wenn Länder wie China, USA und Indien nicht mitmachen. Und eigentlich müsste man sich weltweit auf Maßnahmen einigen, damit einzelne Länder oder Staatengemeinschaften nicht wirtschaftlich in die Röhre gucken. Und wie realistisch ist das bitte?
Natürlich muss global was geschehen. Aber wenn man hier anfängt, mal durchzustarten, ziehen vielleicht (meiner Ansicht nach eher wahrscheinlich) auch andere nach.
Im übrigen würde ich USA und China nicht unterschätzen. Da tut sich was und da wird sich auch noch einiges tun. Es gibt zum Glück nicht nur Trump in den USA.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Au ja, am deutschen Wesen die Welt genesen lassen, Riesenidee, gerade von der Historie her.
Häh?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, dass die, die gegen den Klimawandel 'kämpfen' wollen, Wirtschaft und Geld so ablehnen.
Das ist mächtig pauschal. Veto!
Natürlich gibt es darunter einige. Aber es gibt auch viele andere.
Allerdings ist aufgrund unserer mittlerweile erreichten planetaren Grenzen auch klar, dass eine Wirtschaft, die in Sachen Produktion und Konsum immer nur auf Wachstum ausgerichtet ist, dauerhaft nicht funktionieren kann. Das heißt aber nicht, dass man Wirtschaft und Geld per se ablehnen muss.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
  #47319  
Alt 18.12.2019, 13:45
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Einschneidende Klimapolitik im Sinne der Wissenschaft kann nicht funktionieren, wenn Länder wie China, USA und Indien nicht mitmachen. Und eigentlich müsste man sich weltweit auf Maßnahmen einigen, damit einzelne Länder oder Staatengemeinschaften nicht wirtschaftlich in die Röhre gucken. Und wie realistisch ist das bitte?
Also fangen wir erst gar nicht an?

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Wir können nur auf die Wissenschaft hoffen. Vielleicht wird bald irgendwas in die Luft geblasen, das das CO2 bindet. Vielleicht gelingt es, Autos zu entwickeln, die klimaneutral und benutzerfreundlich sind. Usw...
Coole Strategie. Dann lass uns mal die Hände falten und beten.

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Ansonsten scheitert der Mensch auf diesem Planeten an seinem Charakter...
Was für den Planeten nicht das schlechteste wäre.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Au ja, am deutschen Wesen die Welt genesen lassen, Riesenidee, gerade von der Historie her.
Was faselst Du da? Habe ich das geschrieben? Nein, also bitte.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Dein Ego möchte ich mal haben.
Nur weil du das schreibst muss das nicht richtig sein.
In diesem Fall aber schon, wobei es per se richtig ist, nicht, weil ich es schreibe. Dieses Bullshit-Argument rechtertigt nämlich, an jeglicher Verfehlung fest zu halten.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die alte Geschichte, das alles immer schlimmer wird und der Kapitalismus nur dafür da ist, die Umwelt zu zerstören, ist auch nur eine Legende.
Prove me wrong. Worauf basiert denn sonst die Umweltzerstörung wenn nicht auf durch Kapitalismus getriebene Gier?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Du unterschätzt wie viele Linke die schöpferische Kraft des Menschen und insbesondere der Wirtschaft.
Im Gegenteil unterschätzt Du die Boshaftigkeit der Menschen bzw. der menschlichen Gier. Und zwar massiv.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das wird viel disruptiver laufen, als geplant. Weil es das immer tut.
Du meinst sicher den Klimawandel. In der Tat, bislang viel schneller und schlimmer verlaufen, als von den Wissenschaftlern vorher gesagt.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Wenn man weiß, dass bestimmte Technologien wegfallen werden, werden die sehr schnell teurer und obsolet und durch Techniken ersetzt, mit denen man Geld verdienen kann.
Das ist prinzipiell nichts Schlimmes.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, dass die, die gegen den Klimawandel 'kämpfen' wollen, Wirtschaft und Geld so ablehnen.
Das ist doch Quatsch. Diejenigen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und engagieren, wollen lediglich nicht die Umwelt, also unser aller Lebensgrundlage (und die der Tiere), dem Kapital opfern.

Diejenigen, die meinen, effektiver Klimaschutz wäre zu teuer und könnten wir uns nicht leisten, haben
a) die entsprechende Rechnung noch nicht gesehen, was uns der ungebremste Klimawandel an Folgeschäden kosten wird.
b) noch immer nicht verstanden, dass man Geld nicht essen kann.
  #47320  
Alt 18.12.2019, 14:14
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Nehmen wir mal die CO2-Steuer. Natürlich sind 10 Euro pro Tonne viel zu wenig. Wenn ich das richtig gehört habe, will man da noch nachbessern (z.B. per Vermittlungsausschuss). Das Niveau der Schweiz ist vielleicht machbar.

Klar ist aber doch, dass z.B. 200 Euro pro Tonne für unsere Wirtschaft ruinös wären. Es gilt also, den Wert zu finden, der uns wirtschaftlich und das Klima ebenso "überleben" lässt.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77