|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Um dann beim nächsten Posting mit "hast du gesoffen?" zu beginnen !
![]() ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was bitte soll Beitrag 47307 sonst bedeuten? Du zitierst mich mit der Bemerkung "Ich sehe das Klima als nicht zu retten ...", was antwortest du? Willst du jetzt behaupten das bezöge sich nicht auf meinen Beitrag obwohl du ihn zitierst?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Des weiteren bin ich überzeugt, dass diese auch von der Wissenschaft empfohlene CO2-Steuer für die Umwelt nicht viel bewirken wird, außer dem Finanzamt Geld in die Kassen zu spülen. Zu viele sind z.B. auf das Auto angewiesen und E-Autos sind derzeit lächerlich. Wie wäre es stattdessen, die großen CO2-Sünder zu zwingen, bis 2030 ihre Emissionen um 75% zu reduzieren und bis 2035 auf 0 zurück zu fahren? "Mein Jahr" liegt dazwischen, siehe den Beitrag von Prof. Quaschning, der hier bereits x-mal verlinkt wurde. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"So kann man's natürlich auch machen." ist nicht gleich "Ach, so machst Du das!". Das war eine generelle Aufforderung an jeden, der diesen Gedankengang (und deshalb habe ich ihn expliziet zitiert und hätte ihn auch bei Paul Metzger zitiert) hat oder haben könnte, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern trotzdem das Möglichste zu tun. Damit währest Du dann eventuell indirekt oder direkt auch gemeint. Woher soll ich wissen, welchen Beitrag du leistest? Dein mimosenhaftes Ruminterpretieren meiner Beiträge nervt langsam. Nein, ich versuche nicht Dir ständig ans Bein zu pinkeln. Ich lese sie zu 90% nicht mal. Und wenn ich es wage, mal alle 4 Wochen einen Beitrag von Dir zu zitieren, dann geh doch bitte immer gleich an die Decke. Himmel hilf!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ein guter Vorsatz für 2020 wäre das auf 100 % zu erhöhren, solche Vorsätze kann man auch auf sofort vorziehen. Mir geht es umgekehrt ähnlich und ich versuche gleichen Vorsatz zu verwirklichen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zum Thema China übrigens noch: China importiert in Massen Öl, Gas und inzwischen auch Kohle. Die haben ein sehr großes Interesse, die Umweltkarte zu ziehen und das Spiel als "Vorreiter" mitzuspielen - wenn auch aus handfesten wirtschaftlichen Interessen. Man würde sich von diversen Abhängigkeiten unabhängiger machen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ähhhh, nö.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Vielfach geht es um den Preis und die Bequemlichkeit. Davon abgesehen, dass es ja auch um die Industrie geht, glaube ich fest daran, dass dann mehr Leute auf Fahrrad, ÖPNV oder Fahrgemeinschaften umsteigen, je nachdem was sich eignet. Und es würde sparsamer gefahren. Tempolimits erübrigen sich dann von allein. ![]() Außerdem war der Plan, eine Klimaprämie einzuführen, um die zusätzlichen Ausgaben auszugleichen. So kann dann jeder selbst entscheiden: So weiter leben und nix ändert sich oder klimafreundlicher leben und mehr Geld in der Tasche haben. Das ist allerdings leider nur eine Utopie, denn mit derzeitigen Politikern ist das nicht zu machen. Die zerstören lieber die Windkraft... Zitat:
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
China reagiert gänzlich anders als man es hier aus Europa kennt. Ich habe etliche Werksverbindungen nach China, hauptsächlich im Zusammenhang mit Titan, aber auch Stahlimporten. Liefertermine müssen heute anders geplant werden als früher, die Chinesen sind in ihrer Umweltpolitik rigoros. Es gibt dort "Umweltengel - heißen übersetzt wirklich so", die setzt das Politbüro ein und hat sie mit massiven Rechten ausgestattet. Die messen Werte der Luft, des Wassers, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten dann legen sie von einem auf den anderen Tag ganze Firmen, ja sogar Regionen still. Dan wird dort wochenlang, einmal habe ich 6 Monate erlebt, NICHTS mehr produziert. Der Staat schickt die Arbeiter einfach nach Hause, dann kannst du sehen wo du bleibst. Knallhart und unmittelbar, klagen können die Unternehmen dort nicht, bzw. können sie schon, wenn sie sich unbeliebt machen wollen. Habe keinen kennengelernt der das gewagt hätte. China könnte wenn es wollte in drei Sekunden CO2 auf null stellen. Das würde aber den ehrgeizigen Großmachtplänen sehr schaden, deshalb wird sich China hier nicht mit Europa in ein "Vorreiterboot" setzen. China zieht sein eigenes Ding durch, unbeeinflusst von der EU oder sonstwem. Mit China ""reden wollen" wird an vielen Stellen in China als Schwäche ausgelegt. Von Chinesen habe ich gehört das die Mr. President sehr ernst nehmen. Sie halten den nicht für einen clown, sondern für eine große Gefahr für China. Sie respektieren gefährliche Leute. Merkel halten sie nicht für gefährlich, Deutschland wird nicht respektiert in seiner aktuellen Rolle, zumindest politisch ist D un die EU für China nix, D+EU ist nur wirtschaftlich als Markt mit 400 Mio potenten Kunden interessant. D. wird max. noch aus der Historie heraus respektiert, als Land der Erfinder, der Denker, der Ingenieure. Auch als Land der Krieger. Alles das sind wir nicht mehr, das wurde weitgehend sozialistischem Gedankengut geopfert, in Summe, D als Vorreiter im Klimaschutz wird China ne Pusteblume interessieren.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.