|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
..dürfte jedenfalls schon der Farbe wegen ein Grüner sein
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
um Gottes Willen
dann nehm ich lieber Miss Piggy |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Momentan leider zurück in eine unrühmliche Vergangenheit. Zitat:
Zitat:
Mir steht der Sinn auch nicht nach Krieg, doch sowas würde ich mir an Stelle der Iraner nicht bieten lassen. Überleg mal, was dies wiederum bedeuten würde, wenn der Iran diesen Terror-Akt (!) der Amis ungesühnt ließe. Dass der Vergeltung Genüge getan wurde mit einem recht wirkungslosen Beschuss einer Militäranlage im Irak? Wohl kaum. Offen gesagt gehört den Amis mal wieder ein kräftiger Schuß vor den Bug verpasst. Einer, der ihnen zeigt, dass sie auf der Welt nicht ungestraft schalten und walten können, wie sie wollen und nach Belieben Menschen töten. Weltsherriff USA, der sich opportunistisch in der ganzen Welt einmischt, Kriege anzettelt und willkürlich ermordet? Braucht und will kein Mensch. Zitat:
![]() Das sind ja eh die Schlimmsten. Interessieren sich nicht nur für den eigenen Geldbeutel, sondern sorgen sich auch um unser aller Lebensgrundlage, pfui Deibel! Schlimmer sind nur noch Veganer! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Diese eine Person ist ja nur eine von vielen, welche von den USA getötet wurden. In diesem Fall natürlich schon gravierend. Es ist ja auch kein beliebiger Terrorist gewesen, sondern der höchste General einer offiziellen Regierung.
Ob der Iran zu wirksamen militärischen Maßnahmen in der Lage ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ggf. gibt es auch andere Möglichkeiten, die USA zu treffen, z.B. indem man im Gegenzug wichtige Personen gezielt durch ein paar Attentäter ausschaltet. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nö, nicht meine Angelegenheit.
Es würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn sich der Iran mit diesem kleinen Manöver zufrieden gäbe. Das wiegt m.E. bei weitem nicht die Ermordung des höchsten Generals auf. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Beide Seiten haben doch kein Interesse an einem Krieg.
Der Iran ist militärisch eine deutlich andere Hausnummer als der Irak oder Syrien. Selbst die USA würde sich bei einem direkten Angriff ziemlich die Finger verbrennen an hohe Verluste an Soldaten und Material in Kauf nehmen. Daher wird das auch nicht passieren und der Iran hat innenpolitisch derzeit mit sich selbst genug zu tun. Dieser Vergeltungsschlag war ja auch eindeutig so vorsichtig durchgeführt das keine Person zu Schaden gekommen ist. Wenn der Iran gewollt hätte, hätten Sie vorher nicht gewarnt und den Angriff einfach mit Personenopfern durchgeführt.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Deshalb glaube ich auch nicht, dass das schon alles war.
Sie können auf keinen Fall hinnehmen, dass die USA einfach so ihren höchsten General ermorden. Tun sie es doch, wäre das ein fatales Signal. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich sehe das noch aus einer anderen Perspektive:
Auch im Iran wird es viele "Feinde" des Geberals geben, die froh sind ihn los zu sein. Mutmaßlich hat man ja bei der "Vergeltung" absichtlich vorbeigeschossen. Das Passagierflugzeug stufe ich als "Unfall" ein. Absichtliche Abschuß macht keinen Sinn, es sei denn jemand war an Bord, von dem wir nichts wissen. An dem ganzen Konflikt sieht man aber, und das ist für mich die größte Erkenntnis, dass das Gerede von "Umwelt", E-Auto und Energiewende völlig unerheblich wird, wenn es darum geht, im Zentrum der Ölförderung um Macht zu ringen. Hätte die Bundesregierung dort keine Interessen, dann hätte sie nicht einen Soldaten in der Region stationiert. Hat sie aber und da ändern auch schwammige Begriffe wie "Friedensmission" oder "Ausbildungsmission" etwas. Und da stellt sich für mich dann die Frage: Wenn man hier eine Unweltpanik verursacht und den Leuten Glauben machen möchte, dass das ja soooo schlimm sei (die Lösung hat natürlich jede Partei gleich mitgebracht, meistens in Form von Steuern und Abgaben oder Verboten), WARUM ist dann der Nahostkonflikt für uns überhaupt noch relevant? Ich bleibe bei meiner Meinung, dass rein geostrategisch gedacht, der Hauptgrund für Energiewende und E-Auto der Plan bleibt, sich unabhängig von Ölimporten zu machen. Den Preis zahlt der Bürger und Akzeptanz erreicht man durch Erzeugung einer Klimahysterie. Man faselt von der "Kugel Eis", macht es langsam und scheibchenweise, so dass die Mehrheit der Bürger es gar nicht groß merkt, kumuliert wundert man sich dann warum sich in 10 Jahren der Strompreis verdoppelt hat und unaufhörlich weitersteigt. Ich nenne das "BigMac-Effekt". Der Burger wird jedes Jahr etwa 10 Cent teurer, von 4,85 DM mittlerweile auf 4,29 Euro in 18 Jahren. Deutlich über der offiziellen Inflation, aber doch nahezu unbemerkt, da in kleinen Schritten. Ähnlich läuft es seit Trittin beim Strom. Einmal richtig abzugreifen würde einen Volksaufstand auslösen. Jedes Jahr fällt es aber nicht groß auf. Zur Zeit wieder knapp 6%. Dreifache Inflationsrate... Ein Nahostkonflikt käme hier auch durchaus gelegen, wenn der Ölpreis steigt. Zum Einen können die Ölförderer wie SA, Katar, Russland dann ihre angegriffenen Staatshaushalte sanieren, die Briten hätten mehr Spielraum beim Brexit und die USA und Kanada könnten ihr Fracking und ihre Ölsande noch gewinnbringend an den Mann bringen, bevor sie in 30 Jahren vielleicht wertlos werden, weil Die Welt mit Strom und Wasserstoff fährt, fliegt und über die Ozeane schippert. Die konjunkturelle Delle nähme man hin, da man durch das zusätzliche Cash aus dem teureren Öl sehr günstig Werte zukaufen kann. Auch einem Staatsfonds aus Norwegen kämen temporär fallende Aktienkurse bei gleichbleibender Dividende und zusätzlichen Öleinnahmen sehr gelegen. Hirngespinste? Schaut man auf die Vergangenheit, dann haben Leute wie Onassis oder auch Buffet in genau solchen Szenarien ihr Vermögen begründet/maximiert. Und vor allem Start-Ups und andere Unternehmen im Bereigh "Öko" könnten von einem Ölkonflikt massiv profitieren. CO2 Steuer und ein möglicher Ölpreis von 120 Dollar sind doch der Traum von Tesla. Dann steht der Zeiger bei Diesel nämlich auf 2 Euro oder mehr. Geändert von Noppenzar (09.01.2020 um 20:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.