|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
So einfach ist es aber auch nicht.
Ein Mittelständler aus dem Produktionsbereich bei uns in der Nähe wollte 2 Syrer einstellen. War ganz euphorisch. Mindestlohn und die Hälfte wollte noch das Amt 2 Jahre zuschiessen. Der eine kam gar nicht erst zum ersten Atbeitstag, der andere verabschiedete sich am zweiten Tag damit; dass er für das Geld nicht arbeiten würde. Der GF vom Mittelständler kriegte sich vor Wut nicht mehr ein. Was er nicht erwähnte ist, dass er vor geraumer Zeit Tarufarbeitsplätze abgebaut hat und rumtönte, dass man doch "BILLIGE Fachkräfte" braucht. Wenn sie sich halbwegs auskennen lassen sich Zuwanderer auch nicht mehr veräppeln. Und China? Ein Bekannter erzählte, dass die in guten Betriebem auch mittlerweile ihre ca. 1.200-1.500 Euro im Monat verdienen. In Rumänien zahlen die guten Fabriken auch etwa 1.000 Euro. Wozu sollte so jemand, bei deutlich höheren Lebenshaltungskosten nach Deutschland wollen? Vor 20 Jahrem mit DM und Tarif ja, aber heutzutage? Von den Fachkräften, die auch etwas können will überhaupt niemand zu uns. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Spannend. Ein Großunternehmen, bei dem der Betriebsrat nicht verhindern kann, dass 55-jährige gegen ihren Willen durch junge Ausländer ersetzt (!) werden (also keine betriebsbedingte Kündigung)? Erzähl doch mal mehr, wie die das so machen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da gibt es genug kreative Möglichkeiten. Ein beispiel: komplette abteilung wird dicht gemacht, alles nach indien in s.g. service center ausgelagert, betriebsedingte Kündigungen. Erstmal 20 leute weg. Halbes jahr später fällt ihnen ein funktioniert alles nicht, teile der aufgaben werden nach deutschland zurückgeholt, der Bereich wird einfach umbenannt, und 2-3 Inder kommen nach deutschland und machen das von hier aus... nur mal so: 2010 umsatz 300 mio. In deutschland mit 400 leuten aus 5 nationen. 2019 umsatz 500 mio. Und entsprechend erhöhtes arbeitsaufkommen, mit 320 leuten aus 25 nationen inkl. 50 Inder. Mit sicherheit noch viele andere Dinge hier zu brücksichtigen, nur mal als vergleich.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie heißt denn dieses skrupellose Grossunternehmen?
Es ist immer schwierig irgendjemand glauben zu schenken der seine Geschichten nicht belegen kann. Bzw noch nicht mal Ross und Reiter nennt. Es ist immer leicht sich eine Story auszudenken um seine Posotion zu untermauern. Das hat dann gefühlt den gleichen Wahrheitsgehalt wie die abstrusen Storys vom Noppenzar und seine ausgewürfelten Prozente bzw Zahlenangaben. ![]()
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Klar, alles ausgedacht, auch teilweise die pers. Schicksale die bei solchen Entlassungen dahinterstecken. Musst du ja nicht glauben, aber höre auf die Glaubwürdigkeit anderer hier anzuzweifeln, macht dich nicht sympathischer.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Aber wenn der qualifizierte (!) Inder in Deutschland dann mal merkt, dass er lohntechnisch abgezockt werden soll und hier sieht, dass die Lebenshaltung doch erheblich teurer ist als in Indien, dann sucht der sich spätestens nach Erteilung der dauerhaften Aufenthaltserlaubnis etwas lukrativeres.
Dasselbe ist ja schon mit polnischen, rumänischen oder anderen Pflegern, Fahrern und Produktionsarbeitern passiert. Man kommt, lässt sich eine Zeit lang veräppeln, merkt dann, dass es sich gar nicht rechnet und geht entweder zurück oder sucht sich etwas besseres. Dazu kommt, dass der oft gehegte Plan "etwas nach Hause zu schicken" aufgrund des relativ schwachen Wechselkurses des Euro auch nicht mehr so funktioniert wie zu DM-Zeiten. Zu den beschriebenen "Umstrukturierungen": Genau so macht man es, wie du es beschreibst. Auslagern, extra GmbH gründen, unter irgendwelchen Vorwänden erste Abmahnung, zweite Abmahnung, Kündigung. Beim Atbeitsgericht dann maximal Abfindung, da Verhältnis "zerrüttet". Ich frage mich nur, wie solche Methoden langfristig Qualität und Innovation ermöglichen sollen. Gerade wir in Deutschland sind doch darauf angewiesen hochqualitatice Produkte hervorzubringen. Preiskämpfe mit Schwellenländern können hier nicht gewonnen werden. Für mich ist es kein Zufall, dass es bei vielen Projekten in Deutschland nicht mehr so funktioniert, wie noch vor 20 oder 30 Jahren. Flughafen Berlin, Baumängel, Unzuverlässigkeit bei Dienstleistungen oder auch zumindest zum Teil "usselige" Qualität liegt auch oft an dem grassierenden Sparwahn. Im IT-Bereich kenne ich mich jetzt nicht so gut aus, ich habe nur mal am Rande mitbekommen, dass es wohl oft vorkommen soll, dass Unternehmen, die nicht so gut vergüten am Ende oft freie ITler per teurem Auftrag rekrutieren müssen, weil sie langfristig zum Billigpreis keine qualifizierten Festangestellten mehr finden. Die Frage ist für mich, ob so eine Unternehmensführung langfristigen Erfolg ermöglicht. Übertriebene Gier hat sich immer irgendwann gerächt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
die Giffey ist gut, gefällt mir schon seit langem.
Leider ist sie in der falschen Partei... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die von dir gestellte kann man generell nicht beantworten. In meinem Fall ist es der Marktführer, an dem viele Grosskunden überhaupt nicht vorbei können weil die benötigten Kapazitäten mal eben gar nicht woanders verfügbar sind. Und wenn doch dann wird kurz an der Preisschraube gedreht und schwuppdiwupp sind die Kunden wieder da, weil auch irgendwo 'käuflich', und alle sind zufrieden und haben alles richtig gemacht und die CEO's werden abgefeiert. Ich rede hier über ein Unternehmen mit revenue 40Mrd. und ebit 3,5Mrd., s.g. service center in Indien mit 3500 leuten, plus Manila. Z.b. Buchhaltung in Deutschland mit 4 Pers. besetzt bei 50Mio. Umsatz, Rest wird in Indien gemacht. Immer wieder lustige Zwischenfälle.... Kunde schreibt in Deutsch und das wird in Indien durch Google Translator übersetzt...Antwort zurück übersetzt....läuft super
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.