Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #47571  
Alt 12.01.2020, 20:30
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Stimmt, internationale Verträge bedeuten, dass man nicht beliebig seine Entscheidungen treffen kann. Was es bedeutet, wenn ein anderer Staat diese Verträge bricht, sieht man im Moment sehr schön an den USA. Unterm Strich würde ich sagen, dass wir in Deutschland sehr froh sind, wenn unsere Vertragspartner sich an die Regeln halten.
Schreibe doch mal bitte konkret, welches Handelsabkommen es Deutschland verbietet, die steuerliche Absetzbarkeit von Investitionen im Ausland unter bestimmten Rahmenbedingungen einzuschränken.

Ich denke, Du malst hier schwarz, weil vermutlich die unangenehme Wahrheit ist, dass im Wesentlichen die Lobbyhörigkeit der deutschen Politiker dagegen spricht und kein konkretes Abkommen. Ich bin jetzt zu faul, das zu recherchieren, aber ich würde mich sehr wundern, wenn eine solche Absetzbarkeit in allen anderen (von mir aus "westlichen") Ländern uneingeschränkt wäre.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #47572  
Alt 14.01.2020, 20:00
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.993
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

JEDEN TAG liest man von der Tante irgendwelche linksaktionäre Scheiße.

Einzig das Bild bleibt immer dasselbe.
Das sollte man mal rausnehmen; da vergeht einem ja alles
  #47573  
Alt 14.01.2020, 22:05
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.619
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
JEDEN TAG liest man von der Tante irgendwelche linksaktionäre Scheiße.

Einzig das Bild bleibt immer dasselbe.
Das sollte man mal rausnehmen; da vergeht einem ja alles
Was ist an diesen Forderungen linksreaktionär. Stimmt das nicht, das Schulen marode sind, von den Turnhallen tw. ganz zu schweigen? Ich mache in einem Gymn Schul AG, die Sporthallen stehen seit Mitte der 60er Jahre und schauen noch genauso aus. Wenn vllt mal was erneuert wurde, dann waren es vllt. die Leuchtkörper. Jetzt soll an der Stelle, wo die zwei alten Turnhallen stehen, eine 3fach Halle gebaut werden.Wurde um ein Jahr verschoben. So was in einem reichen Land. Ist jetzt aber wohl nicht Schuld der SPD.
  #47574  
Alt 14.01.2020, 23:14
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Schreibe doch mal bitte konkret, welches Handelsabkommen es Deutschland verbietet, die steuerliche Absetzbarkeit von Investitionen im Ausland unter bestimmten Rahmenbedingungen einzuschränken.
Das GATT Abkommen zwischen den 164 WTO Staaten hat das sog. Nichtdiskriminierungsprinzip. Inländische und ausländische Anbieter müssen dadurch gleich behandelt werden.

Auch der EU Vertrag hat diese Gleichbehandlung im Kern.

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Ich denke, Du malst hier schwarz, weil vermutlich die unangenehme Wahrheit ist, dass im Wesentlichen die Lobbyhörigkeit der deutschen Politiker dagegen spricht und kein konkretes Abkommen.
Da beim Handel in der Regel das "wie-du-mir-so-ich-dir" Prinzip gilt, wäre das nicht unbedingt im Sinne der deutschen Industrie.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #47575  
Alt 14.01.2020, 23:31
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Das GATT Abkommen zwischen den 164 WTO Staaten hat das sog. Nichtdiskriminierungsprinzip. Inländische und ausländische Anbieter müssen dadurch gleich behandelt werden.

Auch der EU Vertrag hat diese Gleichbehandlung im Kern.
Inwiefern verstößt eine fehlende Absetzbarkeit von Investition im Ausland gegen das Prinzip? Alle Firmen, die hier Steuern zahlen, werden gleich behandelt. Firmen, die hier keine Steuern zahlen, sind nicht betroffen. Das ist es also nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #47576  
Alt 15.01.2020, 00:09
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Inwiefern verstößt eine fehlende Absetzbarkeit von Investition im Ausland gegen das Prinzip? Alle Firmen, die hier Steuern zahlen, werden gleich behandelt. Firmen, die hier keine Steuern zahlen, sind nicht betroffen. Das ist es also nicht.
Doch genau das ist es. Es geht um die Gleichbehandlung von Dienstleistern oder Zulieferern egal ob die im Inland oder im Ausland sind. Wenn du das unterschiedlich handhabst, dann ist das eben eine Diskriminierung.

Aber wie gesagt. Es ist in unserem ureigensten Interesse. Ansonsten könnte man ja auch woanders auf die Idee kommen deutsche Waren oder Dienstleistungen nicht mehr als Betriebsausgaben anzurechnen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #47577  
Alt 15.01.2020, 00:17
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Die Bundeszentrale für politische Bildung wird hier, wie ich hoffe, keinen Blödsinn verzapfen.
Das tut sie ganz sicher nicht, aber dein Beispiel passt halt hintern und vorne nicht zu dem was die schreiben.

Es geht bei deinem Beispiel ja nicht um eine gewährte Steuervergünstigung. Du möchtest eine "Strafsteuer" einführen, weil jemand im Ausland anstatt im Inland eingestellt wird. Das ist ganz sicher keine Subvention und widerspricht so ziemlich jedem Handelsabkommen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #47578  
Alt 15.01.2020, 00:21
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wolfgang Grupp hat mal richtig festgestellt, wenn Export, dann hochwertige Produkte die nicht über den Preis sondern die Qualität verkauft werden.
Es gibt kein Produkt das nur über seine Qualität oder nur über den Preis vertrieben würde. Es ist immer eine Kombination. Zeit-Kosten-Qualität findest du in der Literatur als "magisches Dreieck" oder als Spannungsfeld.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #47579  
Alt 15.01.2020, 00:42
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Doch genau das ist es. Es geht um die Gleichbehandlung von Dienstleistern oder Zulieferern egal ob die im Inland oder im Ausland sind. Wenn du das unterschiedlich handhabst, dann ist das eben eine Diskriminierung.

Aber wie gesagt. Es ist in unserem ureigensten Interesse. Ansonsten könnte man ja auch woanders auf die Idee kommen deutsche Waren oder Dienstleistungen nicht mehr als Betriebsausgaben anzurechnen.
Nein, das ist Blödsinn. Um Dienstleister und Zulieferer geht es gar nicht, wie schon mehrfach von mir festgestellt. Es geht um die Verlagerung eines Unternehmensteils ins Ausland (jedenfalls ging es mir darum). Eine Regelung wie von mir erwähnt behandelt aber eben alle gleich.
Aber meine Ausdauer ist hiermit aufgebraucht. Viel Spaß noch, in diesem Sub-Thema.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #47580  
Alt 15.01.2020, 02:18
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Doch genau das ist es. Es geht um die Gleichbehandlung von Dienstleistern oder Zulieferern egal ob die im Inland oder im Ausland sind. Wenn du das unterschiedlich handhabst, dann ist das eben eine Diskriminierung.

Aber wie gesagt. Es ist in unserem ureigensten Interesse. Ansonsten könnte man ja auch woanders auf die Idee kommen deutsche Waren oder Dienstleistungen nicht mehr als Betriebsausgaben anzurechnen.
Das ist aber auch nicht ganz korrekt. Ja, Abkommen gibt es. Leiser werden diese von Großkonzernen gerne umgangen.

Was man zum Beispiel machen könnte wäre ein Steuerrabatt für inländische Tätigkeiten. Auch bei Verrechnungspreisen, Lizenzen usw. könnte man national etwas tun.

Das Problem dabei ist einfach das Konstrukt EU. Völlig unterschiedliche Steuersätze, sogar Steueroasen innerhalb der EU, Subventionen bei Verlagerung innerhalb der EU.

Insgesamt fällt uns natürlich auch der Versuch der Billigheimerei im Export in den letzten 15-20 Jahren auf die Füße. Man hat die Binnenkaufkraft vernachlässigt, was sich irgendwann rächt. Dazu durch den, für uns, schwachen Euro zu teure Importe, was den Exportvorteil zu weiten Teilen auffrisst.

Dann noch die Niedrigzinsen, was dem Bürger schadet, nur dem Staat, Hedgefonds und Private Equity nutzt.

Dazu, durch die Globalisierung, massiver Abfuss von Gewinnen und Dividenden deutscher Unternehmen ins Ausland, die dann eben nicht hier ausgegeben werden.

Ein Beispiel:

Was nützen Gewinntekorde der Vonovia dem deutschen Staat?

Ja, man kriegt round about 30% Steuern, wobei der Konzern ja noch massive Abschreibungen geltend machen kann. Die Dividende fließt dann aber zu großen Teilen an Blackrock, wo dann US-Pensionsfonds mit den Erträgen die Renten bezahlen und dasselbe gilt auch für den Norwegenfonds.

Bei Mercedes ist es Kuwait, andere Unternehmen, die komplett von Private Equity übernommen wurden kürzen die Löhne, schieben ein Sparprogramm und der Gewinn geht durch Abführungsvertrag an die Muttergesellschaft, wird also nicht oder nur zum Teil in Deutschland reinvestiert.

Eine Patentlösung habe ich auch nicht. Ich habe keinen Plan, wie man hier Fehlentwicklungen innerhalb des Konstrukts "EU" und "Euro" korrigieren könnte.

Eines fällt mir ein, was man EU-Weit machen könnte, was aber für eine geraume Zeit einen Welthandelskrieg verursachen würde:

Man könnte bei Verlagerung massive Einfuhrzölle erheben. Etwa das, was die USA zur Zeit mit China machen. Dass es dann für ein paar Jahre richtig knallt, das müsste man dann vorübergehend hinnehmen.

Geändert von Noppenzar (15.01.2020 um 02:23 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77