|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.bild.de/bild-plus/region...a=de.bild.html
Um hier mangelnde Reife zu attestieren mussten die einen Gutachter hinzuziehen! Na ja, der verdient auch noch mal ein paar Tausend Euro an dem Dreckskerl. Wer denkt eigentlich mal an die Opfer?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Korrekt. Supercharger stand in dänemark, halbe stunde vor bzw. Hinter der fähre, verpasst haben wir die fähre auf dem rückweg.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Traumjob! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Niemals wirst Du das mit dieser Art und Weise erreichen. Eher das Gegenteil! Diese oberlehrerhafte Scheiße (bspw. von uns beiden) sorgt für komplette Antipathie. Ich merke das ja auch in meiner Rolle als Leser. Ich lese hier ja deutlich mehr als dass ich schreibe. Mir ist aber die Sache an sich beim Lesen irgendwann fast egal, vielmehr geht mir der jeweilige Stil und Unterton komplett auf'n Sack. Diese Ströbele/Schily-Scheiße ist imho subjektiv unerträglich. Ob die rein objektiv Recht hatten, ist irgendwann achtrangig. Weil man ihnen nicht mehr zuhört, nicht mehr zuhören kann. Zumindest geht mir das so. Zitat:
![]() Gestern Abend war ich komplett begeistert. Von meinem, ich gebe es zu, Lieblingssender, phoenix: https://www.ardmediathek.de/ard/play...t-sven-ploeger Dieser Sven Plöger beim Thema Wetter/Klimawandel haut nicht ein einziges Mal irgendjemandem in die Fresse. Null! Der erwähnt nicht ein einziges Mal, wie doof der oder der ist. Der erklärt bzw. nennt auf eine imho sehr unterhaltsame und anschauliche Art und Weise die Fakten. Und Sven Plöger steht nun wirklich nicht in Verdacht, irgendeinen Scheiß zu erzählen. Wer wirklich wissen will, wie man überzeugt ohne überzeugen zu wollen, der zieht sich diese 29 Min. rein. Anschl. hat er 'ne Menge gelernt über Kommunikation und so ganz nebenbei auch über den Klimawandel. Mind. aber über's Wetter. Und auch über Australien. Und darüber, warum Brände nicht gleich Brände sind. Und warum es für weltweit 180 Millionen Menschen bald eng werden könnte. Es ist manchmal ganz gut, sich seriös zu informieren. Manchmal weiß man dann anschl. sogar mehr als vorher. Aber nur, wenn die Quelle gut ist. Auf Meuthens Facebook-Seite hätte ich davon wohl nicht soviel erfahren. ![]() Zitat:
![]() Das mit dem Überzeugen geht hier im Forum natürlich nicht immer (wirklich). Denn hier kann sich jeder aussuchen, worauf er eingeht und was er besser mal geflissentlich ignoriert. Das beste Beispiel ist ja - habe ich das schon erwähnt? ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Vorbild für uns alle, was einen unterhaltsamen Austausch betrifft, ist ebenfalls auf meinem Lieblingssender zu finden: https://www.phoenix.de/sendungen/ges...a-1394060.html So geht man zumindest dann miteinander um, wenn man komplett unterschiedlicher Meinung ist, dem Anderen auch mal in die Fresse hauen will, im Vorwege schon weiß, dass man auf keinen gemeinsamen Nenner kommen wird, aber sich doch austauschen möchte. Die Sendungen von diesen beiden sind für mich häufig ein Highlight. ![]() Gerade in dem Fall wegen dieser Impeachment-Geschichte. Man kann kaum unterschiedlicherer Meinung sein als diese beiden. Dennoch ist es nicht so, dass einer - in Deutschland lebend - jemanden angeht und despektierlich behandelt, der sogar in den USA lebt. Und diesem erklären will, wie die Welt funktioniert. Mindestens aber die USA. Sich stilvoll zu streiten, das kann man von diesen beiden lernen. Nun gehören aber zumindest zwei dazu, die das genauso sehen. Natürlich könnteste sonne Sendung mit einigen Protagonisten hier nicht machen. Viel zu verbohrt. Viel zu altertümlich denkend. Viel zu narzistisch veranlagt. Viel zu sehr an Christoph Daum glaubend. Oder an den Oberförster in Personalunion mit seinem Schwippschwager. Und Müller doof findend. Der hat schließlich von Robbery profitiert. Gerade auch in der N11... ![]() Super Beispiel auch der Gastgeber von Sven Plöger (vorhin erwähnt): Alfred Schier! Den habe ich schon 'mal kurz erwähnt. Imho ganz in Ruhe häufig die richtigen Fragen stellend. Ganz egal, mit wem er sich über was unterhält. Ergebnisoffen! Mit solchen Leuten kann ich was anfangen. Kleine Übersicht (auch) von ihm: https://www.phoenix.de/sendungen/ges...-s-121511.html Also Javaguru, es geht besser als bspw. wir beiden es machen. Viel, viel besser! Ja, ich bekomme auch immer Pickel. Gerade auf der Glatze. Viel zu schnell. Wenn ich nur sehe, dass zu irgendeinem Thema einer dieser beiden den letzten Beitrag geschrieben hat - von max. Dünnsch...pis.. mal ganz abgesehen - , will ich da nicht raufclicken. Will ich nicht. Mach' ich aber manchmal trotzdem. Und schon sprießt es wieder. Und wer ist schuld? Ich! Weil ich viel zu wenig von Sven Plöger habe. Komme ja auch nicht aus dem Rheinland. Und hier ist es ja wichtig, woher man kommt. Wobei, sein Aussehen habe ich. Na immerhin was... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber du hältst das nicht für einen Bedien- bzw. Planungsfehler, wenn man den nötigen Tankstopp nicht vorher plant? Wobei das sowieso keine 350km sind, die schafft der eigentlich auch ohne Tankstopp. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Laut Focustest bei konstant 130 kaum 200 KM Reichweite. Mit Klima, Licht oder Heizung sieht es nochmal düsterer aus.
Bei 150, 170 oder 200 kann sich jeder ausrechnen wie weit man mit einer E-Karre kommt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Knapp 100 km, wenn man 200 km/h fährt.
Das kostet dann auch über 20 Euro. Somit nix billiger als mit nem Verbrennungsmotor, sondern deutlich teurer. Für Langstrecken ist das nix und wird es auch nie werden. Das ist einfach Fakt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich sehe langfristig das Hauptproblem darin, dass sich aufgrund natürlicher Prozesse innerhalb der Batterie, welche diese unabhängig von der Fahrleistung altern lassen, es kaum möglich sein wird einen vernünftigen Gebrauchtwagenmarkt in diesem Segment zu entwickeln.
Renault versucht das ja über die Batteriemiete auszuhebeln, aber kein klar denkender Mensch zahlt doch auf gut Glück 100 Euro oder bei großen Akkus sicher noch mehr, Miete im Monat für ein bezahltes (!) Auto. Mal ehrlich: Wer ist denn so dumm und kauft einen 3,5 oder 7 Jahre alten Stromer? Das Risiko eines wirtschaftlichen Totalschadens ist doch unkalkulierbar. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.