Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #47801  
Alt 31.01.2020, 09:54
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Hui, eine große Verschwörung der Industrie, und du hast die rote Pille genommen und alle anderen sind einfache Gemüter.
Das Wort Veschwörung hast Du geschrieben, nicht ich.
Es muss ja auch keine Verschwörung sein. Man wächst halt einfach so auf in die inzwischen etablierten Strukturen. Ob sie gut sind, steht auf einem anderen Blatt. Und dass man sie aus Faulheit, Bequemlichkeit oder sonstigen Gründen nicht (genügend) hinterfragt, ist eben eine menschliche Schwäche. Ich bin ja auch erst spät drauf gekommen und habe entscheidende Dinge geändert.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
1. Argumentativ sehr überzeugend.
Sei doch mal ehrlich: Gibt es hier irgend jemanden, der jemals seine Meinung geändert hätte, egal wer welche Fakten auf den Tisch legt? Hier kann man wahrlich niemanden überzeugen.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
2. Man wird von den Mainstream-Medien dumm gehalten, bis man 'richtig' informiert wurde.
Das Argumentationsmuster kenne ich irgendwoher, allerdings aus einer gefühlt politisch eher entgegengesetzten Richtung.
Na dann zeig doch mal all die Berichte der "Mainstream-Medien" darüber, was in der Tierausbeutungsindustrie so vor sich geht. Wow, doch so viele?

Fakt ist doch, dass die zugehörigen Bilder den Konsumenten möglichst vorenthalten werden. Seien es Bilder aus Schlachthäusern, seien es Bilder aus den Massentierställen, von Tierversuchen etc. pp. Hinzu kommt die Augenwischerei zur Gewissensberuhigung mit "Bodenhaltung", "Freilandhaltung", "Bio", Tierwohl usw., das ist ein Faß ohne Boden. Könnte ich seitenweise drüber schreiben, haben aber auch schon viele andere getan und ist hier sicherlich nicht erwünscht, ist ja unangenehm.
Manche Vorgänge sind vielen Menschen überhaupt nicht bekannt (gewesen) wie z.B. das Kükenschreddern/-vergasen oder der ganze Prozess um die Milch- und Milchprodukte.
Das ganze ist nun mal ein Milliardengeschäft, bei dem die profitierende Industrie den Konsumenten natürlich nicht die Schattenseiten zeigen möchte und Bilder davon möglichst verhindert, wäre ja geschäftschädigend. Also tun sie fast alles, um Berichte und Bilder darüber zu verhindern. Das wirst auch Du kaum abstreiten können.
Es gibt zwar immer noch viele Menschen, die trotzdem lieber die Augen davor verschließen, statt dafür zu sorgen, dass es sowas und solche Bilder gar nicht erst gibt, aber Hoffnung macht mir die jüngere Generation, die diesbezüglich nicht so ignorant handelt.

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Warum immer gleich so aggressiv ? Letzte Waffe die persönliche Beleidigung
?
Ich steh nicht so drauf, wenn mich jemand verarschen will.

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Sollte Peter etwa Recht haben ?
Peter hat fast nie Recht. Regel#1 hier.
  #47802  
Alt 31.01.2020, 11:46
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Na dann zeig doch mal all die Berichte der "Mainstream-Medien" darüber, was in der Tierausbeutungsindustrie so vor sich geht. Wow, doch so viele?

Fakt ist doch, dass die zugehörigen Bilder den Konsumenten möglichst vorenthalten werden. Seien es Bilder aus Schlachthäusern, seien es Bilder aus den Massentierställen, von Tierversuchen etc. pp. Hinzu kommt die Augenwischerei zur Gewissensberuhigung mit "Bodenhaltung", "Freilandhaltung", "Bio", Tierwohl usw., das ist ein Faß ohne Boden. Könnte ich seitenweise drüber schreiben, haben aber auch schon viele andere getan und ist hier sicherlich nicht erwünscht, ist ja unangenehm.
Manche Vorgänge sind vielen Menschen überhaupt nicht bekannt (gewesen) wie z.B. das Kükenschreddern/-vergasen oder der ganze Prozess um die Milch- und Milchprodukte.
Das ganze ist nun mal ein Milliardengeschäft, bei dem die profitierende Industrie den Konsumenten natürlich nicht die Schattenseiten zeigen möchte und Bilder davon möglichst verhindert, wäre ja geschäftschädigend. Also tun sie fast alles, um Berichte und Bilder darüber zu verhindern. Das wirst auch Du kaum abstreiten können.
Es gibt zwar immer noch viele Menschen, die trotzdem lieber die Augen davor verschließen, statt dafür zu sorgen, dass es sowas und solche Bilder gar nicht erst gibt, aber Hoffnung macht mir die jüngere Generation, die diesbezüglich nicht so ignorant handelt.


Ich steh nicht so drauf, wenn mich jemand verarschen will.

Ok, dann nehmen wir mal an innerhalb eines Jahres werden 50 % aller Fleischesser hier (westlichen Welt) Vegetarier/Veganer. Du sagtest selbst das die Nahrungsmittelindustrie ein Milliardengeschäft ist. Glaubst Du das die Produzenten dann einfach ihre Produktion/Ertrag/Gewinn auch direkt um 50% senken bzw. in Kauf nehmen werden ?


Ich hatte nicht die Absicht Dich zu verarschen aber so wie es in den wald reinschallt so schallt es wieder raus !

Sachlich geht immer auch wenn man anderer Meinung ist.
  #47803  
Alt 31.01.2020, 14:03
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Ok, dann nehmen wir mal an innerhalb eines Jahres werden 50 % aller Fleischesser hier (westlichen Welt) Vegetarier/Veganer. Du sagtest selbst das die Nahrungsmittelindustrie ein Milliardengeschäft ist. Glaubst Du das die Produzenten dann einfach ihre Produktion/Ertrag/Gewinn auch direkt um 50% senken bzw. in Kauf nehmen werden ?
Ich erwarte, dass sie dann massive Werbekampagnen starten werden, um ihr wegbrechendes Geschäft wieder anzukurbeln. Weitsichtigere Unternehmen wie Rügenwalder und Gutfried haben längst reagiert, indem sie vegetarische und vegane Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben. Bislang jedoch leider ohne die Produktion der tierischen Produkte herunter zu fahren. Aber alle Unternehmen merken, dass die Absatzzahlen der vegetarischen und veganen Produkte stetig und deutlich steigen.

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Ich hatte nicht die Absicht Dich zu verarschen aber so wie es in den wald reinschallt so schallt es wieder raus !
Wo habe ich Dich vorher verarscht? Ich habe Dir lediglich zu verstehen gegeben, was ich von Dir halte.

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Sachlich geht immer auch wenn man anderer Meinung ist.
Du hast keine sachliche oder ernsthafte Frage gestellt, sondern eine offensichtlich dumme Frage (ja, die gibt es wirklich, auch wenn gerne anderes behauptet wird) als ernst gemeinte Frage deklarieren wolltest.
  #47804  
Alt 31.01.2020, 14:43
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Ich erwarte, dass sie dann massive Werbekampagnen starten werden, um ihr wegbrechendes Geschäft wieder anzukurbeln. Weitsichtigere Unternehmen wie Rügenwalder und Gutfried haben längst reagiert, indem sie vegetarische und vegane Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben. Bislang jedoch leider ohne die Produktion der tierischen Produkte herunter zu fahren. Aber alle Unternehmen merken, dass die Absatzzahlen der vegetarischen und veganen Produkte stetig und deutlich steigen.


Wo habe ich Dich vorher verarscht? Ich habe Dir lediglich zu verstehen gegeben, was ich von Dir halte.
Wenn nachhaltig denke Menschen zu Fleisch-Ersatzprodukten wechseln aber nicht auf den Fleischgeschmack und die Mundhaptik verzichten wollen,
ist das die berühmte Katze die sich in den Schwanz beißt.

Die Menge an künstlichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern welche zum simulieren eines Fleischgeschmacks notwendig sind werden aus gutem Grund nicht groß öffentlich gemacht.

Ganz zu schweigen davon das sich jemand gegen Fleisch entscheidet aber das Ersatzprodukt genauso aussehen und sich anfühlen soll wie Fleisch.

  #47805  
Alt 31.01.2020, 14:59
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Eine Million? Weltweit oder nur in Deutschland? Wenn letzteres, ersetze 7 Milliarden durch 81 Millionen. Und füge ein "noch" hinzu. Change is coming. Die Menschen wachen langsam aber sicher auf, werden informiert und beginnen bereits nachzudenken, einige ändern bereits etwas angesichts all des ganzen Mists, der durch und mit den Tieren veranstaltet wird.



Oh, ich sehe gerade den Wahrheitsgehalt des BILD-Artikels.

https://de.statista.com/statistik/da...hl-vegetarier/

Leider muss man sagen, dass Vegetarier nicht automatisch etwas Gutes für die Tiere tun, wenn sie das Fleisch durch Milch und Molkereiprodukte ersetzen. Das Gegenteil ist leider der Fall.

Bzgl. nicht überzeugen: Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Große und mächtige Industrien arbeiten schon sehr lange daran, den Menschen den größten Quatsch einzubläuen (siehe obiges Bild z.B.). Das bekommt man nicht so schnell aus den Köpfen, die in dieser Gesellschaft von klein auf indoktriniert werden. Hat sebst bei mir viele Jahre gedauert, bis ich informiert wurde, mich informiert habe und entschied, dieses perverse Spiel nicht länger mitzuspielen. Einfachere Gemüter reagieren leider ganz anders.


Hybrid mit Autogas statt Elektro ist übrigens total günstig.


Diese Beobachtung teile ich.


Das passiert nicht im Vorfeld, sondern nach unqualifizierten Statements.


So viel Selbsterkenntnis habe ich Dir gar nicht zugetraut.


Erweitern wir mal auf 6-9 und 15:30-18:30.
Wie sieht Dein Lösungsvorschlag stattdessen aus, um diese entscheidenden Stunden zu vermeiden? 5:00/5:30 Uhr ins Büro fahren und bis 14:30/15:00 Uhr arbeiten?


Von Dortmund nach Köln schon wieder nicht unbedingt. Es kommt sehr auf den ÖPNV an. Als unser Firmensitz noch in Bahnhofsnähe war, war ich mit ÖPNV genau so schnell wie mit dem Auto. Unser jetziger Firmensitz ist von der km-Zahl kürzer und dank der unglücklichen ÖPNV-Verbindung mit dem Auto trotz Stau meistens deutlich schneller - hängt immer ein wenig von der Heftigkeit des Staus ab.


Vielleicht wurde das ja von gewissen Interessenverbänden sabotiert?
Prinzipiell ist gegen die Idee, weniger Autos auf den Straßen zu haben, nichts einzuwenden. Dafür müssen aber geeignete Alternativen her. Wobei ich nicht sicher bin, ob die ausreichen, denn die Bequemlichkeit der Menschen ist schon massiv fortgeschritten. Sowohl körperlich als auch mental.


Ist mir auch unverständlich, wieso man seitens des ÖPNV nicht darauf reagiert.


Idealerweise sollte es genau anders herum sein - das Auto nur als Ergänzung. Aber wir haben uns zu sehr ans Autofahren gewöhnt. Ist ja auch praktisch, mal eben einzusteigen und irgendwo hin zu fahren, wohin man gerade möchte, ohne sich an einen Fahrplan halten zu müssen, aus dem man eine vorgegebene Abfahrtzeit einhalten muss und eine Studienarbeit daraus wird um herauszufinden, wo man wohin in welche andere Bahn umsteigen muss.


Es ist doch immer die Rede davon, dass viele Menschen am Computer arbeiten - soweit ich weiß, könnten viele zu Hause im Homeoffice arbeiten. Das wäre doch schon mal ein guter Ansatz.
Bzgl. Hobby, TT etc. gebe ich Dir Recht, das ist bisweilen schwierig und nicht praktikabel.
Lösung1) endlich die geplanten Straßen bauen/ausbauen.

6spurige 40/42, 6 spurige 52, Tunnel in D’dorf bis zur AB verlöngern (hat man ja nur für die Politiker passend gebaut), dann kommst du da auch durch.

Punkt2)

Ich rechne von Haustür zu Haustür. Im Idealfall wohnst du 2 x am Hbf, die Regel dürfte aber sein, dass du eher 2 x mit Bus oder U-Bahn erstmal zum Bahnhof fahren musst. Park and Ride, da hättest du ja auch erstmal die Fahrt zum Bhf.
Da kann der ÖPNV nicht zeitlich gewinnen.

Punkt3)

Die Ider von weniger Autos ist ideologisch getrieben und völlig hirnrissig. Individualverkehr ist neben dem Handy und Computer DIE technische Errungenschaft. Niemand verschenkt seine Zeit. Gerade heutzutage ist Flexibikität gefordert.

Warum baut der ÖPNV nicht aus?!

Weil ÖPNV, der günstig, pünktlich und in kurzen Takten fährt immer ein Minusgeschäft bleiben wird. Das ist einfach, sofern die Mitarbeiter halbwegs ordentlich entlohnt werden, nicht profitabel zu betreiben.

Zum Homeoffice:

Die Vorteile sind da, klar. Wo das geht ist das o.k.
Man vergisst aber, dass derjenige eine enorme Selbstdisziplin braucht und zuverlässig sein muss. Arbeitserfassung ist schwer. Dazu der Mangel an sozialen Kontakten. Psychisch ist auch die Trennung von Privat/Geschäft zuhause nicht einfach.

Wenn noch "heikle" Unterlagen mit Geschäftsgeheimnissen dazukommen, dann muss das Vertrauen schon sehr groß sein.

Für manche Tätigkeiten sicher gut geeignet, für viele aber gar nicht umsetzbar.

Du kannst Produktion ja schlecht in das Wohnzimmer verlagern. Kundenkontakt auch nicht. Und Handwerk sowieso nicht.

Als AN hätte ich die Befürchtung, dass ich bei Beförderungen oder Lohnerhöhungen übersehen werden würde. Aus dem Auge, aus dem Sinn...
  #47806  
Alt 31.01.2020, 15:26
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Das Wort Veschwörung hast Du geschrieben, nicht ich.
Es wird nicht dadurch zu einer VT, dass du es VT nennst.
DAs was du beschreibst, ist eine Verschwörung.

Zitat:
Na dann zeig doch mal all die Berichte der "Mainstream-Medien" darüber, was in der Tierausbeutungsindustrie so vor sich geht. Wow, doch so viele?
Das war nicht der Punkt, sondern das VT-Narrativ, dass du mit der AFD teilst.


Zitat:
Fakt ist doch, dass die zugehörigen Bilder den Konsumenten möglichst vorenthalten werden. Seien es Bilder aus Schlachthäusern, seien es Bilder aus den Massentierställen, von Tierversuchen etc. pp. Hinzu kommt die Augenwischerei zur Gewissensberuhigung mit "Bodenhaltung", "Freilandhaltung", "Bio", Tierwohl usw., das ist ein Faß ohne Boden. Könnte ich seitenweise drüber schreiben, haben aber auch schon viele andere getan und ist hier sicherlich nicht erwünscht, ist ja unangenehm.
Manche Vorgänge sind vielen Menschen überhaupt nicht bekannt (gewesen) wie z.B. das Kükenschreddern/-vergasen oder der ganze Prozess um die Milch- und Milchprodukte.
Gerade das Kükenschreddern ist doch so ein Punkt, der durchaus Sinn macht, da man ansonsten schlechte Futterverwerter (Die Legehennen und deren Brüder setzen nun mal weniger Fleisch an, darauf sind sie nicht gezüchtet) mit durchfüttert.
Das ist Verschwendung von Futter, das findest du besser?
Bodenhaltung ist immerhin besser als Käfighaltung, aber auch da muss man nichts beschönigen.
Aber wenn die Lösung teureres Essen ist wird die Lösung lange brauchen.

Zitat:
Das ganze ist nun mal ein Milliardengeschäft, bei dem die profitierende Industrie den Konsumenten natürlich nicht die Schattenseiten zeigen möchte und Bilder davon möglichst verhindert, wäre ja geschäftschädigend. Also tun sie fast alles, um Berichte und Bilder darüber zu verhindern. Das wirst auch Du kaum abstreiten können.
Warum sollte ich das abstreiten, das sagen auch die Bauern selber, und es ist durchaus möglich, beim Fleisch drauf zu achten und weniger zu essen.
Und wenn du es nicht essen magst oder willst oder kannst, ist es auch ok, aber lass das entmenschlichen von Leuten sein, die es anders sehen.
Du glaubst, dass du Bescheid weißt, ich glaube das nicht, ich tue es auch nicht, aber ich tue nicht so, als hätte mich irgendeine allwissende neutrale Informationsquelle erleuchtet.
Die gibt es nicht, auch für die Informationsquellen ist das ganze ein Geschäft.

Sei mal ein wenig skeptisch, und nimm auch mal die Fortschritte wahr.
  #47807  
Alt 31.01.2020, 21:01
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Wenn nachhaltig denke Menschen zu Fleisch-Ersatzprodukten wechseln aber nicht auf den Fleischgeschmack und die Mundhaptik verzichten wollen,
ist das die berühmte Katze die sich in den Schwanz beißt.
Mit einem kleinen aber wichtigen Unterschied. Bei den Fleischalternativen müssen Tiere nicht leiden und sterben. Gut, wenn man sich natürlich für die Krone der Schöpfung hält und sagt "was interessieren mich die Viecher", dann macht es natürlich keinen Unterschied. Wobei ich nicht sicher wäre, ob die in die Tiere gepumpten Medikamente und sonstigen Steroide etc. für den konsumierenden Menschen nicht doch schädlicher sind als die Füllstoffe in den Fleischalternativen.

Zitat:
Zitat von *Ringostar* Beitrag anzeigen
Ganz zu schweigen davon das sich jemand gegen Fleisch entscheidet aber das Ersatzprodukt genauso aussehen und sich anfühlen soll wie Fleisch.

Toll ist das nicht, und "richtige" Veganer sorgen deshalb lieber selbst für gesundes Essen. Frei nach der Devise "Echte Lebensmittel haben keine Inhaltstoffe, echte Lebensmittel sind Inhaltstoffe". Oder auch "je länger die Liste der Inhaltstoffe, umso länger die Liste der Tabletten, die du später wirst nehmen müssen".

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ich rechne von Haustür zu Haustür. Im Idealfall wohnst du 2 x am Hbf, die Regel dürfte aber sein, dass du eher 2 x mit Bus oder U-Bahn erstmal zum Bahnhof fahren musst. Park and Ride, da hättest du ja auch erstmal die Fahrt zum Bhf.
Da kann der ÖPNV nicht zeitlich gewinnen.
Je nach Stauintensität und Parkplatzsituation am Einsatzort. Hinzu kommt, dass man die Fahrtzeit im ÖPNV entspannt und ggf. sinnvoll nutzen kann, während man, das ist erwiesen, mit einer ordentlichen Anspannung im Auto seine Pendlerstrecke bewältigt.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Warum baut der ÖPNV nicht aus?!

Weil ÖPNV, der günstig, pünktlich und in kurzen Takten fährt immer ein Minusgeschäft bleiben wird. Das ist einfach, sofern die Mitarbeiter halbwegs ordentlich entlohnt werden, nicht profitabel zu betreiben.
Mag ich einerseits nicht glauben (was ist mit dem gut funktionierenden ÖPNV in Ballungszentren und Großstädten, machen die wirklich Minus?), andererseits profitiert die Wirtschaft ja davon.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zum Homeoffice:
...
Für manche Tätigkeiten sicher gut geeignet, für viele aber gar nicht umsetzbar.
Logisch, dass nicht jeder einen Job hat, der sich für Homeoffice eignet.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Es wird nicht dadurch zu einer VT, dass du es VT nennst.
DAs was du beschreibst, ist eine Verschwörung.
Sehe ich nicht. Ich sehe nur, dass Du es zu einer machen willst. Die Fakten sind auf dem Tisch, also kann es keine VT mehr sein, auch wenn Du es noch 1000x behauptest.
Ich frage mich deshalb auch, ob Du diesen VT-Quatsch bewusst hier breit trittst, um mich mit diesem Killerargument diffamieren zu wollen (in der Hoffnung, dass Dir jemand auf den Leim geht) und vom Thema abzulenken oder ob Dir gar nicht bewusst ist, dass Du Dir damit ins eigene Knie schießt - beides möglich.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das war nicht der Punkt, sondern das VT-Narrativ, dass du mit der AFD teilst.
Narrativ ist ein tolles Wort, gell?
Nun musst Du mir nur noch eine Verbindung zu den Nazis, Hitler o.ä. unterjubeln versuchen, dann hast Du alle rhetorischen Eigentore bedient.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Gerade das Kükenschreddern ist doch so ein Punkt, der durchaus Sinn macht, da man ansonsten schlechte Futterverwerter (Die Legehennen und deren Brüder setzen nun mal weniger Fleisch an, darauf sind sie nicht gezüchtet) mit durchfüttert.
Sagmal überlegst Du eigentlich vorher was Du schreibst? Du findest das Töten von unschuldigen Tierbabies sinnvoll? Ernsthaft?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Das ist Verschwendung von Futter, das findest du besser?
Denk einfach mal drüber nach, vielleicht kommst Du ja selbst auf die Antwort.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Bodenhaltung ist immerhin besser als Käfighaltung, aber auch da muss man nichts beschönigen.
Nein, daran ist nichts besser. Gar nichts. Auch Biohaltung nach EU-Bioverordnung nicht.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Aber wenn die Lösung teureres Essen ist wird die Lösung lange brauchen.
Das scheitert ja heute schon. Die klare Mehrheit behauptet, auf gute Qualität zu achten, an der Kasse sieht das genau anders herum aus. Wie nennt man das noch gleich, Doppelmoral, kognitive Dissonanz? Du bist der Fachmann für tolle Fremdwörter.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Und wenn du es nicht essen magst oder willst oder kannst, ist es auch ok, aber lass das entmenschlichen von Leuten sein, die es anders sehen.
Was für Menschen können das denn noch sein, die überflüssiges Töten von Leben gutheißen? Das kann man nur mit Unwissenheit entschuldigen.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Du glaubst, dass du Bescheid weißt, ich glaube das nicht, ich tue es auch nicht, aber ich tue nicht so, als hätte mich irgendeine allwissende neutrale Informationsquelle erleuchtet.
Ich bin alles andere als allwissend und habe das nie behauptet - willst Du mir auch das noch unterjubeln? Ich habe lediglich genug gesehen, möchte nicht länger Teil dieser perversen Industrie sein und habe deshalb längst mein Verhalten geändert. Das sollten aber auch viel mehr Menschen tun, um das unsägliche Tierleid astronomischen Ausmaßes auszutrocknen. Deshalb werde ich trotz aller Widerstände nicht müde, meine Stimme für diejenigen zu erheben, die keine Stimme und keine Lobby haben, die sich für sie einsetzt.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die gibt es nicht, auch für die Informationsquellen ist das ganze ein Geschäft.
Jep, die hausen alle in ihren dicken Villen und wissen nicht, wohin mit all dem Geld. Ekelhaft. Jetzt erst recht Fleisch essen, damit diese bösen Veganer nicht noch mehr Kohle scheffeln.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Sei mal ein wenig skeptisch, und nimm auch mal die Fortschritte wahr.
Das tue ich durchaus. Veganer werden ja immer mehr.
  #47808  
Alt 31.01.2020, 22:26
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

@Java
Wenn du das hier
Zitat:
Bzgl. nicht überzeugen: Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Große und mächtige Industrien arbeiten schon sehr lange daran, den Menschen den größten Quatsch einzubläuen (siehe obiges Bild z.B.). Das bekommt man nicht so schnell aus den Köpfen, die in dieser Gesellschaft von klein auf indoktriniert werden. Hat sebst bei mir viele Jahre gedauert, bis ich informiert wurde, mich informiert habe und entschied, dieses perverse Spiel nicht länger mitzuspielen. Einfachere Gemüter reagieren leider ganz anders.
nicht als klassisches VT-Geschwafel erkennst, dass die AFD zu anderen Themen mit nahezu identischer Wortwahl bespielt (z.B. die ganzen superreichen Klimaforscher, die die Jugend indoktrinieren, und die ganzen armen Leute die das früher geglaubt haben, bis sie sich mal 'richtig' informiert haben), kann ich dir nicht helfen.

Es läuft in der Landwirtschaft unbestritten einiges schief, aber damit tust du deiner Sache keinen Gefallen.
  #47809  
Alt 31.01.2020, 22:42
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Jep, die hausen alle in ihren dicken Villen und wissen nicht, wohin mit all dem Geld. Ekelhaft. Jetzt erst recht Fleisch essen, damit diese bösen Veganer nicht noch mehr Kohle scheffeln.
Es ist der Job der Filmemacher, einen Film zu machen, der oft gesehen wird und kontrovers ist.
Ein Film, der investigativ herumforscht und herausfindet, das alles in Ordnung ist, wird nicht gesendet, und wer nicht gesendet wird, hat dann keinen Job mehr.
Das sollte man einfach im Hinterkopf haben.
Die sind nicht neutral, die selektieren ihre Quellen.
  #47810  
Alt 31.01.2020, 22:55
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Und ja, zu meiner Position zum Schreddern stehe ich, solange die Tiere nichts merken ist das nicht schön, aber notwendig. Die werden zur Nahrung für andere Tiere, und Bruderhähne verschwenden Futter.
Analyse im Ei ist in der Forschung, sollte man vorschreiben sobald es möglich ist.

Wenn man die Männchen als Ei direkt verfüttert ist der Nährwert ja auch höher.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77