Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #48381  
Alt 15.02.2020, 11:27
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
man wählt ja nicht, um dann, wenn einem das Ergebnis nicht genehm ist, neu zu wählen.
Neuwahlen sind insofern keine Option.
Und "Absprachen" auch nicht.
Aber WENN man welche trifft, darf man sich nicht erwischen lassen.
Und WENN man sich erwischen lässt, muss man dazu stehen.
Und was ist jetzt die Lösung der Bild-Fraktion?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #48382  
Alt 15.02.2020, 11:39
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Und was ist jetzt die Lösung der Bild-Fraktion?

Weshalb so despektierlich?
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #48383  
Alt 15.02.2020, 11:44
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Wenn hier bei einem konkreten Thema einige Forenten ständig einschlägige Bild-Links einstellen und in weiten Teilen die Argumente der Bild übernehmen, warum ist es dann despektierlich, diese Forenten unter "Bild-Fraktion" zu fassen? Es ist mir (und hoffentlich auch anderen Lesern) schon klar, dass diese Forenten nicht immer und bei jedem Thema die Bild-Linie vertreten. Bei dem Ramelow-Pseudoskandal aber überwiegend schon.


PS: Bin immer noch brennend an der Lösung interessiert.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...

Geändert von Glücksball (15.02.2020 um 11:47 Uhr)
  #48384  
Alt 15.02.2020, 11:47
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Ohne seinen Anfall von Narzissmus, sich bei keiner eigenen Mehrheit wählen lassen zu wollen, hätte Ramelow die gesamte Legislaturperiode geschäftsführend im Amt bleiben und sich vereinzelte Mehrheiten für verschiedene Projekte suchen können.

Falsch, im Amt ist, geschäftsführend ohne Kabinett, tolle Sache!, Kemmerich, trotz Rücktritts, bis zum Zeitpunkt von Neuwahlen. Ramelow ist abgewählt.
Hallo, es waren Neuwahlen, RRG wurde abgewählt, Kemmerich wurde demokratisch zum Ministerpräsidenten gewählt. Ramelow ist grad nix, vor allem aber kein Ministerpräsident, höchtens ist er jemand der einen beleidigten Eindruck macht.


Geschäftsführer eines maroden Thüringer Landtags ist Herr Kemmerich, zur Berufsausübung kann man ihn nun nicht zwingen, die Geschäfte hätte er aber zu führen, und niemand anderer, sonst könnten wir Joe Kaeser bitten. Eine witzige Situation.


Fragen bitte an die Verfassungsrechtler hier.


Selbst Wikipedia :
https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%...pr%C3%A4sident
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #48385  
Alt 15.02.2020, 11:50
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
PS: Bin immer noch brennend an der Lösung interessiert.



#48384, was für Lösungen sollte auf dem Boden von geltendem Recht sonst geben. Es muss neu gewählt werden, oder Kemmerich ist Geschäfstführer bis zur nächsten Wahl.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #48386  
Alt 15.02.2020, 11:55
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
#48384, was für Lösungen sollte auf dem Boden von geltendem Recht sonst geben. Es muss neu gewählt werden, oder Kemmerich ist Geschäfstführer bis zur nächsten Wahl.
Ja, Neuwahlen sehe ich ja auch als Lösung. Z.B. Peter Igel weiter oben nicht.

Dass Kemmerich jetzt die Geschäfte bis zum nächsten regulären Wahltermin leitet, ist hoffentlich nicht, was Du oben vorgeschlagen hast. Das kann doch nur Stillstand und/oder Chaos für Jahre bedeuten. Geschäftsführend bis zur bald angesetzten Neuwahl müsste man ggf. hinnehmen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #48387  
Alt 15.02.2020, 11:56
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Es gibt keine Lösung ohne Kollateralschäden.
Einen Tod wird man sterben müssen.
Vielleicht muss eine Demokratie die Wahl eines Kemmerich sogar aushalten.
Besser, als dass man sie durch Absprachen zu untergraben versucht.
  #48388  
Alt 15.02.2020, 12:04
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Also mal zu dem prinzipiellen Punkt von Wahlabsprachen: Warum ist das angeblich so schädlich für die Demokratie? Tatsache ist doch, dass bei solchen Wahlen meistens der Fraktionszwang greift, der im starken Widerspruch dazu steht, dass gewählte Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet sein sollen. Da kann man sich schon fragen, ob eine (ggf. nützliche) Absprache demokratieschädlicher ist als die stets in allen Parlamenten gelebte Regel des Fraktionszwangs.

Wenn wir aber mal von dem nur seinem Gewissen verpflichteten Abgeordneten (m/w/d) ausgehen, dann hielte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass es z.B. vier Abgeordnete der CDU oder FDP durchaus mit ihrem Gewissen vereinbaren können, den etablierten Ministerpräsidenten zu wählen, der nicht als sonderlich links oder gar radikal aufgefallen ist und der (als Person) einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung hat (70% Zustimmung). Was außer dem prinzipiell wenig demokratischen Fraktionszwang oder ebenfalls wenig demokratischen parteitaktische Überlegungen sollten diese Abgeordneten davon abhalten, Ramelow zu wählen?
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...

Geändert von Glücksball (15.02.2020 um 12:08 Uhr)
  #48389  
Alt 15.02.2020, 12:27
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Falsch, im Amt ist, geschäftsführend ohne Kabinett, tolle Sache!, Kemmerich, trotz Rücktritts, bis zum Zeitpunkt von Neuwahlen. Ramelow ist abgewählt.
Hallo, es waren Neuwahlen, RRG wurde abgewählt, Kemmerich wurde demokratisch zum Ministerpräsidenten gewählt. Ramelow ist grad nix, vor allem aber kein Ministerpräsident, höchtens ist er jemand der einen beleidigten Eindruck macht.


Geschäftsführer eines maroden Thüringer Landtags ist Herr Kemmerich, zur Berufsausübung kann man ihn nun nicht zwingen, die Geschäfte hätte er aber zu führen, und niemand anderer, sonst könnten wir Joe Kaeser bitten. Eine witzige Situation.


Fragen bitte an die Verfassungsrechtler hier.


Selbst Wikipedia :
https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%...pr%C3%A4sident
Ich spreche davon, dass der Fehler von Ramelow war, überhaupt eine Wahl anzusetzen.

Ohne den Affentanz wäre er noch geschäftsführend im Amt geblieben.

Und das ist für mich purer Narissmus sich einer Wahl zu stellen, in der man offensichtlich keine Mehrheit hat.

JETZT ist es natürlich der FDP Fuzzi. Der könnte aber auch bis zum Ende der Legislaturperiode weitermachen.

Neuwahlen dürften doch schon daran scheitern, dass viele Hinterbänkler von CDU und FDP angst um ihr Mandat haben.

Da geht es ja nicht nur um den Verlust von Diäten, zum Teil ja auch von Pensionsansprüchen.
  #48390  
Alt 15.02.2020, 12:39
Nieschreiber Nieschreiber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2018
Alter: 25
Beiträge: 375
Nieschreiber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
nur, dass man mit nem Diesel immer noch 700km weit kommt.

wie gesagt, die Tesla-Dame wollte mir tatsächlich erzählen, dass man bei 160 km/h 400km Reichweite hätte.
Nie im Leben!

Geh jetzt joggen.
Verbrauch auf 5 km: Halber Liter Beck's
Kommt immer auf die Motorisierung, das Tankvolumen und die Fahrweise an, wie weit so ein Diesel kommt. Nen "gut" motorisierten Diesel mit nem 70 Liter Tank, kannste so fahren, dass Du auch um die 1000 km weit kommst, aber auch so, dass Du schon nach 450 km ne Tanke, nicht zum Beck's kaufen, ansteuern musst. Aber wem erzähle ich das.

400 km Reichwete bei voll nutzbaren 75kWh, entspricht einem Verbrauh von 18,75 kWh auf 100 km und das bei einer Karre mit 1850 kg Leergewicht. Das wäre so, als wenn ein Diesel mit vergleichbarer Motorisierung und Größe aber entsprechend weniger Gewicht und angenommenem halb so großen Wirkungsgrad (moderne Dieselmotoren liegen bei bis zu ca 45% und E-Motoren bei 90%, wobei da dann ehrlicher Weise Ladeverluste und auch Akkuleistungsverluste , der Mehrverbrauch durch Mehrgewicht und auch die Energie, die fürs Heizen gebracht wird, was beim Verbrenner nicht zusätzlich benötigt wird einberechnet werden müssten), einen Verbrauch von sagen wir mal ruhig 4 Liter auf 100 km angeben würde und das auch noch bei 160 km/h

Aus dem Bauch heraus, würde ich auf 300 km Reichweite tippen, wenn Du so fährst, dass ein Diesel mit vergleichbarer Bauform und Motorisierung 6 Liter verbrauchen würde. Was völlig okay wäre, sollte Dir das reichen. Nutzt Du die Power des Boliden, wirste auch weit mehr als 35 kWh auf 100 km verbrauchen. Ein E-Antrieb mit 360 kW, der auch ausgenutzt wird, muss halt auch mit 360 kW gefüttert werden. Wer auf 100 km nur die angegebenen 18,75 kWh verbrauchen will, der kann im Schnitt auch nicht mehr Leistung entnehmen. Wenn die 360 kW genutzt werden müssen die Akkus bei der angegebenen Spannung von 360 V 1000 A Strom liefern. Das ist kein Pappenstiel, auch nicht kurzzeitig.

Bin jedenfalls gespannt, was Du ggfls aus der Praxis zu berichten hast
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77