|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es gibt beides. Beim Leasingvertrag mit einem Andienungsrecht garantiert der Leasingnehmer den kalkulierten Restwert. Beim Leasingvertrag mit Kilometerbegrenzung garantiert er es nicht.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
nur Kilometerleasing!
Alles andere ist Zockerei. Mehrkilometer kosten, aber das ist marginal. Minderkilometer kriegst vergütet. Klar kann man bei der Rückgabe mit "Beulen und Kratzern" abgezockt werden. Aber nur, wenn man nicht aufpasst. VORHER alles in Eigenregie per smartrepair beseitigen lassen. Und zwar so, dass die Werkstatt das NIE sieht; sonst gucken die genauer. Vorherige Inspektionen immer in ner freien (Meister-)werkstatt; das ist erlaubt. Läuft immer durch. Und den obligatorischen Steinschlag zahlt Teilkasko. Was die Karre dann noch wert ist, interessiert mich nicht. Wobei sich da der Kreis schließt, denn aus genau dieser Verunsicherung resultieren die hohen Leasingraten bei E-Fahrzeugen. Hybride gehen aber inzwischen. Das ist wie ne Mikro-Börse und basiert auf Erwartungen.... |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
außerdem ist das ebenso legal wie legitim wenn es irgendwo versucht wird, den Geschäftspartner übern Tisch zu ziehen, dann in der Autobranche. Hab ich erkannt. Und viel gelernt. Das sichert mir (u.a.) meinen Mindestlohn ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Vogel bei Maischberger.
Vogel ist alt. Aber nicht senil! Da redet man Klartext, denn zu verlieren hat man nix mehr; man braucht nicht mehr taktieren. Ich mag Alte. Das war Wagner-Style ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass die Förderung von 6000* zu 50 % von der Industrie getragen und garantiert wird, tut jetzt genau was zur Sache beitragen? Der angegebene Listenpreis von ca 21000 * ist völlig ohne jegliche Förderung. Deshalb, also des angegebenen Listenpreis weigen, beträgt die Leasingrate z.B. bei Seat auch ca 290* statt entsprechend weniger. Deshalb auch mein gut gemeinter Rat direkt beim Händler (Also herstellerseitig) den Umweltbonus erfragen und somit auch die dann fällige Leasingrate. Aber mach wie Du meinst, Schlaumeier. Zitat:
![]() Versuch gern Angebote für Gewerbetreibende beim Anbieter Deines Vertrauens am Finanzamt vorbei zu Deinem privaten Vorteil zu nutzten, sofern Du ne PV-Anlage oder ein anderweitiges Gewerbe betreibst. Ich an Deiner Stelle, würde damit rechnen, dass der Leasing-Anbieter Deines Vertrauens dem Finanzamt verklickert, dass er Dir einen Rabatt für Gewerbebetreibende gewährt hat. Klar, kannste ein über Dein Gewerbe finanzierters Fahrzeug auch privat nutzen, nur musste dann auch den dafür fälligen geldwerten Vorteil abdrücken. Letztendlich ruftst Du hier aus meiner unmaßgeblichen Sicht zu Steuerbetrug, nicht wirklich besser als Cum-Ex-Bescheisserei auf. Oder meinste, dass der Gewerbebetreibendenrabatt ein Marketingspass oder sonstwas ist? Kannst gern auch mal nen Steuerberater zu Rate ziehen und Dir ne fundierte Meinung eines Fachmanns in Sachen Steuerrecht einholen ![]() Mag sein, dass ich hier statt nur als linksgrünversiffter Spinner, auch noch als verblödet gelte, weil ich das Finanzamt nicht bescheisse? Drauf geschissen, mir geht's dafür ganz gut ![]() Bin gespannt, ob Du hier nur schwätzt, oder Deinen Worten Taten folgen lässt und Dir nun so ne Kiste least, - Seat oder Skoda, egal, Hauptsache E-Karre - weil sie ja jetzt schon soooo viel günstiger als ein Verbrenner sind ![]() Grundsätzlich bleib ich dabei, Dir ist nicht zu helfen ![]() ...mag aber sein, dass Dir praktische Erfahrung beim Dazulernen was bringt ![]() Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ![]() BTW: Die Karren selbst, finde ich echt klasse! Keine Protzkisten, sondern eher sinnvoll verhalten motorisiert. Mal schauen, wie sich die Dinger in der Praxis machen? Im urbanen Bereich dürfte kein Auto und stattdessen Alternativen wie besserer ÖPNV und das Fahrrad, trotz aller Begeisterung für die E-Mobilität nicht minder erforderlich sein, damit sich was im Sinne aller verbessern kann. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Als Firmenwagen ist das alles für dich aber sowieso uninteressant. Ich gehe davon aus, dass etwaige Differenzem von der Firma bezahlt werden oder die Firma Großkunde ist. Das Problem hat nur ein Privatmann. Leasingverträge werden, bildlich dargestellt, in etwa so gerechnet wie ein umgekehrter Lebensversicherungsvertrag. Und das Kilometerleasing rentiert sich nur für Vielfahrer. Wie soll ein KM-Leasing bei NP 50.000, 3 Jahre Laufzeit und gesamt 30.000 KM kalkuliert werden? Bei kalkuliertem Restwert (den muss die Bank ja für sich berechnen) von 25.000 sind das dann schon 80 Cent je KM zzgl Gebühren, Provisionen und Zinsen. Sprich 1 Euro pro Kilometer grob kalkuliert. Dazu dann noch die Betriebskosten. Je mehr Kilometer man vereinbart, desto besser natürlich für den Nehmer. Ich sehe trotzdem Leasing für Privatpersonen als den größten Schwachsinn an. Bar bezahlen ist hier das einzig Wahre, zur Not halt normale Rate mit ordentlich hoher Anzahlung. Dann behält man.die Hoheit. Was viele private Leasingnehmer einfach nicht verstehen ist der Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ersteres kann funktionieren, klar. Muss aber nicht. Das mit dem smartrepair und der freien Meisterwerkstatt ist eine Sache, die es erfordert, dass die es nicht schnallen worum es geht. Sobald die spitz kriegen, dass es um die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs geht, wird deren Angebot auch nicht mehr so günstig sein. Da geht dann smartrepair plötzlich nicht mehr. Ein Freund von mir hatte laut Prüfung des Sachverständigen bei Fahrzeugrückgabe ne Beule im Dach, die vorher nie jemand gesehen hat. Kann gar sein, dass das Auto so ausgeliefert wurde. Zahlen und nicht wenig, musste er trotzdem. Ne Macke in der Aluflege, stört keine Sau wirklich, lässt sich aber nicht smartrepairen. Zahlste auch und machste nichts. Als einzelner Privat-Leaser ist das aus meiner bescheidenen Sicht eh alles nicht sooo einfach. Soll aber gern jeder so handhaben wie er meint. Kriegste hier eh nicht aufgedröselt. Der Augenblick der Wahrheit ist dann der Rückgabetermin. Ein Kaufauto wie gesehen privat weiterzuverkaufen ist aus meiner bescheidenen Sicht ungleich einfacher, als sich mit Sachverständigen und/oder Werkstätten bezüglich des Fahrzeugzustands auseinandersetzen zu müssen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Glaubt mir, dass ich aus Erfahrung spreche
![]() Mein "Modell" funktioniert. Weitere Details gibt's an dieser Stelle aber nicht. In nicht allzu ferner Zukunft geht mein Auto zurück, und er hat ein paar kleine Kratzer ![]() Als Privatmann braucht man nicht leasen. Aus wirtschaftlicher Sicht in der Tat Schwachsinn, kann man das aber dennoch machen, wenn man mal für ne gewisse Zeit und für kalkulierbare Raten ein Auto fahren möchte, das man sich sonst nicht leisten will oder kann. Nicht alles immer unter dem Aspekt der "Finanzoptimierung" sehen! Ich sag's zum x-ten Mal. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.