Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #49231  
Alt 27.05.2020, 19:41
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.883
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Die Lufthansa bekommt das Geld als Beteiligung und die EU drängt drauf, dass diese Beteiligung innerhalb einer maximalen Frist (ich glaube es waren 6 Jahren) zurückgezahlt wird. Ein gesundes Unternehmen wie die Lufthansa wegen der Coronakrise pleite gehen zu lassen, wäre schwachsinnig.
Wenn man mehr als das doppelte des Werts (Marktkapitalisierung) des Unternehmens aus Steuergeldern bezahlt, dann kann man auch gleich (und viel günstiger) den Weg gehen, den die USA in der Finanzkrise bei etlichen Banken gegangen sind: Zeitweilige Verstaatlichung, Gewinne für den Steuerzahler beim Ausstieg. Davon abgesehen passt bei 30000-40000 Arbeitsplätzen der Preis einfach nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #49232  
Alt 27.05.2020, 20:29
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Die Lufthansa bekommt das Geld als Beteiligung und die EU drängt drauf, dass diese Beteiligung innerhalb einer maximalen Frist (ich glaube es waren 6 Jahren) zurückgezahlt wird. Ein gesundes Unternehmen wie die Lufthansa wegen der Coronakrise pleite gehen zu lassen, wäre schwachsinnig.
Banken wegen Krise pleite gehen lassen wäre auch schwachsinnig gewesen.
Autohersteller wegen Krise pleite gehen zu lassen wäre auch schwachsinnig gewesen.
Für diese Großunternehmen ist Geld da, für die schuftende Bevölkerung nicht. Und statt die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen, werden von ihnen keine Rückzahlungen eingefordert und die Flachpfeifen von Managern bekommen für ihr Mißmanagement auch noch Boni, die Aktionäre Dividende. DAS treibt die Bevölkerung zu Recht zur Weißglut.
  #49233  
Alt 27.05.2020, 21:49
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Banken wegen Krise pleite gehen lassen wäre auch schwachsinnig gewesen.
Autohersteller wegen Krise pleite gehen zu lassen wäre auch schwachsinnig gewesen.
Für diese Großunternehmen ist Geld da, für die schuftende Bevölkerung nicht.
Mal abgesehen, dass es auch ja auch für die "schuftende Bevölkerung" entsprechende Maßnahmen gegeben hat (z.B. Kurzarbeitergeld, Kündigungsschutz, etc), wollen die ja auch noch in Zukunft weiterschuften - wenn der Arbeitgeber pleite ist, dann geht das nicht mehr.


Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Und statt die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen, werden von ihnen keine Rückzahlungen eingefordert und die Flachpfeifen von Managern bekommen für ihr Mißmanagement auch noch Boni, die Aktionäre Dividende. DAS treibt die Bevölkerung zu Recht zur Weißglut.
Du hast Recht, ein Unternehmen das Staatshilfe braucht sollte keine Boni oder Dividenden ausschütten. Ich dachte das wäre aber auch Bestandteil des Rettungspaketes. Es geht auch nicht darum das das Geld "geschenkt" wird.

Manager wegen der Probleme in der Coronakrise als "Flachpfeifen" zu beschimpfen ... Da fehlen mir die Worte.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #49234  
Alt 28.05.2020, 07:16
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte



Sehe ich genauso. Lufthansa hat in den letzten Jahren einen sehr guten Job gemacht, ist ein erstklassiger Arbeitgeber und geniesst international hohes Ansehen, um es kurz und banal auszudrücken. Und zahlt seine Steuern, soweit ich weiss, zum grössten Teil in der Heimat. Kein Unternehmen der Welt verkraftet die Tatsache das 95 % der Flotte, mehr oder weniger über Nacht und über mehrere Wochen/Monate, am Boden bleibt.

Durch weitere Konsolidierungen in der Luftfahrtbranche sind auch die Aussichten der Branche im Allgemeinen gut, wenn irgendwann "alles back to normal". Wenn ich richtig informiert dann geht es hier um ca. 100.000 Arbeitsplätze, plus Zulieferer und Drumherum.

Ja, es sollte sehr genau drauf geachtet wie das Geld des Steuerzahlers eingesetzt wird, Gehälter, Boni usw. wurden schon genannt, denke das könnte man endlos fortführen. Ebenfalls sollte der Staat sich mittelfristig wieder zurückziehen und die Gelder sollten in irgeneiner Form zurückfliessen, aber soweit ich das verstanden ist das in dem Rettungspaket vorgesehen. Also alles richtig gemacht.
  #49235  
Alt 28.05.2020, 07:21
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Manager wegen der Probleme in der Coronakrise als "Flachpfeifen" zu beschimpfen ... Da fehlen mir die Worte.
Für die Corona-Krise können sie in der Tat nichts.

Aber sag mir doch mal, wieviel Geld der Steuerzahler für die damalige Bankenrettung inzwischen wieder zurückgeflossen ist von den Banken ins Staatssäckel?
  #49236  
Alt 28.05.2020, 17:29
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Für die Corona-Krise können sie in der Tat nichts.

Aber sag mir doch mal, wieviel Geld der Steuerzahler für die damalige Bankenrettung inzwischen wieder zurückgeflossen ist von den Banken ins Staatssäckel?
Wieviel Geld hätte es wohl den Steuerzahler gekostet, wenn man die betroffenen Banken inklusive deren Sparguthaben hätte bankrott gehen lassen?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #49237  
Alt 28.05.2020, 17:48
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.883
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wieviel Geld hätte es wohl den Steuerzahler gekostet, wenn man die betroffenen Banken inklusive deren Sparguthaben hätte bankrott gehen lassen?
Falsche Alternativen. Retten und das Geld über die Zeit zurückholen, das wäre die bessere Alternative aus dem Mutterland der Turbokapitalismus, die man hierzulande nicht einmal zu diskutieren wagt:

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Wenn man mehr als das doppelte des Werts (Marktkapitalisierung) des Unternehmens aus Steuergeldern bezahlt, dann kann man auch gleich (und viel günstiger) den Weg gehen, den die USA in der Finanzkrise bei etlichen Banken gegangen sind: Zeitweilige Verstaatlichung, Gewinne für den Steuerzahler beim Ausstieg. Davon abgesehen passt bei 30000-40000 Arbeitsplätzen der Preis einfach nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #49238  
Alt 30.05.2020, 08:15
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.bild.de/regional/ruhrgeb...a=de.bild.html


Wie geistig verwahrlost muss man eigentlich sein?

Deutschland, quo vadis?


Ich sehe auch immer mehr Müll an den Straßenrändern, in den Wäldern. Leute die Müll aus Autofenstern schmeißen, neulich nähe Wertstoffhof gesehen. Wären noch 500 Meter zu fahren gewesen für eine anständige Entsorgung, da wollte man wohl Kosten sparen. Sodom ist überall!
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #49239  
Alt 30.05.2020, 08:52
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Warum man es nicht schafft seinen Müll mitzunehmen erschließt sich mir nicht. Allerdings wäre es in ein paar Parks oder bei Bushaltestellen es evtl. intelligent Mülleimer aufzustellen das verleiten Idioten weniger dazu sich als solche zu verhalten.

Bei Rock im Park hat man letztes Jahr ja gesehn das die Leute nicht in der Lage sind ihren Müll mitzunehmen. Evtl. wäre es aber auch Intelligent ausreichend große Müllcontainer seitens des Veranstalters aufzustellen. Dann sollen die Leute eben dafür bezahlen wenn sie nicht in der Lage sind ihren Müll mitzunehmen. Dieses Jahr stellt sich die Thematik nicht aber wohl im nächsten Jahr wieder.
  #49240  
Alt 30.05.2020, 09:11
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Leute die Müll aus Autofenstern schmeißen, neulich nähe Wertstoffhof gesehen. Wären noch 500 Meter zu fahren gewesen für eine anständige Entsorgung, da wollte man wohl Kosten sparen.
Bei uns letztens nur Zutritt im Auto, egal ob man 500m entfernt wohnt und zu Fuß sein Zeug dahin tragen kann. Autoschlange so lang, dass die Wartezeit eine halbe Stunde beträgt. Auch wenn ich es natürlich nicht gutheiße, kann ich mir gut vorstellen, dass dem einen oder anderen der Kragen platzt. Übrigens war das nicht nur an einem Tag so, und der Betriebshof hatte fast jeden Tag geöffnet.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77