|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was soll man eigentlich wählen, wenn man schwarz/grün begrüßen würde, schwarz gelb aber gar nicht, und rrg noch weniger?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Frage ist ja, was man dann macht, die Demo sofort verlassen kann es ja auch nicht sein, jedenfalls wenn einem das Thema wichtig ist.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Allerdings halte ich es heutzutage für reine PR-Aktionen, wenn sich Politiker mal bei einer Demo in die Reihen der Demonstranten begeben. Geändert von Javaguru (15.07.2020 um 14:13 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich würde sagen am wahrscheinlichsten bekommst du schwarz/grün wenn du CDU/CSU wählst.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 Geändert von mithardemb (15.07.2020 um 17:47 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Völlig richtig. Finde ich auch schwierig. Allerdings würde ich nicht mehr in der ersten Reihe vorneweg marschieren wenn ich merke, dass es ein paar wenige Reihen hinter mir in eine falsche Richtung eskaliert. Aber Du hast völlig Recht - das ist natürlich sehr schwammig und schwer umzusetzen. Nicht nur wann, sondern auch wie.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das wird stark an der Coronaentwicklung hängen. Die Grünen sind eine "Wohlfühlpartei". Geht es auch deren Klientel aus dem Mittelstand an Geld oder Arbeitsplatz, dann werden die noch weiter sinken. Ich nenne es mal das grüne Paradoxon. Immer wenn es der Masse ausgesprochen gut geht profitiert diese Partei, weil sich die Leute deren "Nebenthemen" widmen. Gibt es tatsächliche Probleme und nicht nur grüne Panikmache, dann sieht es für diese Partei traditionell düster aus. Siehe Wahl 2009 mitten in der Krise. Was auffällig ist, ist, dass diese Partei seit win paar Wochen in den ÖR Medien wieder extrem hofiert wird. Heute wieder in den Tagesthemen zu sehen. Nur ist es halt zur Zeit so, dass Thenen wie Gender, Rassismus oder Öko zur Zeit kaum jemanden wirklich interessieren. Die Leute hören sich es an , geben aber nicht mehr viel auf das Gebrabbel von Habeck und Baerbock. Viel wird auch am Kandidaten der Union hängen. Röttgen ist der Masse nicht vermittelbar, Merz polarisiert zu stark und Laschet ist von seinen Fähigkeiten als Landesfürst am Limit angekommen. Bleibt Söder und da kann ich mir gut vorstellen, dass der nochmal schwarz/rot machen wird. In Bayern hält er die Grpnen auch klein und hat sich, gegen die Erwartungen der Grünen, mit den FW verbündet. Söder traue ich durchaus zu in die Nähe der absoluten Mehrheit zu kommen. Man muss ihn persönlich nicht mögen, aber er ist der geborene Konsenskandidat, der sowohl rechts, als auch links viel wegfischen kann. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ist dir bewusst, dass die Grünen bei der Bundestagswahl 2009 das beste Wahlergebnis ihrer Parteigeschichte hatten?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Aufgrund von Fukushima. Trotzdem weit unter dem, was sie sich erhofft hatten und am Ende hat schwarz-gelb gewonnen.
2013 sah es für das linke Lager besser aus. Mit dem Aufschwung hatte R2G sogar die theoretische Mehrheit. Man ist sich nur mit der Linken nicht einig geworden. Ich bin mal auf 2021 gespannt. Das wirtschaftlich dicke Ende der Krise kommt ja erst noch. Zur Zeit ist viel durch Gelddruckerei abgesichert, faktisch 7 Mio Arbeitslose fallen durch die Kurzarbeitsregel relativ weich, Konzerne fangen erst an Arbeitsplätze abzubauen. Der aktuelle Sommer ist auch nicht übermäßig warm, was den Grünen auch schadet. Dazu werden sie in Umfragen tendenziell eher 2-3% zu hoch gesehen. Tritt Söder an, dann sehe ich die FDP eventuell sogar aus dem Bundestag fliegen. In Anbetracht der wirtschaftlichen Gesantlage und solchen "Geistesgrößen" wie Frank Schäffler oder Sarna Röser (ist auch da drin) nicht verwunderlich, da sich das neoliberale Weltbild völlig überlebt hat und der Masse, darum geht es, kaum noch vermittelbar ist. Ich gehe von 40 Plus X für die Union aus, irgendwas um die 20 für die SPD, 15 für die Grünen und AFD und Linke irgendwas um die 10%. Kommt die FDP nur auf 4.xx und die anderen Splitterparteien bekommen zusammen 5%, dann könnten 45% für die Union zur Alleinregierung reichen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Interessant! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.