Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #50431  
Alt 07.10.2020, 23:43
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
... und das im Lande der Sparweltmeister... Da hätte ich doch sehr große Zweifel.


Ein Arbeitslosengeld II wäre damit sicher überflüssig, aber die Sozialversicherungen könnten mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht verrechnet werden.



Die Frage ist dann natürlich, wie groß das Engagement von jemandem ist mehr zu leisten und voranzukommen. Millennials legen bereits jetzt den Schwerpunkt auf mehr Freizeit. Durch das mehr an Geld könnten sie also idealerweise weniger arbeiten.

Menschen die etwas erreichen wollen, werden das dann bevorzugt im Ausland versuchen.


... oder in anderen Teilen der Welt. Es gibt nichts flüchtigeres als Kapital und bisherige sozialistische Staaten haben hauptsächlich ihre Intelligenz vergrault.

Ich halte letztendlich, wenn man etwas machen will, eine generelle Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen, gleicher Bezahlung für gleiche Arbeit (was faktisch das Aus für Leiharbeit und Werkverträge aus Spargründen wäre) und Vermeidung von Dumping auf dem Importmarkt durch entsprechende Zölle für deutlich zielführender.

Arbeit sollte motivierend sein und sich lohnen. Was erwarten große AG für Mindestlohn? Daher zahlen gute Firmen in der Regel auch gutes Geld. Andere jammern über die "schlechten" Kräfte und dass sie keine finden, aber warum soll ein Familienvater mit 2 kleinen Kindern, wo die Frau zuhause ist, für 9,35 Euro arbeiten und aufstocken?

Ich habe da genug Geschichten von Arbeitgebern gehört, wo sich die Leute mutmaßlich absichtlich so dusselig anstellen, dass sie am ersten Tag wieder gehen dürfen.

Hier muss mMn. ein umfassendes Reset am Arbeitsmarkt her, da auch seriöse AG beklagen, dass sie von den Billigheimern aus dem Markt gedrängt werden. Oft auch über halbgare EU Gesetze.

Die Lobby der Großkonzerne will da natürlich nicht dran, da man selbst mit seiner "Arbeiterelite" gut dasteht und den Zulieferer knechtet, der dann mit seiner Leiharbeiterarmee sehen kann, wie er die Aufträge hält.

Dazu kommt dann noch die viel zu hohe Steuer-/Abgabenlast im mittleren Bereich. Dort wo die Steuerprogression schon sehr hoch ist, aber die Beitragsbemessungsgrenze noch nicht überschritten ist. Dazu stetig steigende Verbrauchsteuern und Gebühren.

Dass viele Milleniels nicht soviel arbeiten wollen kann ich aus Gesprächen nur zum Teil bestätigen. Ja, die gibt es, meistens die Hipsterfraktion, verwöhntes Einzelkind.

Was ich aber immer öfter höre ist sowas wie: "warum soll ich eine Beförderung anstreben, hab ich mehr Stress und die Steuer frisst eh das meiste auf" oder selbiges bei Überstunden.

Was ich auch oft höre ist, egal ob niedrig oder hochqualifizierte, stetig steigender Stress durch Personalknappheit und Dauerbelästigung durch ständige Erreichbarkeit..

Geändert von Noppenzar (07.10.2020 um 23:48 Uhr)
  #50432  
Alt 08.10.2020, 06:30
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Was ich auch oft höre ist, egal ob niedrig oder hochqualifizierte, stetig steigender Stress durch Personalknappheit und Dauerbelästigung durch ständige Erreichbarkeit..
Und erwarteter Verfügbarkeit.
  #50433  
Alt 08.10.2020, 06:48
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Dass viele Milleniels nicht soviel arbeiten wollen kann ich aus Gesprächen nur zum Teil bestätigen. Ja, die gibt es, meistens die Hipsterfraktion, verwöhntes Einzelkind.
So unterschiedlich ist die Welt, nein, sogar D. In meinem Bekanntenkreis überwiegen bei weitem die Bodenständigen, die einfach mehr Zeit für die Familie haben wollen, statt das Leben größtenteils am Arbeitsplatz zu verbringen.
  #50434  
Alt 08.10.2020, 16:05
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von markx Beitrag anzeigen
In meinem Bekanntenkreis überwiegen bei weitem die Bodenständigen, die einfach mehr Zeit für die Familie haben wollen, statt das Leben größtenteils am Arbeitsplatz zu verbringen.
Das sei ihnen ja auch gegönnt. Wir kommen ja vom Thema "bedingungsloses Grundeinkommen", deshalb die Frage: Würden die Familienväter- und Mütter ihre Arbeitszeit weiter reduzieren, wenn ihnen das zusätzliche Grundeinkommen die Möglichkeit dazu gäbe oder würden sie lieber mehr Geld in der Tasche haben?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #50435  
Alt 08.10.2020, 17:59
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Frage ist so pauschal schwierig zu beantworten.

Es kommt auf die monatlichen Fixkosten an. Auch ein bedingungsloses Grundeinkommen ist ja kein Freifahrtschein zur finanziellen Glückseligkeit. Manche kommen damit vielleicht gut aus, es wird aber auch andere Fälle geben, wo z.B. die Mietkosten so hoch sind, dass sie trotz des bedingungslosen Grundeinkommens nicht reduzieren können, da das Budget sowieso auf Kante genäht ist. Dort würde sich die Frage nicht stellen. Sie können nicht reduzieren.

Mehr Freizeit für die Familie zu haben, muss man sich eben auch leisten können. Das ist jetzt kaum anders. Wer sich eine Auszeit, ein Sabbatjahr oder eine freiwillige Reduzierung der Arbeitszeit gönnt oder Arbeitszeitkonto für den Vorruhestand anspart, vielfach auch im Homeoffice arbeitet oder arbeiten darf, gehört in der Regel eher zu den gutbezahlten Beschäftigten und meist Singles. Ich kenne einige Ingenieure und Kreative, die mal 1 Jahr Richtung Asien verschwanden, aber keinen Maurer, Elektriker oder Maler- und Lackierer. Und ich kenne Polizistenehepaare mit 2 kleinen Kindern, welche die Babypause nicht voll ausschöpften, weil es sonst wegen der Raten für den Hauskauf finanziell eng geworden wäre.

Bedenkt man, dass bei manchen Konzeptionen zum bedingungslosen Grundeinkommen z.B. das Wohngeld, Mietkostenübernahme oder andere Leistungen dann wegfallen sollen, ist der zusätzliche Ertrag sehr gering bis null. Die monatlichen Kosten bleiben aber. Insofern müsste dann auch die allgemeine Preisentwicklung berücksichtigt werden.

Weiterer Faktor ist die Motivation und Art der beruflichen Tätigkeit. Wer seinen Job gerne macht und die Arbeit nicht als nervige Belastung ansieht, bleibt eher als jemand, für den es eine lästige Pflicht ist. Unternehmen mit gutem Betriebsklima und sozialen Chefs würden punkten. "Ausbeuter" und Chefs mit schlechtem Führungsstil hätten es schwerer, Mitarbeiter zu halten oder zu überreden, Überstunden zu machen oder unangenehme Arbeiten zu übernehmen. Viele "prekäre" und schlecht bezahlte Jobs würden unbesetzt bleiben oder müssten durch höhere Lohnzahlungen erst wieder "attraktiv" gemacht werden.

Mehr soziales Engagement durch bedingungsloses Grundeinkommen sehe ich ich auch eher pessimistisch. In Teilbereichen mag es sein. Doch dies betrifft dann eher die attraktiven Bereiche, für die man sowieso leichter Ehrenamtliche gewinnt. Wer keine Neigung verspürt, in Altenheimen Senioren etwas vorzulesen, wird es auch dann nicht plötzlich tun, weil er Zeit hat und Geld. Das ist primär eine Einstellungssache. Gleiches bei Flüchtlings- und Integrationshelfern. Den sowieso "Willigen" wird es höchstens die Entscheidung etwas erleichtern, jedoch nie alleiniger Antrieb sein. Dann würde eher in die eigene Fortbildung und Hobbys investiert - aus privatem Interesse - nicht aus sozialem Interesse. Einzig bei den Tierschutzvereinen sehe ich ne Chance. Gassi gehen mit Bello aus dem Tierheim macht Freude und ist nebenher noch gut für die Gesundheit. Also ein guter Mix für beide Seiten.

Geändert von Red Devil (08.10.2020 um 18:03 Uhr)
  #50436  
Alt 11.10.2020, 13:33
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.spiegel.de/panorama/just...3-7c7f64e5ca4f
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #50437  
Alt 11.10.2020, 19:07
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
...

Wieso lassen die sich eigentlich auf die Fresse kloppen, was sind das für Kerle, ich meine die treten da ja bewaffnet an.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #50438  
Alt 13.10.2020, 08:01
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.spiegel.de/politik/deuts...9-6af99c27189e

Uhhh... das sind die schlimmen, populistischen Verfehlungen der Grünen nach konservativer (Blome) Lesart? Wenn das alles ist, stehen sie aber im Moment verdammt gut da.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #50439  
Alt 13.10.2020, 15:15
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Wieso lassen die sich eigentlich auf die Fresse kloppen, was sind das für Kerle, ich meine die treten da ja bewaffnet an.

https://www.bild.de/bild-plus/region...a=de.bild.html


Endlich mal ne Politesse mit Schneid, das Arschloch wollte wohl seine Freundin abfackeln, und hat mit einer Metallzange auf die Beamten eingeschlagen, was außer Prühgel erwartet der ? Und die blöde Kug die meint sich da einmischen zu müssen, der würde ich wg,. Behinderung der Ordnungskärfte eins reindrücke,
Wo bitte leben wir denn? Ich meine der Volldepp ist bekannt wegen gefährlicher Körperverletzung, da sage ich hat er Dusel gehabt das sie ihn nicht schon früher verkloppt haben.
Ich hätte nur einmal zugeschlagen, dann hätte er keinen Bock mehr auf die Zange gehabt.


Leute, wir müssen mal aufhören mit dieser völlig verblödeten Kritik an unseren Ordnungskräften. Die machen ihre Arbeit gut, und die Fälle wo welche Kacke machen werden meist aufgedeckt und bestraft.


Oder wollen wir Polente abschaffen?
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #50440  
Alt 13.10.2020, 15:28
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Beamtin ist doch in einer Zwickmühle. Zieht sie die Waffe und drückt ab, dann hat sie ne Klage am Hals. Für andere Maßnahmen ist sie aber (generell ein Problem bei Frauen in der Polizei) körperlich zu schwach. Also muss sie irgendwie versuchen Recht durchzusetzen.

Das liegt aber an den Vorgesetzten und nicht an ihr. In 180 anderen Ländern hätte man "von der Schußwaffe gebrauch gemacht" oder alleine das ziehen derselbigen hätte ausgereicht.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77