|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
- In Südafrika ist die Ungleichverteilung größer als in Saudi-Arabien (mit einem der reichsten Königshäuser der Welt und importieren Zwangsarbeitern denen man auch gerne gleich die Pässe abnimmt). - In den USA ist die Ungleichverteilung größer als in Russland. - Bei Nordkorea weiß man nichts (außer, dass alle die nicht zum Militär und zur Regierung gehören einen Kopf kleiner sind, wegen Mangelernährung). - Auch Indien, bekannt als Land mit Milliardären und Hungerstoten, noch im grünen Bereich.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 Geändert von mithardemb (18.02.2021 um 16:54 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie ungleich es verteilt ist, ist völlig wurscht wenn die Leute auf der Straße verrecken und kein Dach über dem Kopf haben. Das sieht man hier ja wohl. Wenn alle gleich arm sind aus ein paar wenige dann hat auch keiner was davon.
https://www.heritage.org/index/ https://www.fraserinstitute.org/site...world-2020.pdf Das hier ein klarer Zusammenhang zwischen Freiheit und Wohlstand besteht sollte selbst für den Dümmsten erkennbar sein. ![]() Wenn die Schere klein auf niedrigem Niveau ist dann hat man garnichts davon. Solche Diskussionen hat man schon oft geführt und Maggy Thatcher in ihrer unvergleichlichen Art bringt Stimmung in die Bude ![]() https://www.youtube.com/watch?v=rv5t6rC6yvg Geändert von jimih1981 (18.02.2021 um 17:06 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Baust Du wieder Strohmänner, um sie dann eindrucksvoll umhauen zu können? Niemand hat behauptet, dass die Gleichverteilung das höchste Ideal sei. Aber bei vergleichbarem Wohlstand scheinen die Gesellschaften mit weniger extremen Verteilungen eine höhere Lebensqualität und -zufriedenheit zu bieten (da gibt es auch Indizes dafür, bin zu faul das jetzt zu googeln).
Auch hat niemand nach Sozialismus/Kommunismus gerufen. Auf der anderen Seite hat kein Staat dieser Welt eine lupenreine freie Marktwirtschaft. Es ist alles zu unterschiedlichen Graden reguliert.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Na dann kommt der neueste Vorschlag der Grünen ja gerade richtig:
"Gleichberechtigung: Grüne wollen Ministerium für gesellschaftlichen Zusammenhalt" https://www.msn.com/de-de/nachrichte...?ocid=msedgntp |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Vorstellungen von Glück und Zufriedenheit sind mitunter sehr subjektiv. Insofern sollte man den Menschen möglichst viel Raum zur freien Entfaltung geben und wenn die richtigen Werte vorhanden sind und ausreichend Wohlstand dann ist es völlig egal wie weite die Vermögensverteilung ist. In Deutschland war der Neid aber schon immer ein besonderes Problem da ist man nur dann zufrieden wenn der Nachbar oder der Arbeitskollege nicht mehr hat als man selbst. Jeder ist zunächst mal seines eigenen Glückes Schmied das Leben hat Risiken und es hat Chancen. Es sollte jeder das beste aus seinem Leben machen und erzählt mir nix von Bedürftigen die gab es immer und die Vorstellungen wie man die denn versorgt gehn naturgemäß auseinander bei heutigen Wohlstand ist die Behauptung es wäre Zwang notwendig um die Bedürftigen zu versorgen aber mehr als absurd. Zumal der Sozialstaat ein kaltes Ungeheuer ist dem wenig menschliche Wärme innewohnt, genau deswegen weil alle schon zwangsweise zahlen müssen sind viele schon so gleichgültig gegenüber anderen. Das wäre eben anders wenn man sie nicht ausrauben würde. Mit einer Private Charity Lösung gäbe es viel mehr menschliche Wärme als mit einem System das auf Zwang beruht.
Geändert von jimih1981 (18.02.2021 um 18:51 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ungleichverteilung heißt nicht, dass es möglichst viele unterschiedliche Kontostände gibt. Wenn du 10 Leute hast, der erste hat 10 001€, der zweite 10 002€,... der zehnte 10 010€, dann ist das nicht besonders ungleich verteilt, auch wenn keiner genau gleich viel hat wie der andere. Dein Beispiel (alle gleich arm, außer ein paar wenige) wäre ein Fall von sehr großer Ungleichverteilung (Gini-Koeffizient nahe 1)
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
... und wenn die gesamte Gesellschaft gleichmäßig am verhungern ist, dann ist der Gini-Koeffizient 0. Die Frage ist jetzt, kann man aus dieser Zahl mehr ableiten, als eben den Grad der Ungleichverteilung an Vermögen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Grund ist letztendlich der Zinseszins. Je höher das Vermögen, desto stärker die Potenzierung der jeweiligen Gesamtvermögens, desto geringer der Konsumanteil, desto größer der Investitionsanteil. Ohne staatliche Gegenmaßnahmen wie Zerschlagung von marktbeherrschenden Unternehmen, Abschöpfung über Kapitalbesteuerung, Erbschaftssteuer oder Lastenausgleich wird die Entwicklung immer extremer, bis irgendwann soziale Unruhen entstehen. Der größte Unterschied ist übrigens nicht zwischen "arm" und "ganz reich", sondern zwischen der gehobenen Mittelschicht und "ganz reich". Selbst ein Chefarzt mit Brutto 500k verliert über die Jahre immer mehr gegenüber jemandem mit 50 Mio Vermögen. Warum? Der Chefarzt hat zunächst mal ca 50% steuerliche Abzüge und wendet immernoch einen erheblichen Teil seines Geldes für seinen Lebensunterhalt auf. Selbst wenn er 10k im Monat spart und gut anlegt braucht er 20 Jahre um auf eine Summe zu kommen (ca. 5 Mio Euro) die bei einer Nettorendite von 4% ein Leben ohne Arbeit mit bisherigem Lebensstil ermöglicht. Das wären etwa 200k. Wieviel erhält in dieser Zeit ein Erbe eines Aktien-/Immobilienportfolios oder einer Firma mit einer Rendite von 4% in Höhe von 50 Mio Euro? Selbst ohne zu arbeiten erhielte er schon im ersten Jahr 2 Mio zusätzlich. Er könnte 1 Mio verballern und hätte trotzdem in einem Jahr das Achtfache an Vermögen gewonnen im Vergleich zum Chefarzt. Lebt er genauso wie der Arzt, dann erhöht sich das Vermögem noch viel stärker. Nach 20 Jahren hätte der Erbe an die 100 Millionen an Vermögen. Mathematisch hieße das, dass die Differenz trotz massivem Vermögensgewinn des Arztes zu Beginn 50 Mio war, nach 20 Jahren aber knapp 95 Mio beträgt. Das ist ja auch zum Beispiel der große Vorteil von sehr gut verdienenden Profisportlern, dass sie sehr früh im Leben schon sämtliche Schäfchen ins Trockene bringen können, wenn sie nicht ganz dumm sind, wohingegen eine "normale" Karriere mit vergleichbarem Verdienst erst gegen Ende der Berufskarriere das höchste Einkommen bringt. Ohne geniale Geschäftsidee (eines von hunderten Start-Ups schafft es), reiche Heirat, Lottogewinn oder einer Inselbegabung in Sport, Kunst, Musik ist es mathematisch nahezu unmöglich für jeden Berufstätigen zu der "Generation großes Erbe" aufzuschließen. Dazu passt auch die Statistik, dass weit über 80% aller Großvermögen in Deutschland mittlerweile ererbt sind. Mittlerweile oft nahezu steuerfrei. Eine Patentlösung habe ich auch nicht. Steuern und Abgaben im Mittelstand runter, Erträge bis zu einer Vermögensgrenze wie z.B. 5 oder 10 Mio steuerfrei stellen, dafür bei der Erbschaftssteuer massiv zuschlagen oberhalb eines bestimmten Freibetrages. Ein Erbe eines 100 Mio Vermögens würde selbst bei einer Steuer von 70,80 oder sogar 90% nicht verarmen. Geändert von Noppenzar (18.02.2021 um 23:08 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Alle Steuern auf Energie und Lebensmittel abschaffen und eine goldgedeckte Währung einführen. Weiter Einführung von Steuern auf Energie unter Strafe stellen weil es asozial ist.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Heute 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.