Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #51051  
Alt 19.02.2021, 18:45
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wie gesagt, gehen wir mal vom reinen Verkaufsladen weg zu einem Unternehmen das etwas produziert. Ohne Innovationen werden wird das Unternehmen verschwinden. Du möchtest dem Unternehmen jetzt also große Teile der Liquidität entziehen. Wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Unternehmen überlebt.




Zumindest trifft das Argument zu, dass es sich in vielen Fällen um Betriebskapital handelt, auf das Steuern fällig werden sobald man es in die private Tasche transferieren will.
Wir reden etwas aneinander vorbei. Klar, Übertrag ins Private oder Veräußerungen sind steuerpflichtig. Mittels Holdingstruktur (die berühmten Vermögensverwaltungs GmbH oder Beteiligungs GmbH) besteht die Möglichkeit Veräußerungen mit lediglich 1,5% Steuerlast zu tätigen und Gewinnvorträge nahezu steuerfrei in die "VV GmbH" zu überführen.

Nahezu jeder große Mittelständler macht es so. Ins Private wird nur das überführt, was man tatsächlich braucht und DAS wird dann tatsächlich insgesamt mit bis zu 45% (GF-Gehalt) oder 50% (ausgeschüttete Gewinne 30% zzgl 25% auf den Restbetrag) versteuert.

Schau mal in die Bilanzen mittelgroßer Familienunternehmen, da findest du solche Tochtergesellschaften sehr häufig in der Konzernbilanz oder sie sind unter "Kapitalanlagen" u.ä. versteckt.

Ich bin ja auch gegen eine jährliche Vermögenssteuer, da das Betriebsvermögen gar nicht jährlich mit vertretbarem Aufwand ermittelbar und vom FA auch nicht bewertbar ist. Hinzu kommt das Niederstwertprinzip nach dem die meisten seriösen Firmen bilanzieren.

Ich bin auch weit davon entfernt irgendeine Firma kaputtmachen zu wollen oder dass sie an Private Equity verkauft werden..

Hier muss man eine moderate Lösung finden, wo zwar eine Steuergerechtigkeit hergestellt wird, private Erben aber nicht schlechter gestellt werden wie Erben von Körperschaften. Letztendlich ist der Firmenwert dann ja auch Privatvermögen.

Und ich bin ja auch für hohe Freibeträge. Irgendwo zwischen 2 und 5 Mio pro Kind könnte man die ansiedeln und damit wären dann sicher 90% oder noch mehr Familienfirmen vor dem Zugriff geschützt.

Und die großen Firmen haben in der Regel enorme Rücklagen, so dass eine gestreckte Zahlung über 20 Jahre in der Regel problemlos leistbar wäre und nötige Investitionen auch leicht stemmbar sind.

Aber wie würdest du es machen als Staat?

Bei den "Armen" ist nichts zu holen, der Mittelstand von 50-500k, sowie Angestellte im Millionenbereich werden schon massivst zur Kasse gebeten, nur extremst hohe Vermögen zahlen in Relation prozentual soviel Abgaben wie ein Leiharbeiter.

Und wenn der Staat es weginflationiert, dann trifft es auch wieder die breite Mitte. Nicht die Armen, da werden dann die Sätze und Mindestlöhne angepasst und auch nicht die Superreichen, da dort 99% in Sachwerten liegen. Firmenvermögen ist ja auch ein Sachwert.
  #51052  
Alt 19.02.2021, 18:55
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Der Erbschaftsteuer ist kommunistische Leichenfledderei. Auch ne reine Neiddebatte.
Nein, die einzig faire, da der Erbe nichts geleistet hat. Dafür Steuern zu Lebzeiten massiv runter. Das müsste doch auch dich positiv stimmen.

Auch du kannst nichts mitnehmen oder du gibst das Geld aus, förderst den Konsum und über Freibeträge in stattlicher Höhe wären deine Kinder immer noch mehr als wohlhabend.

Wenn du 100 Mio vererbst blieben bei Freibeträgen von 5 Mio Euro bei zwei Kindern immer noch 10 Mio steuerfrei übrig und von den restlichen 90 wären selbst bei 90% Steuersatz noch 9 Mio da. Stundet man die 80 Mio auf 20 Jahresraten zinsfrei, dann bliebe noch mehr übrig, da in der Zwischenzeit die Steuern zum Großteil aus den Erträgen finanziert werden können.

Die große Gaumerei ist eher den Mittelstand mit über 50% inkl. aller Abgaben und Steuern abzukassieren.

In den USA sind da viele Millardäre schon weiter. Buffet, Zuckerberg, die Ex von Bezos, die Frau von Jobs, sie alle wollen 99% ihres Vermögens spenden. Das 1% reicht den Kindern sicher weiterhin für ein Leben in Saus und Braus.
  #51053  
Alt 19.02.2021, 20:41
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wenn statt dass es gespendet wird oder anderweitig investiert wird dann wird es sinnvoll verwendet. Wenn der Staat es bekommt kannst Du zu 99% davon ausgehen dass der Großteil nicht sinnvoll verwendet wird. Außerdem gehn die Früchte der Arbeit von jemand und wem die das vererben andere nen Scheißdreck an.

Was die Steuern für den Mittelstand angeht die sind viel zu hoch wie auch der Strompreis in Deutschland der künstlich verteuert wird.
  #51054  
Alt 19.02.2021, 20:57
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Wir reden etwas aneinander vorbei. Klar, Übertrag ins Private oder Veräußerungen sind steuerpflichtig. Mittels Holdingstruktur (die berühmten Vermögensverwaltungs GmbH oder Beteiligungs GmbH) besteht die Möglichkeit Veräußerungen mit lediglich 1,5% Steuerlast zu tätigen und Gewinnvorträge nahezu steuerfrei in die "VV GmbH" zu überführen.

Nahezu jeder große Mittelständler macht es so. Ins Private wird nur das überführt, was man tatsächlich braucht und DAS wird dann tatsächlich insgesamt mit bis zu 45% (GF-Gehalt) oder 50% (ausgeschüttete Gewinne 30% zzgl 25% auf den Restbetrag) versteuert.
Aber warum soll man denn etwas anderes besteuern als nur das, was man ins Privatvermögen überführt?
Mit allem anderen gehst du doch in die Versteuerung der Substanz des Betriebes.

Zitat:
Hier muss man eine moderate Lösung finden, wo zwar eine Steuergerechtigkeit hergestellt wird, private Erben aber nicht schlechter gestellt werden wie Erben von Körperschaften. Letztendlich ist der Firmenwert dann ja auch Privatvermögen.

Und ich bin ja auch für hohe Freibeträge. Irgendwo zwischen 2 und 5 Mio pro Kind könnte man die ansiedeln und damit wären dann sicher 90% oder noch mehr Familienfirmen vor dem Zugriff geschützt.
Ein hoher Freibetrag ist gerecht?
Also ich finde eine Ertragsbesteuerung gerecht.

Zitat:
Wenn du 100 Mio vererbst blieben bei Freibeträgen von 5 Mio Euro bei zwei Kindern immer noch 10 Mio steuerfrei übrig und von den restlichen 90 wären selbst bei 90% Steuersatz noch 9 Mio da. Stundet man die 80 Mio auf 20 Jahresraten zinsfrei, dann bliebe noch mehr übrig, da in der Zwischenzeit die Steuern zum Großteil aus den Erträgen finanziert werden können.
Die Erträge würden sowieso versteuert werden, das ist doch einfach linke Tasche rechte Tasche.
  #51055  
Alt 20.02.2021, 00:07
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
JemandEN
Ich hab zweimal nachgehört. Er hat leider tatsächlich jemand gesagt.
  #51056  
Alt 20.02.2021, 00:45
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.327
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Kannst Du ruhig tun, nichts ist schlimmer als BILD-Links.
Links würde ich nie anklicken :

__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
  #51057  
Alt 20.02.2021, 01:26
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ein hoher Freibetrag ist gerecht?
Also ich finde eine Ertragsbesteuerung gerecht.




Also du hast ein Haus(selber gebaut)und 2 kleine Eigentumswohnungen (geerbt)z.B. in Bayern,
hast dir den A... dafür auf geschafft, um das alles in Ordnung zu halten, und bist schuldenfrei...hast 2 Kinder denen du das vererben möchtest und schwupp die wupp haben die Kinder obwohl alles (mit sehr viel Schweiß) abbezahlt ist...da es den Erb-Freibetrag übersteigt...Schulden am Hals.
Das finde ich nicht in Ordnung - Dinge die einem eigentlich schon gehören..nochmal extra zu bezahlen.
Rede hier nicht von etlichen Millionen...Nur von 1 Haus und 2 kleinen Wohnungen...

Geändert von TT-Else (20.02.2021 um 01:29 Uhr)
  #51058  
Alt 20.02.2021, 03:30
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Sind das Luxusvillen in Grünwald? Ein normales Haus und 2 ETW dürften sich in meinem Modell bei 2 Kindern sogar erheblich besser rechnen, wenn es nicht die Thiagovilla ist, die für 12 Mio im Netz stand.

Gerade solche Fälle wünsche ich mir ja steuerfrei. Niemand soll umsonst etwas aufgebaut haben. Da bin ich sogar für deutlich weniger Besteuerung der Erträge. Mir geht es ja gerade darum, dass dein Beispiel nicht mehr steuerlich viel schlechter gestellt ist als eine Immo GmbH mit einem Gesellschafter, wo 1 000+ Wohneinheiten steuerfrei vererbt werden und Erträge deutlich weniger besteuert werden, wenn es geschickt gemacht wird.
  #51059  
Alt 20.02.2021, 08:16
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
Ich hab zweimal nachgehört. Er hat leider tatsächlich jemand gesagt.
weil er kein Deutsch kann

Wobei ich zu Pispers' Ehrenrettung sagen muss:
"jemand" (oder auch "niemand") muss nicht dekliniert werden im Dativ und Akkusativ
Aber jemand, der für sich in Anspruch nimmt, "gutes Deutsch" zu sprechen, der sollte das tun.
Insoweit hat Nullinger nicht ganz Unrecht (gehört aber offenbar auch nicht zu den gut deutsch Sprechenden, geschweige denn ist er ein Sprachästhet)

Nachdem das nun auch geklärt ist, wünsche ich Allen einen schönen Vorfrühlingstag!

Geändert von Peter Igel (20.02.2021 um 08:40 Uhr)
  #51060  
Alt 20.02.2021, 08:38
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
weil er kein Deutsch kann
KeinEN.
Korrekt wäre auch NIX.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77