|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Könntet ihr beiden eure persönlichen Diffarmierungen und damit hauptsächliche ad-hominem Argumente bitte in PM's austragen? Es reicht doch, dass ihr damit schon den Veganer-Thread verseucht, kapert dafür bitte nicht auch noch andere Threads.
Geändert von Appiah_92 (03.03.2021 um 09:57 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Barmer:
Klar, dass Du Menschen mit Führungszeugnishintergrund für immer von der Gesellschaft fern halten würdest, auch wenn sie ihre Strafe abgebüßt haben und die Tat schon etliche Jahre zurück liegt. Zweite Chance? Wozu? Einmal Straftäter, immer Straftäter. ![]() Wie gesagt, gut, dass Du über sowas nicht entscheiden darfst. Hat auch was mit Politik zu tun, auch gestern auf arte: Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Fortbildung:
Heute abend gibt es weitere interessante Sendungen auf 3sat: 20:15: Warum ist die Schweiz so reich? 21:05: Die Schere - Der Graben zwischen Arm und Reich |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Eigentlich wollte ich auf die Kommentare nicht mehr antworten, da es sinnlos ist mit solchen Leuten zu diskutieren da ich anscheinend oftmals falsch verstanden werde. Erstens mal habe ich nie behauptet, dass man in allen Berufsgruppen z.B. als Marktkassiererin, Fleischverkäuferin, etc. Reich werden kann, jedoch kann man wenn man finanzielle Bildung hat oder sich generell weiterbildet, etwas eigenes auf die Beine stellen, oder das Gehalt nehmen und einen Teil davon investieren, z.B. in Immobilienfonds, Aktien, etc. und sich somit ein Vermögen aufbauen. Und natürlich sind höhere Abgaben von Besserverdienenden oder vermögenden mehr oder weniger Ungerecht. Normalerweise müsste jeder Prozentual gleiche viele Abgaben haben. Aber es herrsche KEINE soziale Ungerechtigkeit, in dem Sinne, dass es Ungerecht ist, dass es Leute gibt die sehr viel mehr haben als andere. Ich habe nie behauptet, dass es ein Klacks sei, sich ein großes Vermögen aufzubauen, reich zu werden und richtig wohlhabend zu sein, alles was ich gesagt habe ist, und das ist meine feste Überzeugung, dass jeder in der westlichen Welt die Chance hat, sich ein großes Vermögen aufzubauen, für den einen ist es leichter, für den anderen ist es schwerer, die einen haben eine höhere Arbeitsmoral, andere wiederum weniger, etc. Risiken im sinne von, dass die Leute ihren eigenen Weg gegangen sind, egal ob es klappt oder sie scheitern (was übrigens dazu gehört, Fehler machen und Scheitern ist ganz normal wenn man erfolgreich werden will, es kommt halt darauf an, ob man sich davon beirren lässt, wenn es die ersten 10, 20 oder 50 male nicht geklappt hat. J.K. Rowling hat z.B. 27 Anläufe mit Harry Potter unternommen bevor Harry Potter dann zu dem Erfolg geworden ist, der es heute ist) und nicht den sicheren Weg gegangen ist und sich eine Festanstellung gesucht hat. Oder dass man vielleicht nochmal eine Summe X in das Unternehmen steckt, ohne zu wissen ob diese Summe dann dafür sorgt, dass das Unternehmen besser läuft oder nicht. Das meine ich mit Risiken eingehen. Ich finde es zwar geil wenn andere Erfolgreich sind und werden, ich hab auch kein Problem damit, wenn andere erfolgreicher sind, als ich. Auch nicht wenn sie in dem geschäftlichen Bereich sind wie ich. Ich unterhalte und vernetze mich oftmals mit diesen Personen, frage sie was diese anders und/oder besser machen, und lerne einfach von diesen Personen. Denn deren Erfolg hindert mit Sicherheit nicht meinen Erfolg. Das mag sein, dass das die Definition von Gier ist, jedoch habe ich damit sagen wollen, dass Gier nichts schlimmes oder negatives ist, bzw. für mich nicht. Mich interessiert die Definition vom Arbeitsamt nicht, da mich das Arbeitsamt auch nicht interessiert. Und das mag sein, dass das so die Definition ist, jedoch hat man in Deutschland immer die Wahl, welchen Beruf man ausübt. Ob man jetzt Unternehmer wird, Bankkaufmann, Tierpfleger, Bauer, etc. das bleibt jedem selbst überlassen. Die Qualifikation die man für die Berufe braucht, kann man sich ja wohl auch aneignen. Manche Qualifikationen sind halt etwas schwerer und aufwändiger zu erreichen und dauert vielleicht länger, aber dennoch kann man sich die Qualifikation aneignen, oftmals auch über Umwege. Ich kenn zwar diesen Pispers nicht, der interessiert mich auch nicht. Die Aussage müsste aber eigentlich lauten: Jeder kann Millionär werden, aber nicht alle schaffen es. Und warum? Die einen haben halt eine höhere Arbeitsmoral als andere. Die einen bilden sich weiter, wiederum andere nicht. Die einen arbeiten selbst nachdem sie von ihrer Hauptarbeit nach Hause gekommen sind, an ihren Zielen, andere setzen sich halt vor den Fernseher. Die einen arbeiten halt auch am Wochenende an ihren Zielen und Träumen, andere wiederum gehen jedes Wochenende feiern, und betrinken sich grundlos. Die einen kaufen sich halt Schuhe für 100*, dafür kaufen sich andere wiederum ein Buch über finanzielle Bildung und setzen das erlernte Wissen dann auch um. Die einen kaufen sich ein Smartphone oder Fernseher für 1000 Euro, andere wiederum stecken diese 1000 Euro in Kryptowährungen, Aktien, Gold, oder andere Wertanlagen. Etc, die Liste ist lang. Ich kenne weder die WHU, auch die Swiss Life kenne ich nicht. Ich erlange mein Wissen aus Büchern, Seminare, Masterminds mit vielen erfolgreichen Unternehmern und auch von erfolgreichen Leuten die hunderte Million pro Jahr verdienen, sogar ein paar Milliardäre. Was diese Leute auch von normalen Arbeitnehmern unterscheidet, egal wie viel Geld diese haben, sei es jetzt 50 Millionen, 100 Millionen, 500 Millionen oder auch ein paar Milliarden, diese Leute gehen früh ins Office und gehen spät aus dem Office wieder raus, teilweise arbeiten diese trotz ihres hohen Vermögens 10, 12 sogar 14 Stunden am Tag. Ein Arbeitnehmer der hierzulande ca. 2000 Euro pro Monat verdient und dann 10 Millionen im Lotto gewinnt, der hört meistens sofort das Arbeiten auf und chillt. Ich weiß jetzt schon, dass wieder einige User zu gewissen Punkten kommentieren, dass ich in deren Augen Unfug geschrieben haben, oder das was ich geschrieben habe lächerlich finden, etc. Ist mir aber egal, ihr könnt schreiben was ihr wollt, vielleicht lese und kommentiere es bei Gelegenheit oder auch nicht, aber es ist ja eh sinnlos mit einigen Usern zu diskutieren. Ich bin jetzt erstmal raus hier. (Vielleicht waren dies sogar die letzten Zeilen von mir hier im Forum) Ich wünsche trotzdem jeden, auch wenn er anderer Meinung ist maximalen Erfolg. Vanilla Thunder over and out ![]() Geändert von User 583496 (03.03.2021 um 10:25 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Also eigentlich eine gute Sache. Ob die Resozialisierung jetzt gerade in vulnerablen Gruppen stattfinden muss, weiß ich nicht, finde ich persönlich unglücklich. Wird meines (bescheidenen) Wissens nach auch nicht gemacht. Unglücklich wird es auch, wenn man da Veganern Sonderrechte zugestehen will. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
#51314
Die Farbe des Geldes... Am besten ist der letzte Satz ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Aber was interessieren karriere- und erfolgsgeile Typen Moral und Anstand? Gier ist spätestens dann ein Problem, wenn sie dazu führt, dass Menschen ausgebeutet werden. Gerüchten zufolge geschieht das gar nicht selten. Zitat:
Differenzierung ist aber sowieso nicht Deins, richtig? Unterscheiden nach Straftat wäre eine Idee und Karenzzeit eine andere. Oder willst Du den Taschendieb nach 20 Jahren sauberen Lebens immer noch von vulnerablen Gruppen fernhalten? Stimmt. Wer will das denn? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und unter Aufsicht? Du meinst, sich auf dem Markt am Kinder ranwanzen, wenn die Eltern grad woanders sind? Wir reden von Zitat:
Herzlichen Glückwunsch. Zitat:
Oder sind Hitler-Vergleiche für dich generell state of the art? Ich hatte bisher nicht den Eindruck. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Apropos spielen:
https://netzpolitik.org/2021/tkg-nov...5kJn4f9195vFJU In Corona-Zeiten kannst du als Politiker Karten spielen, die du schon immer mal spielen wolltest - interessiert eh fast keinen ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Heute 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.