Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #51501  
Alt 14.03.2021, 13:51
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Da es neulich hier Thema war, ein - wie ich finde - interessanter Artikel zum Thema Inflation. Mit (aber nicht nur) globaler Perspektive, unter Berücksichtigung der Pandemie, aber auch mit einem Verständnis der politischen Implikationen der Geldpolitik:
https://www.taxresearch.org.uk/Blog/...-not-a-threat/
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51502  
Alt 14.03.2021, 22:12
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Cool AW: DER Thread für politisch Interessierte

Afd nur noch einstellig, in beiden Landtagen, Rest erstmal zweitrangig und wird sich finden.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #51503  
Alt 15.03.2021, 05:20
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Da es neulich hier Thema war, ein - wie ich finde - interessanter Artikel zum Thema Inflation. Mit (aber nicht nur) globaler Perspektive, unter Berücksichtigung der Pandemie, aber auch mit einem Verständnis der politischen Implikationen der Geldpolitik:
https://www.taxresearch.org.uk/Blog/...-not-a-threat/
Tolle Grafik, die aber die Änderung der Berechnung und des Warenkorbs völlig ausser Acht lässt

1) Deutschland hat mit der Euroeinführung 2002 auf die hedonische Berechnung umgestellt, die USA nach Bretton Woods. Das macht etwa 2-4% pro Jahr aus, die nicht mehr als Inflation sondern als "Fortschritt" gerechnet werden und in der Statistik schlichtweg nicht enthalten sind. Beispiele sind energetische Sanierung oder Automobile und und und. "Besser" wird einfach abgezogen...

2) der Watenkorb wurde über Jahre immer weiter optimiert, regionale Gesichtspunkte wenig berücksichtigt. Oft so, dass man das "Wunschergebnis" erreichte. So werden Einmalanschaffungen überproportional berücksichtigt, wenn sie "gut" für die gewünschte Rechnung sind, ständige notwendige Kosten unterproportional gewichtet.

Eine Hyperinflation wird es nicht geben, aber genau das, was viele Menschen immer als gefühlte Inflation beschreiben, die aber in den Statistiken nicht wiedergegeben wird.
  #51504  
Alt 15.03.2021, 09:18
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Das war klar, wenn die Lieblingsthese von den Zahlen nicht unterstützt wird, dann wird die Berechnungsgrundlage kritisiert.

Die hedonische Methode hat schon ihre Berechtigung. Ein Stück Auto bleibt über die Jahre eben nicht ein Stück Auto. Aber selbst wenn man diese Methode nicht anwenden würde, wäre der Trend abnehmender Inflation da (z.B. in D sinkt die Inflationsrate auch bis 2002, im Großen und Ganzen).

Und wie Du selbst zugestehst, eine Hyperinflation wird es nicht geben. Das ist ja, was einige Menschen fürchten, wenn sie von der Gelddruckerei der Zentralbanken hören. Dazu gehört viel mehr als nur eine Vergrößerung der Geldmenge. Mindestens müssen auf breiter Front Angebot und Nachfrage in einer Volkswirtschaft aus dem Gleichgewicht kommen (z.B. stark erhöhte Nachfrage bei stagnierendem Angebot). Das ist überhaupt nicht absehbar.

Auf der anderen Seite droht bei niedrigen Inflationsraten immer die "japanische Krankheit". Wenn man einfach dadurch wohlhabender wird, dass man sein Geld behält (Deflation), dann ist das ein starker Bremsklotz für die gesamte Wirtschaft. Das kann man ja nicht wollen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51505  
Alt 15.03.2021, 09:23
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wird angesichts der Landtagswahlen nicht langsam Zeit, angesichts der drohenden Öko-Diktatur im Strahl zu kotzen?
  #51506  
Alt 15.03.2021, 10:15
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Da es neulich hier Thema war, ein - wie ich finde - interessanter Artikel zum Thema Inflation. Mit (aber nicht nur) globaler Perspektive, unter Berücksichtigung der Pandemie, aber auch mit einem Verständnis der politischen Implikationen der Geldpolitik:
https://www.taxresearch.org.uk/Blog/...-not-a-threat/
Wo ist denn da die globale Perspektive, es geht da größtenteils um England und den Inflationserwartungen durch den Brexit.
Der Spin, das Anwerfen der Notenpresse als Kampf gegen Rechts zu verkaufen, der ist zumindest neu.
Aber wie man erwarten kann, seinen Geldmangel durch Gelddrucken zu beheben würde zu etwas guten führen, wir werden es erleben.
Diesmal ist es anders hat man nun wirklich sehr oft gehört.
Tatsache bleibt, die erhöhten Kaufpreise der Häuser müssen höhere Mieten erwirtschaften.
Die erhöhten Aktienkurse erzwingen höhere Erlöse der Firmen, auch da kann das Verhältnis Gewinn/Aktie nicht unendlich steigen und ist schon historisch sehr hoch.
Also entweder ziehen da die Gewinne nach (auf wessen Kosten wohl), oder die Kurse sinken wieder.
  #51507  
Alt 15.03.2021, 10:20
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Wird angesichts der Landtagswahlen nicht langsam Zeit, angesichts der drohenden Öko-Diktatur im Strahl zu kotzen?

tun sie schon, die üblichen Verdächtigen, nur im falschen thread !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
  #51508  
Alt 15.03.2021, 10:33
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Wo ist denn da die globale Perspektive, es geht da größtenteils um England und den Inflationserwartungen durch den Brexit.
Die Grafiken. Auch sonst geht es nicht nur um das UK, aber, da hast Du recht, schon hauptsächlich. Die involvierten Mechanismen (QE, etc.) sind aber keineswegs UK-spezifisch.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Der Spin, das Anwerfen der Notenpresse als Kampf gegen Rechts zu verkaufen, der ist zumindest neu.
Ja, da überreizt er sein Blatt ein wenig. Trotzdem sind die Kassandrarufe von einer Hyperinflation aufgrund der Zentralbankpolitik ein in rechten Kreisen gehäuft anzutreffendes Narrativ.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Aber wie man erwarten kann, seinen Geldmangel durch Gelddrucken zu beheben würde zu etwas guten führen, wir werden es erleben.
Diesmal ist es anders hat man nun wirklich sehr oft gehört.
Nun, er bringt wenigstens Argumente. Dass die Erhöhung der Geldmenge zwangsläufig zu starker Inflation führen muss, ist hingegen unbelegt.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Tatsache bleibt, die erhöhten Kaufpreise der Häuser müssen höhere Mieten erwirtschaften.
Das ist alles, aber keine Tatsache. Die erhöhten Kaufpreise sind mit einiger Sicherheit eine Blase. Die realisierbare Miete ist nun einmal beschränkt und kann mit dem starken Wachstum der Immobilienpreise mittel- bis langfristig auf keinen Fall mithalten.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die erhöhten Aktienkurse erzwingen höhere Erlöse der Firmen, auch da kann das Verhältnis Gewinn/Aktie nicht unendlich steigen und ist schon historisch sehr hoch.
Firmen versuchen schon immer das maximale an Gewinn heraus zu holen. Da ändert sich durch den Aktienkurs gar nichts. Natürlich werden die Dividenden irgendwann nicht mehr Schritt halten können (prozentual vom Kurs). Natürlich steigt die Crash-Gefahr mit immer weiter steigendem KGV. Aber das hat ganz wenig Einfluss darauf, ob höhere Preise am Markt durchsetzbar sind. Umgekehrt gedacht, wenn Aktienkurse die Preise für Güter und Dienstleistungen von Aktienunternehmen steigern würden, dann würden andere Unternehmensformen konkurrenzfähiger.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Also entweder ziehen da die Gewinne nach (auf wessen Kosten wohl), oder die Kurse sinken wieder.
Der Crash ist immer eine Option. Also legt der kluge Anleger nicht alle Eier in einen Korb.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51509  
Alt 15.03.2021, 10:52
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Mal wieder etwas von Fefe:

Zitat:
Ist euch aufgefallen, dass Datenschutz plötzlich wieder auf der Agenda steht?

Bei den Konservativen?

Also natürlich wie früher als Erbfeind, dem man elegant die Schuld in die Schuhe schieben kann, dass man das Covid-Management so verkackt hat.

Aber jetzt neu: Als Schutzschild, um die Aufklärung eigener Affären zu verhindern.

Der Tagesspiegel hat da einen launigen Kommentar zu.

Dieselben Leute, die jahrelang auf dem Datenschutz herumgebasht haben, beanspruchen jetzt Privatsphäre und Datenschutz für sich selber. Im Artikel geht es konkret um Schäuble und Spahn.

Schäuble versteckt die Korruption der Abgeordneten plötzlich hinter deren "berechtigtes Interesse an der Vertraulichkeit von personenbezogenen Daten". Wann fiel ihnen das auf? Als Spahn vorschlug, er könne ja mal die Namen der Abgeordneten veröffentlichen, die mit Maskendeals an ihn herangetreten sind. Ist ja eigentlich eh spannend, dass Spahn noch im Amt ist, nachdem er seine Parteigenossen derartig unter den Bus zu werfen versucht hat.

Und Spahn? Da gab es die Villa in Dahlem, aber es gab auch das hier, das ich gar nicht mitgekriegt hatte:

Er soll bei einer privaten Abendveranstaltung in Leipzig Parteispenden eingeworben haben, und damit niemand weiß von wem, pro Nase 9999 Euro und damit einen Euro unter der Offenlegungsgrenze. Natürlich nennt Spahn die Spender nicht. Datenschutz.

Ach nee. Na sowas.

Ab wann gilt eigentlich die ganze Partei als kriminelle Vereinigung und wird zerschlagen? Frage für ein Superwahljahr.
Die verdammte Heuchelei!

https://blog.fefe.de/?ts=9eb1eaec
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51510  
Alt 15.03.2021, 11:09
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die achten schon darauf, dass sie Repressalien fürs gemeine Volk genehmigen, selbst davon aber ausgeschlossen bleiben.
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem ander'n zu.
Ist vermutlich in Vergessenheit geraten.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77