|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da es neulich hier Thema war, ein - wie ich finde - interessanter Artikel zum Thema Inflation. Mit (aber nicht nur) globaler Perspektive, unter Berücksichtigung der Pandemie, aber auch mit einem Verständnis der politischen Implikationen der Geldpolitik:
https://www.taxresearch.org.uk/Blog/...-not-a-threat/
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
![]()
Afd nur noch einstellig, in beiden Landtagen, Rest erstmal zweitrangig und wird sich finden.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
1) Deutschland hat mit der Euroeinführung 2002 auf die hedonische Berechnung umgestellt, die USA nach Bretton Woods. Das macht etwa 2-4% pro Jahr aus, die nicht mehr als Inflation sondern als "Fortschritt" gerechnet werden und in der Statistik schlichtweg nicht enthalten sind. Beispiele sind energetische Sanierung oder Automobile und und und. "Besser" wird einfach abgezogen... 2) der Watenkorb wurde über Jahre immer weiter optimiert, regionale Gesichtspunkte wenig berücksichtigt. Oft so, dass man das "Wunschergebnis" erreichte. So werden Einmalanschaffungen überproportional berücksichtigt, wenn sie "gut" für die gewünschte Rechnung sind, ständige notwendige Kosten unterproportional gewichtet. Eine Hyperinflation wird es nicht geben, aber genau das, was viele Menschen immer als gefühlte Inflation beschreiben, die aber in den Statistiken nicht wiedergegeben wird. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das war klar, wenn die Lieblingsthese von den Zahlen nicht unterstützt wird, dann wird die Berechnungsgrundlage kritisiert.
![]() Die hedonische Methode hat schon ihre Berechtigung. Ein Stück Auto bleibt über die Jahre eben nicht ein Stück Auto. Aber selbst wenn man diese Methode nicht anwenden würde, wäre der Trend abnehmender Inflation da (z.B. in D sinkt die Inflationsrate auch bis 2002, im Großen und Ganzen). Und wie Du selbst zugestehst, eine Hyperinflation wird es nicht geben. Das ist ja, was einige Menschen fürchten, wenn sie von der Gelddruckerei der Zentralbanken hören. Dazu gehört viel mehr als nur eine Vergrößerung der Geldmenge. Mindestens müssen auf breiter Front Angebot und Nachfrage in einer Volkswirtschaft aus dem Gleichgewicht kommen (z.B. stark erhöhte Nachfrage bei stagnierendem Angebot). Das ist überhaupt nicht absehbar. Auf der anderen Seite droht bei niedrigen Inflationsraten immer die "japanische Krankheit". Wenn man einfach dadurch wohlhabender wird, dass man sein Geld behält (Deflation), dann ist das ein starker Bremsklotz für die gesamte Wirtschaft. Das kann man ja nicht wollen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wird angesichts der Landtagswahlen nicht langsam Zeit, angesichts der drohenden Öko-Diktatur im Strahl zu kotzen?
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Spin, das Anwerfen der Notenpresse als Kampf gegen Rechts zu verkaufen, der ist zumindest neu. Aber wie man erwarten kann, seinen Geldmangel durch Gelddrucken zu beheben würde zu etwas guten führen, wir werden es erleben. Diesmal ist es anders hat man nun wirklich sehr oft gehört. Tatsache bleibt, die erhöhten Kaufpreise der Häuser müssen höhere Mieten erwirtschaften. Die erhöhten Aktienkurse erzwingen höhere Erlöse der Firmen, auch da kann das Verhältnis Gewinn/Aktie nicht unendlich steigen und ist schon historisch sehr hoch. Also entweder ziehen da die Gewinne nach (auf wessen Kosten wohl), oder die Kurse sinken wieder. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
tun sie schon, die üblichen Verdächtigen, nur im falschen thread ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mal wieder etwas von Fefe:
Zitat:
![]() https://blog.fefe.de/?ts=9eb1eaec
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die achten schon darauf, dass sie Repressalien fürs gemeine Volk genehmigen, selbst davon aber ausgeschlossen bleiben.
![]() Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem ander'n zu. Ist vermutlich in Vergessenheit geraten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.