|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ist mir neu, dass massenhafte Pleiten für irgendwas gut sind. Ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst. Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Verschwörung ist bei dir auch nur wenn es die anderen machen, gelle?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Richtig, ich verschwöre mich selbst und das ist in Ordnung.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Es ging um Inflation. Wie weit steigende Immobilienpreise auf die Mieten durchschlagen können, kann man in dem Kontext diskutieren. Meine These war: Das Steigerungspotential bei den Mieten ist begrenzt. Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.welt.de/politik/deutschl...nzipieren.html
Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bei der Inflation muss man nicht den absoluten Wert betrachten, sondern das Delta zwischen Habenzinsen, Lohn-/Ertragsteigerungen und Preissteigerungen. 70er Jahre in Deutschland (USA war anders, die hatten Stagflation und massive Rezession): 6% Inflation, 8% Lohnsteigerung, 9% auf Bundesanleihen. Schulden privater Haushalte wurden entwertet, realer Wohlstand nahm zu. 10er/20er Jahre aktuell: Verdi handelt 1,4% Lohnsteigerung raus, Minuszinsen für Sparguthaben ab einer bestimmten Größe (Altersvorsorge), 1% offizielle Inflation, ohne hedonische Methode ca. 4% (um mit den 70ern vergleichen zu können). Realeinkommen und Erträge sinken, Flucht in Sachwerte, die aber irgendwann, wenn Geld benötigt wird (Alter) auch liquidiert werden müssen oder entsprechende Renditen bringen müssen. Entschuldung der Privathaushalte findet nicht mehr über Inflation statt. Wer aktuell Aktien kauft oder Immobilien erzielt kaum noch nennenswerte Dividendenrenditen oder Mietrenditen. Die bekommt man nur auf Kaufkurse/-preise, die man zwischen 2002 und 2015 erzielt hat oder im Frühjahr im Crash zugekauft hat. Neubauten von ETW liegen selbst hier auf dem Land bei 2.500-3.000 Euro/qm bei einem Mietspiegel von 6-7 Euro. Um ordentlich zu kalkulieren müsste man aber 10, besser 12 Euro Miete pro qm erzielen. Oder halt sehr viel EK anzahlen, was auch wieder die EK Rendite drückt. In München oder Düsseldorf ist es noch extremer. Geändert von Noppenzar (15.03.2021 um 15:33 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber wo ist denn jetzt 'the beef'? Tatsache ist, die Notenbanken drucken Geld und finanzieren damit den Staatshaushalt, das ist doch noch nie eine gute Idee gewesen. Insbesondere wenn das Geld nichts sinnvolles macht, sondern die Kurse der Sachwerte treibt, ohne einen Bezug zu den realen Erträgen dieser Sachwerte zu haben. Warum macht man das dann überhaupt? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen halten den Laden am Laufen. Das Geld macht definitiv Sinnvolles. Es landet dann nach ein paar Ehrenrunden ziemlich schnell bei den Superreichen (die in der Krise weiter stark an Vermögen gewonnen haben) und wird so nicht weiter nachfragewirksam (-> keine Inflation).
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Und die EZB hat auch klar gemacht, dass das noch Jahre so weitergehen wird. Und das Kurzarbeitergeld im übrigen auch nicht, das zahlen die, die noch arbeiten gehen. Aber ich lasse ich gerne überraschen, spätestens wenn die Boomer ihre Altersvorsorge monetarisieren wird es sowieso lustig, spätestens dann hat man massig Leute, die Sachwerte auf den Markt werfen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.