Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #51511  
Alt 15.03.2021, 11:56
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Das ist alles, aber keine Tatsache. Die erhöhten Kaufpreise sind mit einiger Sicherheit eine Blase. Die realisierbare Miete ist nun einmal beschränkt und kann mit dem starken Wachstum der Immobilienpreise mittel- bis langfristig auf keinen Fall mithalten.
Die Zentralbank treibt die Preise, wenn die Mieten nicht nachziehen gehen die Käufer pleite.
Ist mir neu, dass massenhafte Pleiten für irgendwas gut sind.

Ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst.

Zitat:
Der Crash ist immer eine Option.
Ist er ja momentan nicht, wenn die EZB mit unbegrenzten Mittel alles aufkauft, was sich nicht rentiert.
  #51512  
Alt 15.03.2021, 12:06
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Die achten schon darauf, dass sie Repressalien fürs gemeine Volk genehmigen, selbst davon aber ausgeschlossen bleiben.
Verschwörung ist bei dir auch nur wenn es die anderen machen, gelle?
  #51513  
Alt 15.03.2021, 12:16
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Richtig, ich verschwöre mich selbst und das ist in Ordnung.
  #51514  
Alt 15.03.2021, 13:07
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die Zentralbank treibt die Preise, wenn die Mieten nicht nachziehen gehen die Käufer pleite.
Ist mir neu, dass massenhafte Pleiten für irgendwas gut sind.
Warum sollten Käufer (jetzt) pleite gehen? Die Kredite sind nahe bei 0%. Erst wenn die Blase platzt, dann passiert es natürlich. Hatten wir schon. Pleiten von Immobilienspekulanten an sich treiben mir jetzt nicht gerade die Tränen in die Augen. Wichtig ist, dass sich die Banken nicht anstecken, wie in der Finanzkrise (die ja mit der Immobilienblase in den USA anfing). Anyway, ein paar Jahre später hat der Steuerzahler die Banken doch gerettet, und es ist alles im Lot.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst.
Es ging um Inflation. Wie weit steigende Immobilienpreise auf die Mieten durchschlagen können, kann man in dem Kontext diskutieren. Meine These war: Das Steigerungspotential bei den Mieten ist begrenzt.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Ist er ja momentan nicht, wenn die EZB mit unbegrenzten Mittel alles aufkauft, was sich nicht rentiert.
Jetzt argumentierst Du gegen Deine eigene These ("Also entweder ziehen da die Gewinne nach (auf wessen Kosten wohl), oder die Kurse sinken wieder."). Im Ernst, trotz der Aktionen der Zentralbank ist ein Börsencrash möglich. Die Dynamik, die dort ablaufen kann, ist viel zu groß für Zentralbankprogramme. Es braucht nur den "richtigen" Auslöser. Corona war es nicht.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51515  
Alt 15.03.2021, 13:41
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

https://www.welt.de/politik/deutschl...nzipieren.html

Zitat:
Das Problem greift tiefer. Wir haben von den letzten 22 Landtagswahlen 21 verloren. Das ist eine katastrophale Entwicklung. Wir müssen uns als Partei von der Regierung emanzipieren. Wer so lange Regierungsverantwortung trägt wie unsere Partei, wird unweigerlich träge. Wir müssen uns jetzt wieder in eine lebendige, agile Partei verwandeln, die mit einer starken Programmatik Lust auf Zukunft macht.
Laschet to the rescue!!!111^^
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51516  
Alt 15.03.2021, 13:52
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Die Zentralbank treibt die Preise, wenn die Mieten nicht nachziehen gehen die Käufer pleite.
Ist mir neu, dass massenhafte Pleiten für irgendwas gut sind.

Ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst.


Ist er ja momentan nicht, wenn die EZB mit unbegrenzten Mittel alles aufkauft, was sich nicht rentiert.
Die schweizer Notenbank und auch die japanische sind mittlerweile mit die größten Shareholder. Dazu kommen die ETF's. Wenn die Notenbanken und die Anleger parallel anfangen bei abkühlendem Markt Kasse zu machen oder in sinkendem Marktumfeld Verluste begrenzen, dann könnte die Spirale losgehen.

Bei der Inflation muss man nicht den absoluten Wert betrachten, sondern das Delta zwischen Habenzinsen, Lohn-/Ertragsteigerungen und Preissteigerungen.

70er Jahre in Deutschland (USA war anders, die hatten Stagflation und massive Rezession):

6% Inflation, 8% Lohnsteigerung, 9% auf Bundesanleihen. Schulden privater Haushalte wurden entwertet, realer Wohlstand nahm zu.

10er/20er Jahre aktuell:

Verdi handelt 1,4% Lohnsteigerung raus, Minuszinsen für Sparguthaben ab einer bestimmten Größe (Altersvorsorge), 1% offizielle Inflation, ohne hedonische Methode ca. 4% (um mit den 70ern vergleichen zu können).

Realeinkommen und Erträge sinken, Flucht in Sachwerte, die aber irgendwann, wenn Geld benötigt wird (Alter) auch liquidiert werden müssen oder entsprechende Renditen bringen müssen. Entschuldung der Privathaushalte findet nicht mehr über Inflation statt.

Wer aktuell Aktien kauft oder Immobilien erzielt kaum noch nennenswerte Dividendenrenditen oder Mietrenditen. Die bekommt man nur auf Kaufkurse/-preise, die man zwischen 2002 und 2015 erzielt hat oder im Frühjahr im Crash zugekauft hat.

Neubauten von ETW liegen selbst hier auf dem Land bei 2.500-3.000 Euro/qm bei einem Mietspiegel von 6-7 Euro. Um ordentlich zu kalkulieren müsste man aber 10, besser 12 Euro Miete pro qm erzielen. Oder halt sehr viel EK anzahlen, was auch wieder die EK Rendite drückt. In München oder Düsseldorf ist es noch extremer.

Geändert von Noppenzar (15.03.2021 um 15:33 Uhr)
  #51517  
Alt 15.03.2021, 17:47
Benutzerbild von *Ringostar*
*Ringostar* *Ringostar* ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pontypandy
Beiträge: 1.013
*Ringostar* ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Im "Schaffe, Schaffe, Häusle baue" Bundesland bekommt eine Partei die meisten Stimmen welche "Häusle baue" verbieten will....


  #51518  
Alt 15.03.2021, 17:53
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Die Dynamik, die dort ablaufen kann, ist viel zu groß für Zentralbankprogramme. Es braucht nur den "richtigen" Auslöser. Corona war es nicht.
Das wäre noch zu beweisen.

Aber wo ist denn jetzt 'the beef'?
Tatsache ist, die Notenbanken drucken Geld und finanzieren damit den Staatshaushalt, das ist doch noch nie eine gute Idee gewesen.
Insbesondere wenn das Geld nichts sinnvolles macht, sondern die Kurse der Sachwerte treibt, ohne einen Bezug zu den realen Erträgen dieser Sachwerte zu haben.
Warum macht man das dann überhaupt?
  #51519  
Alt 15.03.2021, 18:55
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Aber wo ist denn jetzt 'the beef'?
Tatsache ist, die Notenbanken drucken Geld und finanzieren damit den Staatshaushalt, das ist doch noch nie eine gute Idee gewesen.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wir kommen da natürlich in tiefe Gewässer, aber die Weltwirtschaftskrise in den 1930ern wäre wohl (das meinen viele Ökonomen, s. WP zum Thema) wesentlich schwächer und vor allem kürzer ausgefallen, wenn die Staaten die Kontraktion der Geldmenge verhindert und Liquidität zur Verfügung gestellt hätten.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Insbesondere wenn das Geld nichts sinnvolles macht, sondern die Kurse der Sachwerte treibt, ohne einen Bezug zu den realen Erträgen dieser Sachwerte zu haben.
Warum macht man das dann überhaupt?
Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen halten den Laden am Laufen. Das Geld macht definitiv Sinnvolles. Es landet dann nach ein paar Ehrenrunden ziemlich schnell bei den Superreichen (die in der Krise weiter stark an Vermögen gewonnen haben) und wird so nicht weiter nachfragewirksam (-> keine Inflation).
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51520  
Alt 15.03.2021, 19:36
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wir kommen da natürlich in tiefe Gewässer, aber die Weltwirtschaftskrise in den 1930ern wäre wohl (das meinen viele Ökonomen, s. WP zum Thema) wesentlich schwächer und vor allem kürzer ausgefallen, wenn die Staaten die Kontraktion der Geldmenge verhindert und Liquidität zur Verfügung gestellt hätten.
Prinzipiell habe ich da ja auch gar nichts gegen, aber das ganze entwickelt sich ja zur Dauerlösung, s.u.

Zitat:
Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen halten den Laden am Laufen. Das Geld macht definitiv Sinnvolles. Es landet dann nach ein paar Ehrenrunden ziemlich schnell bei den Superreichen (die in der Krise weiter stark an Vermögen gewonnen haben) und wird so nicht weiter nachfragewirksam (-> keine Inflation).
Aber das haben die doch schon seit Jahren gemacht, das hat doch nichts mit der Corona-Krise zu tun.
Und die EZB hat auch klar gemacht, dass das noch Jahre so weitergehen wird.
Und das Kurzarbeitergeld im übrigen auch nicht, das zahlen die, die noch arbeiten gehen.
Aber ich lasse ich gerne überraschen, spätestens wenn die Boomer ihre Altersvorsorge monetarisieren wird es sowieso lustig, spätestens dann hat man massig Leute, die Sachwerte auf den Markt werfen.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77