Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #51541  
Alt 17.03.2021, 21:53
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Damit man Dich versteht:

Entgeltersatzleistung und Bundesagentur für Arbeit.

Du willst doch nicht als ewig gestrig gelten, oder?
Du hast anscheinend kein Problem damit, als Kloogschieter zu gelten, oder?
Hier sind sowieso alle so alt, dass die wissen was gemeint ist.

Und wie immer die entsprechenden Entitäten heißen, sie bezahlt der Arbeitnehmer, und zwar alleine, denn der AG-Anteil gehört zur Lohnsumme.
Die daraus entspringende Zahlung hat er vorher selber eingezahlt erarbeitet.

Zitat:
Topic: Selten, dass ich von einer SPD-Politikerin derart angetan war wie von Manuela Schwesig. Die hat, glaube ich, Ahnung und Rückgrat! Und eine gewisse Ausstrahlung. Und sie weiß aus eigener schmerzlicher Erfahrung, was es bedeutet, mit dem Rücken an der Wand zu stehen. Deshalb weiß sie auch, was es bedeutet, zu kämpfen. Sie scheißt zurecht auf jede Eitelkeit. Ihr geht's einfach um die reine Sache!
Könnte sie hier nicht mal im Forum aktiv werden?

Ich kann mir gut vorstellen, dass die SPD mit ihr als Kandidatin an der Spitze bei der Bundestagswahl einiges mehr an Stimmen holen würde. Vielleicht sogar in ausreichender Anzahl.

Schade, wir werden's nie erfahren.
Wobei, vielleicht ja doch. In einigen Jahren.
Hm, mal sehen:
Zitat:
Ordnungsamt: Corona-Regeln gelten nicht für Ministerpräsidentin
Weil bei einem Pressetermin mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Schwerin mehr Personen als erlaubt anwesend waren, hat Dennis Klüver von der Piratenpartei Anzeige beim Ordnungsamt erstattet.
Die Behörde teilte mit, dass die Corona-Verordnung jedoch für diesen Fall nicht anwendbar sei.
In der Verordnung seien keine Regeln für Politiker aufgelistet.
https://www.rnd.de/politik/keine-ext...GXJSFONJA.html

Beim fefe findet man echt oft interessante Sachen.

Geändert von BlinderBarmer (17.03.2021 um 22:20 Uhr)
  #51542  
Alt 17.03.2021, 22:03
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
So so, wenn die Arbeitslosenversicherung von 2,4% auf 3% angehoben wird, dann rechnen die Arbeitgeber das einfach weg oder verhandeln das komplett in die Gehälter rein? Das glaube ich kaum.

Natürlich kalkulieren Arbeitgeber mit den Gesamtkosten eines Arbeitnehmers. Das hilft aber nicht, wenn diese Gesamtkosten über eine Erhöhung der Abgaben automatisch steigen. Nicht umsonst wurde die Diskussion über die Lohnnebenkosten von Arbeitgeberseite oft genug angestoßen.
Auch wenn Noppe das gerne so darstellt, sitzen auch auf der Gewerkschaftsseite keine Idioten, und die wissen auch, dass eine Nebenkostenerhöhung eine Brutto-Lohnerhöhung und Netto-Lohnsenkung ist, und dass die Bruttolöhne für den Arbeitgeber entscheidend sind.
Natürlich wird eine Änderung bei den Lohnverhandlungen mit einbezogen.
Eine Nebenkostensenkung ist auch doppelt wirksam, Brutto kann der AG das ohne Mehrkosten ausgleichen und der Arbeitnehmer profitiert doppelt.

Geändert von BlinderBarmer (17.03.2021 um 22:19 Uhr)
  #51543  
Alt 17.03.2021, 22:22
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Ist mir auf meiner Gehaltsabrechnung noch nicht aufgefallen. Ob (und wenn ja wie viel) von den Schulden mal per Steuererhöhung zurück gezahlt wird, steht in den Sternen. Die Erfindung der schwarzen Null und die tatsächliche Netto-Rückführung von Schulden ist eine Geschichte, die international kaum stattfindet. Ob D da auf Dauer, bei Malträtierung der Bevölkerung (Steuern), eine Ausnahme sein will/kann, kann man bezweifeln. Überall sonst und auch die längste Zeit in D werden alte Schulden durch höhere neue Schulden abgelöst. Wie das enden soll? Sag' Du es mir.
Es geht ja nur durch die Schulden weginflationieren, von daher wird das wohl passieren.
Darum ist ja auch eine (geringe) Inflation gewollt.
Und darum ist ja auch das eigene Haus so eine gute Idee.
Nach 35 Jahren sind bei 2% Inflation die Schulden nur noch halb so hoch, selbst wenn du gar nicht getilgt hast.
Und bei Annuitäten hast du stabile Raten bei sinkendem Geldwert, im Gegensatz zu steigenden Mieten, die zumindest um die Inflation ansteigen.

Ich bin ja nur gespannt, ob die Italiener das wirklich durchsetzen, mit den Corona-Hilfen eine Steuersenkung in Italien zu finanzieren, während die Deutschen diese Hilfen mit einer Steuererhöhung bezahlen.
Dagegen wetten würde ich nicht.
  #51544  
Alt 18.03.2021, 11:56
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Langfristig schlechte Nachrichten für Skifreunde:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...1-bb710ae8ca4c

Irgendwann muss der Skifreund dann nach Katar fliegen, um in einer Skihalle die "Berge" runterzurutschen.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
  #51545  
Alt 19.03.2021, 00:37
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Es geht ja nur durch die Schulden weginflationieren, von daher wird das wohl passieren.
Darum ist ja auch eine (geringe) Inflation gewollt.
Und darum ist ja auch das eigene Haus so eine gute Idee.
Nach 35 Jahren sind bei 2% Inflation die Schulden nur noch halb so hoch, selbst wenn du gar nicht getilgt hast.
Und bei Annuitäten hast du stabile Raten bei sinkendem Geldwert, im Gegensatz zu steigenden Mieten, die zumindest um die Inflation ansteigen.

Ich bin ja nur gespannt, ob die Italiener das wirklich durchsetzen, mit den Corona-Hilfen eine Steuersenkung in Italien zu finanzieren, während die Deutschen diese Hilfen mit einer Steuererhöhung bezahlen.
Dagegen wetten würde ich nicht.
Nicht unbedingt!

Beides hat Vor-/Nachteile:

Eigenes Haus hat die von dir genannten Vorteile.

Die Nachteile sind:

- Ortsgebunden
- Zinsrisiko
- ohne EK und bei niedriger Tilgung ist das Objekt schuldenfrei, wenn du 70 bist
- SCHEIDUNG (das größte Risiko)
- Wertverlust je nach Lage.
- Im Alter kann das Haus aus gesundheitlichen Gründen nicht gepflegt werden oder nicht mehr genutzt.
- Wird das Haus älter sind massive Investitionen fällig.

Und zu guter Letzt:

Der "Besitz" wirft keine laufende Rendite ab

Das selbstbewohnte Haus in München im Wet von 1 Mio nutzt dir herzlich wenig. Da freuen sich nur die Erben, wenn sie es später verkaufen.

Am rentabelsten sind 2/3 Familienhäuser, wo der Mieter einen Teil der Kosten trägt oder die ETW wo du schnell abbezahlt hast.

Für junge Fanilien macht diese "moderne" Finanzierung von Häusern mit 1% Tilgung keinen großen Sinn.
  #51546  
Alt 19.03.2021, 12:32
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wem zwischen Corona- und Klima-Krise etwas langweilig wird, der kann es zur Abwechselung mal mit der Sperma-Krise versuchen:
https://www.theguardian.com/commenti...erin-brokovich

Zitat:
A new book called Countdown, by Shanna Swan, an environmental and reproductive epidemiologist at Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, finds that sperm counts have dropped almost 60% since 1973. Following the trajectory we are on, Swan’s research suggests sperm counts could reach zero by 2045. Zero. Let that sink in. That would mean no babies. No reproduction. No more humans. Forgive me for asking: why isn’t the UN calling an emergency meeting on this right now?
Wir tun etwas gegen die Überbevölkerung. Vielleicht übertreiben wir es da, so wie im Film Snowpiercer die Maßnahmen gegen die Erwärmung zu weit gingen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #51547  
Alt 19.03.2021, 14:07
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt!

Beides hat Vor-/Nachteile:

Eigenes Haus hat die von dir genannten Vorteile.

Die Nachteile sind:

- Ortsgebunden
- Zinsrisiko
- ohne EK und bei niedriger Tilgung ist das Objekt schuldenfrei, wenn du 70 bist
- SCHEIDUNG (das größte Risiko)
- Wertverlust je nach Lage.
- Im Alter kann das Haus aus gesundheitlichen Gründen nicht gepflegt werden oder nicht mehr genutzt.
- Wird das Haus älter sind massive Investitionen fällig.

Und zu guter Letzt:

Der "Besitz" wirft keine laufende Rendite ab

Das selbstbewohnte Haus in München im Wet von 1 Mio nutzt dir herzlich wenig. Da freuen sich nur die Erben, wenn sie es später verkaufen.

Am rentabelsten sind 2/3 Familienhäuser, wo der Mieter einen Teil der Kosten trägt oder die ETW wo du schnell abbezahlt hast.

Für junge Fanilien macht diese "moderne" Finanzierung von Häusern mit 1% Tilgung keinen großen Sinn.
Wie gesagt, warum abbezahlen, wenn das doch schon die Inflation erledigt.
Jedenfalls solange die Zinsen sind wie sie sind.
Und die Aktienmärkte laufen wie sie es immer tun, mit 6-8% im Jahr.
Warum soll man denn vor dem Rentenalter das Haus abbezahlt haben, wenn die Schuld jedes Jahr von selbst weniger wird UND man die 'gesparte' Tilgung auch in einen Fond stecken kann, der stärker wächst und mit dem am Ende den Kredit bedienen kann und noch Geld über hat.
Und auch das selbstbewohnte Haus kann man mit Niesbrauchsrecht verkaufen und wohnt da dann weiterhin.
  #51548  
Alt 19.03.2021, 17:10
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Klar, wenn alles glatt läuft, 3-4% Anfabgstilgung, 20-30% Anzahlung, dann ist das O.k..

Die andere Seite sind dann junge Familien mit schöngerechneten 110% Finanzierungen und 1% Tilgung, wo das Haus nach 40 Jahren bezahlt ist. Die anderen Risiken wie Scheidung, Kinder (Frau kann nicht mehr Vollzeit mitarbeiten) oder auch, wie wahrscheinlich gerade bei Corona bei vielen jungen Familien, Kurzarbeitergeld, werden oft ausgeklammert.

Dazu kommt auch, dass Häuser in Relation zu Wohnungen, relativ günstig zu mieten sind. Und bei niedriger Anzahlung und Tilgung bleibt das Zinsrisiko.

Das aktuelle Niveau ist ja nicht auf 40 Jahre festgeschrieben. Mit einer Tilgung über 15-20 Jahre ist man viel sicherer.

Hat alles Vor-/Nachteile.
  #51549  
Alt 19.03.2021, 19:35
User 173216 User 173216 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 843
User 173216 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge hier, die ich kürzlich erst entdeckt habe. Haben mir ein paar angeregte Stunden gebracht.

Natürlich kann ich jetzt nicht auf alles einsteigen, was hier schon geliefert wurde, aber zu einem Thema aus der nicht so fernen Vergangenheit möchte ich etwas schreiben:

Was haben denn viele gegen eine Ökodiktatur? Ist das einzige, was den nächsten Generationen den Arsch retten kann.

Und um einen Bezug zum Tischtennis zu schaffen: Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Belag aus Plastikgemisch und Naturkauschuk würde ich immer letzteres wählen.
  #51550  
Alt 19.03.2021, 22:33
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Frank S Beitrag anzeigen
Was haben denn viele gegen eine Ökodiktatur? Ist das einzige, was den nächsten Generationen den Arsch retten kann.
Zunächst einmal ist der Begriff Ökodiktatur einzuordnen. Konstruiert als Diffamierungsbegriff in erster Linie gegen die Grünen, später auch gegen FfF, von denjenigen, denen die Umwelt scheißegal ist. Oder zumindest so weit egal, dass sie nicht bereit sind, ein paar Umstände in Kauf zu nehmen für eine nachhaltige Welt. Bequemlichkeit ftw! Egoismus ftw!
Es ist wie immer: Der reife, erwachsene Mensch ist ein so faules Gewohnheitstier, dass er lieber den Überbringer schlechter Nachrichten niedermäht, bevor er sein eigenes Verhalten reflektiert und vernünftigerweise ändert. Zivilisiertes Verhalten? Am Arsch. Intelligenz? Am Arsch. Vorausschauendes Verhalten? Am Arsch. Solidarisches Verhalten? Am Arsch.
Die einzige Hoffnung, die wir haben können: Die jüngeren Generationen. Sie sind noch nicht so verbohrt, blind und egoistisch.

Zitat:
Zitat von Frank S Beitrag anzeigen
Und um einen Bezug zum Tischtennis zu schaffen: Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Belag aus Plastikgemisch und Naturkauschuk würde ich immer letzteres wählen.
Auch wenn der deutlich teurer und schlechter wäre?
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77