|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Voraussichtlich so zuverlässig wie die Inzidenz von 500 oder 1000? Voraussichtlich so wie die prognostizierte Eiszeit in den 70ern? Oder die "Prognose", dass bis Ende der 00er Jahre der Meersspiegel gefährlich angestiegen wäre? Überall dasselbe. Egal ob Corona oder Klima. Oder auch Wirtschaft. Man sucht sich einen "Wissenschaftler", der die eigene Meinung vertritt und kauft sich eine Studie/Gutachten. Je nach Bedarf zieht man es dann aus der Tasche. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie oft kam in den letzten Jahren in Frankfurt kein Wasser mehr aus der Leitung?
![]() Also ich war ein paar Mal in Frankfurt u.a. weil ich in der Nähe Verwandschaft habe aber da kam im Wasser aus der Leitung im Hotel. Mal schaun ob es dieses Jahr wieder . so ist. ![]() ![]() Außerdem gibt es das für Lau im Supermarkt. Also verdursten wird keiner. Wer aber meint Wasser sparen zu müssen kann seine Pflanzen mit Regenwasser gießen. Macht ja durchaus Sinn. Es ist von Saharahitze die Rede. Wie im Winter auch dieses Jahr wieder alles überdramatisiert wurde. Man ist schlicht nur noch von Hysterikern umgeben, statt von rational denkenden Menschen. Geändert von jimih1981 (02.06.2021 um 14:40 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Klimawandel, Naturkatastrophen, Erderwärmung, Methan, CO2-Ausstoß, Trinkwasser-Problem... usw.! Und trotzdem alle wollen Kinder haben!
Hat sich jemand tatsächlich mit dem Mensch als Reproduktionstier beschäftigt und gefragt, wann es tatsächlich mit der Vermehrung reicht? Das Jahr 1500 - 0,5 Milliarden (Menschen auf der Welt) 1800 - 1 Milliarde 1920 - 2 Milliarde 1950 - 2,5 Milliarden 1980 - 4,4 Milliarden (in nur 30 Jahren - knapp 2 Milliarden Menschen mehr auf der Erde!) 2000 - 6,1 Milliarde 2020 - 7,8 Milliarden 2050 - 9,8 Milliarden 2100 - 10,8 Milliarden Wieviele noch kann diese Erde vertragen? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie gesagt nicht umsonst macht man sich Gedanken wie man den in den Megacities der Zukunft denn die Leute noch ernährt und die Konzepte gibt es in anderen Ländern schon.
Es muss darauf hinauslaufen dass die Lebensmittel in den Großstädten direkt vorort produziert werden. Dann eben in Gewächshäusern. Wird in anderen Ländern ja schon gemacht. Ob das dann so gut schmeckt wie aus der freien Natur ist ne völlig andere Frage aber da experimentiert man ja auch schon damit wie man das beeinflussen kann. U.a. durch verschiedenfarbiges Licht. Ich bin mehr für technologischen Fortschritt der bessere Angebote an die Menschen macht, statt für Verbote. Ich persönlich fahre ja lieber mit der Bahn wenn ich weiter reise weil es stressfreier ist als mit dem Auto. Man kann auch Carsharing nutzen in der Großstadt da ist doch ein gutes Angebot aber ich bin nicht dafür den Leuten ihr privates Auto zu verbieten. Man kann soviele Bäume wie möglich Pflanzen was ein guter Beitrag ist egal wie man zur Klimadebatte steht. Man kann schaun das man die Flüsse, die Seen und die Wälder sauber hält. Es gibt viele Dinge die jeder tun kann wenn er möchte. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Aaaah, du bist für "sachliche" Diskussionen ... wie langweilig. ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nach Merkel die Konterrevolution ?
https://www.spiegel.de/politik/deuts...7-36b1157517d6
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Gefällt einem die Botschaft nicht, schießt man am besten auf den Boten...
Zitat:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...agen-antworten Das heißt natürlich nicht, dass kein Wasser mehr aus der Leitung kommt, wie so manch verblendeter meinen könnte. Aber um genau das zu verhindern, sollte man frühzeitig gegen bestimmte Probleme ankämpfen. Man holt ja beim Tischtennis auch nicht erst aus, wenn einem der Ball gegen den Bauch prallt; zumindest nicht, wenn man erfolgreich spielen will. ...oder man fragt den Nachbarn oder Schwippschwager seiner Wahl.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn man nur eine ideologische Meinung bestätigt haben will dann wählt man sich den aus der diese Meinung vertritt und genauso ist es auch in der Politik. Denn das weder das RKI noch das Paul Ehrlich Institut sind wissenschaftlich unabhängig. Was Drosten angeht der vertritt eben dass was der Politik in den Kram passt. Ähnlich ist es mit dem IPCC da wird schlicht Politik gemacht und sonst nichts. Das man mehrere Meinungen hört und eben dann Experten mit verschiedenen Erkenntnissen nimmt was gerade bei schwerwiegenden Entscheidungen notwendig wäre, findet schlicht nicht statt. Ne Expertenkommission macht auch nur dann sinn wenn da nicht nur eine Meinung vorhanden ist, die eben politisch so gewollt ist. In Wahrheit hat hier die Politik schlicht bestimmt welche Meinung sie haben möchte und auch das Ergebnis das sie haben wollte wenn man den Beginn der Coronapandemie betrachtet. Beim Klima wird es mit den Grünen ähnlich laufen. ohne Rücksicht auf Kollateralschäden und ohne eine wirkliche wissenschaftliche Basis denn das mit den 97% die einer Meinung sind ist schlicht ne Statistiklüge die sich leicht wiederlegen lässt wenn man sich das genauer anschaut. Selbst wenn in der Wissenschaft geht es nicht um Mehrheit sondern um Erkenntnisse die sich ständig verändern und wo eine wissenschaftliche Diskussion stattfinden muss weil sonst ist Ideologie und nicht Wissenschaft. Der Mensch irrt sich schon immer in seiner Geschichte eben voran und das ist auch gut so wenn man aber das voranirren verhindert in dem man etwas als alternativlos erklärt obwohl ggf. andere neue Erkenntnisse vorhanden sind, dann ist man auf dem Holzweg.
Edison hat auch behauptet der Gleichstrom wäre alternativlos und Wechselstrom zu gefährlich. Tesla hat schlicht gezeigt das es einen Weg gibt eine ganze Stadt mit Strom zu versorgen. Edison dachte eher elitär und war sehr von sich selbst eingenommen. Es sind immer die Spinner die die Welt verändern und nicht die Normalen. Nur dieser wissenschaftliche Wettstreit führt zu Erkenntnissgewinnen, wenn Politik das unterbindet oder einen ideologischen Weg vorgibt passiert dies eben nicht. Es gibt längst sowas wie den Dual Fluid Reaktor aber die deutschen Holzköpfe überlassen das lieber den Kanadiern diesen technischen Fortschritt zu nutzen. Das dümmste was man je gesehn hat. Stattdessen hält man an der asozialen Energiewende fest. Usw... Geändert von jimih1981 (02.06.2021 um 15:52 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Gestern ist dieses Drecksprojekt Bedingungsloses Grundeinkommen gestartet. Richtig ekelhafter sozialistischer Dreck. Ich hoffe, dass das Projekt kläglich scheitert. Ich frage mich eh, wer das bezahlen soll. 120 Menschen bekommen jeden Monat 1.200* ohne etwas dafür zu leisten. Das über 3 Jahre. Macht in der Summe 5.184.000*. Und wenn man jetzt mal bedenkt, Deutschland hat gerade einmal 16 Millionen Steuerzahler (was lächerlich niedrig ist) von 82 Millionen Bürgern die hier leben. So, zieht man von diesen 66 Millionen die unter 18 Jährigen ab (das wären laut Google aufgerundet 14 Millionen) Das macht dann 52 Millionen die dann quasi dieses Grundeinkommen erhalten würden. Das wären dann kosten von 748.800.000.000* pro Jahr. Da frage ich mich allen ernstes, wie die Befürworter dieses sozialistischen Drecks, anders kann man sowas nicht bezeichnen, sich das vorstellen wie das bezahlt werden soll. Und noch dazu hätte ich keine Lust, dass mit meinen Steuergeldern, das Leben von irgendwelchen Leuten finanziert wird, die nichts leisten, und sich sagen, "Ach ich bekomme ja meine 1200* jeden Monat, warum soll ich da noch einer Arbeit nachgehen" (das würden zwar nicht alle machen, aber die überwiegende Mehrheit schon. Sieht man ja an an vielen Hartz 4 Empfängern)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.