Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #53291  
Alt 04.06.2021, 08:48
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Im Zuge der ethischen, moralischen Bewertung der KI wird an allen Stellen die psychologische Wichtigkeit, der Wert von Arbeit diskutiert, unabhängig von der Qualität des einzelnen Arbeitsplatzes. Was passiert mit Menschen die nicht mehr arbeiten müssen. Man kann das nicht mit Arbeitslosigkeit vergleichen. Die hat die Perspektive das sie nur temporär sein könnte. Grundsätzlich nicht zu arbeiten kann bei manchen Menschen zur Verwahrlosung führen. Menschen die ohne Fremdmotivation nicht voran kommen. Das Grundeinkommen wird in weiten Teilen der unteren Bevölkerungshälfte zu eben solchen Prozessen führen. Für mich hört sich das an wie die Vorbereitung auf eine Zeit in der für Abermillionen Menschen kein Platz mehr sein wird. Man kann sich eine solche Gesellschaft leicht ausmalen. KI und Führungspersonal ernährt zwei Drittel. Sowas wie Erfüllung wird dann zu einem hohen Gut und muss mit nichtmonetären Mitteln erreicht werden. Soviel kann ich verraten, dauerhaft wird das durch Picknick im Park nicht gelingen.
Viele werden die Langeweile versuchen zu fliehen über billige synthetische Drogen. Die sollte man mit den 1000 Euro gleich mit ausliefern. Für andere Erfüllung wird die Kohle hinten und vorne nicht reichen. Na ja vllt ein VHS Blockflötenkurs ...
Das Problem der Verwahrlosung sehe ich auch, wann immer man in Funk und Fernsehen Beiträge über 'sozial schwache' sieht ist das Problem seltenst zuwenig Geld, sondern anderweitige Vermittlungshindernisse.
Das mit den billigen synthetischen Drogen ist ja auch nichts neues, das wurde schon vor 90 Jahren in 'brave new World' thematisiert.
Fleißige glückliche Arbeitsbienen dank Soma.
  #53292  
Alt 04.06.2021, 08:56
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Stanglnator Beitrag anzeigen
Thema Grundeinkommen
Schon der Begriff Grundeinkommen sagt ja, dass es um Grundbedürfnisse gehen sollte, also nicht viel mehr als ALG2 bzw. Grusi jetzt.
Ich sehe da nicht wirklich den Benefit.
  #53293  
Alt 04.06.2021, 10:23
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.884
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Schon der Begriff Grundeinkommen sagt ja, dass es um Grundbedürfnisse gehen sollte, also nicht viel mehr als ALG2 bzw. Grusi jetzt.
Ich sehe da nicht wirklich den Benefit.
Der Mittfünfziger, der den Job los wird, nichts mehr findet und dann bisher seine Ersparnisse aufbrauchen muss, bevor ihm der Staat hilft, könnte das anders sehen.
Auch für normale Arbeitnehmer ist es schon beruhigend, im Notfall nicht die Reserven aufbrauchen zu müssen. Das gibt auch etwas mehr Freiheit, mal etwas Anderes auszuprobieren (was tatsächlich vielleicht besser passt -> Optimierung). Das Risiko ist jetzt vielen zu groß.

Aber das ist alles an der Sache vorbei. Vollbeschäftigung ist in den meisten Ländern der Erde eine Illusion. Nur einige wenige Exportnationen bekommen das halbwegs hin (die tauschen allerdings Arbeitslose und Produkte/Services gegen buntes Papier - auf die ganz lange Sicht ist das auch zweifelhaft).
Aber davon ab - je höher der Anteil der Arbeitslosen in den meisten Ländern wird, desto mehr müssen sich die Regierungen überlegen, was sie mit den Menschen machen. "Stirb bitte leise" wird ab einem gewissen Prozentsatz nicht mehr funktionieren...

Bisher wird der Arbeitsplatzabbau durch Automatisierung nahezu ausgeglichen, durch den wirtschaftlichen Aufstieg einiger Nationen (China!). Nur blöd, dass der Planet am Ende ist, bevor alle auf dem Konsumniveau der USA ankommen. Sprich, das geht nicht mehr so lange. Dann knallt es entweder ökologisch gewaltig, oder das Wachstum läuft nur noch auf einem sehr niedrigen Niveau (oder gar nicht mehr). Dann werden perspektivisch in den meisten Ländern 2/3 der Bevölkerung nicht mehr für die Arbeit benötigt.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
  #53294  
Alt 04.06.2021, 10:42
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.035
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Fake News

Donald Trump hat fast alle Nachrichten, die ihn nicht gefallen haben als "Fake News" betitelt und jetzt möchte er sie auch gesetzlich verbieten. Es soll eine politische Komission geben, die Nachrichten auswertet und entsprechend reagiert. Journalisten meinen, dass es eine Zensur wäre, er aber dagegen, dass man nur so amerikanische Demokratie schützen kann.
  #53295  
Alt 04.06.2021, 12:47
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Crux beim bedingungslosen Grundeinkommen ist ja nicht, dass Bedürftige es bekommen, sondern dass jeder es bekommt. Manche schließen da auch Kinder mit ein, so dass es sich dann auf eine unglaublich hohe Summe von Geld summieren würde, das man umverteilen müsste. Aus meiner Sicht funktioniert das nur, wenn man den Faktor Arbeit mit extrem viel mehr Steuern beaufschlagen würde.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #53296  
Alt 04.06.2021, 13:00
Stanglnator Stanglnator ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.348
Stanglnator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Herangehensweise ist ja, dass man eben nicht die Arbeit mehr besteuert, sondern sich andere Quellen erschließt.
Mit den Steuern die der Staat im Moment einnimmt wird das logischerweise nicht gehen.
  #53297  
Alt 04.06.2021, 13:18
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Also wenn das nicht durch höhere Einkommensteuern erwirtschaftet würde, dann wird das ein interessantes Modell.

Das bedingungslose Grundeinkommen soll ja andere Transferleistungen wie Arbeitslosengeld und Sozialhilfe ersetzen. (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Beding...Grundeinkommen).

Profitieren würde demnach die sozial ärmeren Schichten am wenigsten. Ich glaube nicht, dass das so funktionieren wird.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #53298  
Alt 04.06.2021, 13:50
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, welche Nebelkerzen Du jetzt wieder zünden willst, aber zum Thema Trinkwasser gibt es klar erkennbare Tendenzen:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...agen-antworten
Aus dem Text:
Zitat:
Allerdings sind die Wasserentnahmen über die letzten Jahrzehnte deutlich zurückgegangen. Das liegt an Wasserkreislaufführung in der Industrie, an der Reduzierung von Kühlwasser für Kraftwerke und Einsparungen bei der öffentlichen Wasserversorgung.
Ohne das jetzt verniedlichen zu wollen, auch hier ist der Eindruck, die böse Industrie ist an allem Schuld, zumindest etwas simpel, da wurde und wird das Problem gesehen und angegangen.
Es geht auch viel in den Garten, aber da ist die wassersparende Alternative ein Schotterbeet, was ja nicht ohne Grund auch zurückgedrängt werden soll.

Geht im übrigen bei vielen Themen so, sei es der angeblich kaputtgesparte Sozialstaat bei real 50% mehr Geld als 1990, der CO2-Produktion (), oder der Luftqualität und Wasserqualität.
Und das heißt nicht, dass alles knorke ist, aber man hat den Eindruck, dass umso mehr gemeckert wird, je besser es wird.
  #53299  
Alt 04.06.2021, 14:04
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Dann werden perspektivisch in den meisten Ländern 2/3 der Bevölkerung nicht mehr für die Arbeit benötigt.
Wie gesagt, das Problem der mangelnden Aufgabe für diese Menschen ist kein monetäres.
Der Rückzug des Staates führt bei vielen zur Verwahrlosung, und denjenigen, denen für 'die Freiheit, was auszuprobieren' die Cojones fehlen, wächst dadurch auch kein weiteres Ei.
Die werden immer einen Grund finden, es nicht zu machen.
  #53300  
Alt 04.06.2021, 14:29
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Wie gesagt, das Problem der mangelnden Aufgabe für diese Menschen ist kein monetäres.

Vllt. sollte man sie Pyramiden bauen lassen?
D.h. die Leute brauchen Aufgaben, ich sehe sie in einer Gesellschaft die vergreist, im sozialen Bereich und in de Pflege. Speziell die Pfelge wird ein riesige "Pyramide"!
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77