|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bist Du mit den Hohenzollern verwandt?
![]() Kann ja sein. ![]() Trixi Storch ist ja auch mit der Queen verwandt z. B., das ist aber das Haus Oldenburg eben. @Abwehrtitan Der Politikzirkus ist in der Tat ein Wettbewerb der Gauner, das war er schon immer nur waren die Akteure früher noch fähiger und gerissener. ![]() Mittlerweile ist man nur noch von geballter Inkompetenz umgeben. Geändert von jimih1981 (08.06.2021 um 13:09 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Meine Erbansprüche sind wesentlich älter und gehen bis auf 300 v Chr. zurück
![]()
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Fing alles damit an, daß einer der Herrscher die Köchin geschwängert hat
![]()
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." Geändert von radeberger (08.06.2021 um 13:44 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es gibt mehrere Punkte, wo man leicht und schnell beim CO2 mit den Zahlen runterkäme: 1) die Schifffahrt! Könnte man EU-weit machen. Wer mit Gasschiffen abliefert bekommt die Hafengebühren erlassen. So schnell wie die Reeder ihre Flotten vom Drecksschweröl auf Gas umstellen könntest du gar nicht gucken. 2) Atomkraft laufen lassen. Ohne Abschaltung der AKW hätte man fast kein Problem mit den Klimazielen. 3) staatliche Förderung von Ölheizung auf Gas und massive Bezuschussung von Solardächern. Viel stärker und anders als bisher. 4) im Automobilbereich Technologieoffenheit. Wasserstoff, Gas, alternative Kraftstoffe. Dazu kommt noch ein politisch heikler Punkt. Man muss aktuell sehr viel bauen. Folgen von "2015" und der Osterweiterung. Deutschland hat ja seit der Wende gut 4 Mio Einwohner gewonnen. Folglich kommt es zu Flächenfraß und Abbau von Grünflächen/Wald. Den Grünen fällt dazu nur ein Bauverbot für EFH ein. Bei dem Thema kommt dann auch zwangsläufig das Feld "Monokultur" in der Forstwirtschaft auf. Das "Fichtenland" Sauerland war ursprünglich mal ein gewachsener Mischwald. Der bindet nicht nur viel mehr CO2 als die Nadelholzplantagen, der ist auch, wenn natürlich gewachsen, bis zu 5 Grad kühler. Und dazu passend noch ein Thema, welches bei Temperaturmessungen immer verschwiegen wird: Seit den 50ern hat man ganze Städte zugebaut und flächenversiegelt. Schaue ich mir alte Bilder aus den 50ern aus unserer Stadt an, so hat man alles nach und nach zugebaut. Jeder kleinste Fitzel wurde verdichtet, jede halbwegs stadtnahe Lage bis zum letzten Winkel erschlossen. Aus der Stadt raus stehen Häuser und auch Industriegebiete. Das steigert aber die Messwerte durch Wärmeteflexion. Das kann jeder selbst feststellen, wenn er zum Beispiel im Sommer in Köln oder FFM City ist (Extrembeispiele) und dann 10 KM raus fährt. Zum ersten steht die Luft in der Stadt, zum zweiten heizen sich Straßen und Beton auf. Ich habe im Autothernometer da Unterschiede bis zu 5 Grad gesehen. Hier von der Klimaseite Vergleiche zwischen 1950 und heute vorzunehmen ist hochgradig unseriös. Geändert von Noppenzar (08.06.2021 um 17:09 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich würde es gar nicht so verkomplizieren wie Steingart. Das ist das "Nixon-Phänomen" der schweigenden Mehrheit. Im öffentlich medialen Diskurs sind CDU/FDP/AFD nicht sonderlich en vogue. Die Grünen sind dagegen "hip". Und da ist schon seit Nixon erforscht, dass ein Teil der Befragten in Umfragen nicht das sagt, was er wirklich wählt, sondern eher das sagt wo er glaubt was der Befrager hören möchte.
Wie jemand der von seinem Chef gefragt wird was er für Zeitungen liest und "FAZ" sagt, um besser dazustehen, auf dem Firmenklo aber die Bild aus der Tasche zieht. Zunächst gab es das Phänomem ja eher bei AFD/Grüne, durch "Rezo", "alte weiße Männer" usw. aber mittlerweile auch bei der CDU. Und für die Erkenntnis, dass die Grünen immer um die 3% schlechter abschneiden als in Umfragen prognostiziert, dazu muss man nur hingucken und braucht dazu sicher kein Wissenschaftler zu sein. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
... vielleicht sollte man mal schauen, ob das auch wirklich der Fall war.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn man bei der Realität bleibt, war es 2017 so, das die Prognosen im Schnitt 2-3% weniger Angaben als dann Tatsächlich rauskam.
Ergo liegt er mit der Zahl 3 immerhin irgendwie richtig. Ist doch schonmal was, den Rest vergessen wir einfach.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.