|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn ich an derselben Stelle messe wie vor 50 Jahren, dann ist es eben nur bedingt vergleichbar. Daher bin ich ja auch ein Gegner von Windrädern im Wald. Bei uns im Ort werden da gerade wieder so 250m Riesen in Angriff genommen, wofür man ein paar Quadratkilometer (Zufahrt muss auch auch geschlagen werden) abholzt. Im gesamten Sauerland hat man für sowas bestimmt hunderte qKm abgeholzt. Das ist nur profitorientiert (ausschließlich Großinvestoren, die die Dinger wollen) und hat mit "Umwelt" aber auch gar nichts zu tun. Dass die Dinger auch noch massiv Fläche versiegeln durch Einbetonierung lasse ich mal als Randnotiz stehen.
Die ganzen Überschwemmungen, weil das Wasser nicht mehr versickern kann auch. Den Fall gab es doch vor 4 oder 5 Jahren in Hamminkeln. Neubaugebiet abgesoffen und die halbe Innenstadt stand unter Wasser, weil das Wasser nicht wusste wohin. Genauso zu derselben Zeit in Wuppertal, wo links und rechts der B7 mittlerweile alles den Berg hoch zugebaut ist. Beim NOX ist es auch manipuliert. Stationen möglichst unvorteilhaft platziert und, gerade in Aachen und ähnlichen Städten, von der RG Stadtregierung rote Wellen geschaltet und Ungehungsstraßen blockiert in der völlig irrationalen Annahme, dass man damit die Leute zum ÖPNV "motiviert". Tun sie aber seit 40 Jahren nicht. Bei uns sind auch Umbauten am Stadtring zugunsten von Radfahrern in der Diskussion. Nur fährt hier bei den Bergen kaum jemand mit dem Rad zur Arbeit. Dafür will man eine funktionierende Ringstr. von 2 auf 1 Spur verengen. Ideologisch völlig verblendet und bekloppt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Gott sei Dank kennst du dich aus.
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du haust (wieder mal) einfach so irgendwelche Dinge raus. Eigentlich ist es eher andersrum: Was der Weltklimarat zusammenschreibt wird in drei Teilen rausgegeben. Die kürzeste Zusammenfassung wird dann in Abstimmung mit Politikern aus allen Ländern erstellt und da knallt es immer wieder ganz erheblich, weil vielen Politikern bzw Regierungen eben nicht gefällt, was die Wissenschaftler zusammentragen. Höchst interessant und eigentlich auch aufschlussreich über Deine Denke, dass Du unterstellst, dass "die Politik" die Inhalte des Weltklimarats steuern oder sogar so haben wollen würde. Das Gegenteil ist eigentlich der Fall, denn dann müsste man nichts unternehmen. Wie man am Urteil des BVG gesehen hat, macht (bzw. plant) gerade unsere Regierung viel zu wenig. Was genau willst Du eigentlich damit sagen? Dass der Klimawandel nicht so schlimm ist und man nichts tun muss? Das hast Du doch kürzlich vehement abgestritten, aber jetzt argumentierst Du wieder in diese Richtung. Was nun? Zitat:
Zitat:
Was ich dazu gefunden habe, ist folgendes: https://www.umweltbundesamt.de/theme...denergie#strom https://energiewende.eu/windkraft-abholzung/ "Es ist korrekt, dass für den Bau einer Windenergieanlage ca. ein Hektar benötigt wird – davon werden aber mehr als die Hälfte wiederaufgeforstet, und dauerhaft versiegelt ist nur die Fundamentfläche von ca. 350 Quadratmeter. Verglichen mit dem jährlichen Waldverlust durch den Klimawandel oder dem Anbau von Energiepflanzen ist der Platzbedarf von Windenergieanlagen verschwindend gering." Damit kennst Du Dich jedenfalls bestens aus. Aber was denn nun? Müssen wir was gegen den Klimawandel tun oder doch nicht? Sind die Messungen alle schwachsinnig und es stimmt alles nicht oder arbeiten die Wissenschaftler ordentlich und wir haben es mit einer rapiden Erderwärmung zu tun, gegen die wir vorgehen müssen? Wie isses?
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Selten hier einen Beitrag gelesen der mir so vollumfänglich aus dem Herzen sprach! 1:1 !
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Selbstverständlich ist es ein globales Problem. Das wurde auch immer wieder betont.
Es wurde ebenfalls betont, dass alle Staaten bei der Bekämpfung mitmachen müssen. Das bedeutet aber, dass auch wir mitmachen müssen. Zitat:
Schau z.B. mal hier: https://ccpi.org/ Da werden die Anstrengungen der Länder ins Verhältnis gesetzt und ein Ranking erstellt. Vor Deutschland sind z.B. Marokko (Afrika!), Indien (Asien!) und Chile (Amerika!). Wie sollen die sich denn fühlen, wenn wir hier plötzlich sagen würden: Ne, also die Welt macht nicht genug, also müssen wir uns auch nicht anstrengen. Zitat:
Der Vorteil ist, wenn wir hier grüne Technologien (weiter) entwickeln, dass die entsprechenden Sektoren nachhaltig für Arbeitsplätze sorgen können. Ein "weiter so" mit den alten Sektoren wird nur kurz- und vielleicht mittelfristig funktionieren. Und dann irgendwann plötzlich umstellen....naja.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Haben die schon mal irgendwas umgesetzt? Oder reden Sie nicht einfach nur schlau daher in dem Wissen das Sie eh nie die Möglichkeit bekommen irgendwas umzusetzen?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zum Glück haben die Typen noch nicht die Gelegenheit bekommen, irgendetwas von dem Quatsch, den sie von sich geben umzusetzen. Es ist auch mehr eine Befürchtung
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Hat das jemand behauptet? Zitat:
Wie Nullinger schon schrieb, wir alleine werden die Welt nicht retten, sollten aber unseren Anteil beitragen, denn die Hände in den Schoß zu legen, abzuwarten und die anderen machen lassen ist keine Option. Sowieso ist dieses unsägliche wir alleine können xyz nicht retten/machen grundsätzlich dumm. In der Tat. Man kann kaum annehmen, dass sie ihre fremdenfeindlichen Ideen zu fremdenfreundlicher Politik ändern würden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Heute 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.