|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schöne Umschreibung für Laberer vor dem Herrn ! ![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Naja was Liberalismus angeht ist Lindner schon ein Blinder der über die Farbe redet.
![]() Aber die anderen sind ja noch schlimmer. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie gesagt, rhetorisch sehr stark, aber inhaltlich natürlich daneben. Deshalb naheliegend, dass der Provokateur ihn per Definition hier gut findet und das Stöckchen hinhält, was einmal mehr funktioniert hat.
Es gibt auch Laberer, die rhetorisch sehr schwach sind. Lindner allerdings kann noch so schön formulieren, er kommt aber nicht im geringsten authentisch oder glaubwürdig rüber. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ihr seid echt alle lustig.
Den einen ist der Lindner ein turbokapitalist, den anderen ein magentasozialist. Lindner ist einer der besten deutschen Politiker. Ausgezeichnetes politisches Gespür, rhetorisch stark wie sonst nur Gysi und inhaltlich lösungsorientiert. Wenn die Volatilität bei Wahlen so bleibt und er die FDP weiter Richtung Freiheit bewegt, traue ich ihm irgendwann was ganz großes zu. Aber man weiß natürlich nicht, wie Dynamik in der Partei aussieht.
__________________
palim palim |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bald haben wir Bundestagswahl und ich lese Parteiprogramme verschiedener Parteien...
Es gibt ganz interessante Punkte, allerdings werde ich hier nicht verraten, bei welcher Partei ich sie gefunden habe: "GRUNDSATZPROGRAMM: Tiere haben um ihrer selbst willen das Recht auf Leben, das Recht auf Unversehrtheit und das Recht auf Freiheit. Entsprechend ihrem Schmerzempfinden, ihren Gefühlen und ihren Bedürfnissen sind ihnen zudem arteigene Rechte einzuräumen. Weitere Schritte müssen folgen: Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene sind Ministerien für Tierschutz einzurichten, die mit weiteren Aufgaben aus anderen Ressorts betraut werden können. Darüber hinaus fordern wir die Einsetzung unabhängiger Tierschutzbeauftragter in allen Bundesländern. Sie sind vom jeweiligen Landesparlament zu wählen; ihre Aufgaben sind gesetzlich zu verankern. Tierschutzbeauftragte müssen glaubwürdige, engagierte und kompetente Anwälte der Tiere sein, Kontroll- und Klagerechte erhalten, hauptamtlich für den verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit dem Tier arbeiten können, mit gesellschaftlichen Gruppen, Tierschutzbeirat, Verwaltung und Landesparlament (jährliche Berichtspflicht) zusammenarbeiten, um ein höchstmögliches Maß an effektivem Tierschutz zu erwirken. Im Einzelnen fordern wir auf gesellschaftlicher Ebene: Einführung eines Sachkundenachweises für Menschen, die Haustiere kaufen oder adoptieren wollen: Um die artgerechte Haltung von Haustieren gewährleisten zu können, ist es dringend erforderlich, eine Art Haustier-Führerschein einzuführen. Wir fordern das Verbot der Bekämpfung so genannter Schädlinge mit Giften, durch Abschüsse, Fallen o. ä. und setzen uns für nachhaltige und tierfreundliche Maßnahmen ein, um die Population diskriminierter Tiere zu reduzieren. Im Abwassersystem üben Ratten eine wertvolle Reinigungsfunktion aus und beugen so Epidemien vor. Somit sind diese sozialen Tiere sogar nützlich und verdienen keinesfalls den Ruf als sog. *Schädlinge*. 2. GESUNDHEITSPOLITIK Wie zahlreiche Beispiele gesunder vegan aufgezogener Kinder beweisen, ist eine fleischlose Ernährung bereits im Babyalter durchaus zu empfehlen. 4. LANDWIRTSCHAFTSPOLITIK *Profite* müssen neu definiert (neu berechnet) werden, um Perverses in der Landwirtschaft zu überwinden. 5.2 KLIMASCHUTZ Wer von anderen Ländern erwartet, dass sie ihre Regenwälder schützen, muss auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Dass in Deutschland weniger als 5 % der Landesfläche unter Naturschutz stehen, während es in Kuba z. B. 22 % sind, ist beschämend und dringend zu ändern. 5.5 VERKEHR Um wild lebende Tiere vor der menschlichen (Auto-)Mobilität zu schützen, sind mehr als bisher in besonderen Gefahrenzonen Geschwindigkeitsbegrenzungen (radarkontrolliert) zu erlassen oder Schutzzäune zu errichten. Um die Bewegungsfreiheit der Tiere nicht zu sehr einzuschränken, sind in regelmäßigen Abständen bewachsene Grünbrücken zu bauen. Für Amphibien sind zwischen Laich- und Wintergebieten sog. Krötentunnel mit den darauf hinführenden Zäunen in die Straßenbauverordnung aufzunehmen. Verkehrsunfälle mit Tieren dürfen nicht länger als selbstverständlich angesehen werden. Den Fahrzeugführer wollen wir verpflichten, sich um angefahrene bzw. überfahrene Tiere zu kümmern. Hier kann die flächendeckende Einrichtung eines Tiernotrufs hilfreich sein, der zum Ziel hat, ein verletztes Tier dort unterzubringen, wo es gesund gepflegt wird. Haftpflichtversicherungen sollten für den entstandenen Schaden auch dann eintreten, wenn man wegen eines Tieres gebremst hat. Die aktuelle Regelung, dass bei einem Unfall mit einem Wildtier der zuständige Jäger zu rufen ist, ist abzuschaffen. Bei Unfällen verletzte Tiere sind zu Tierärzten zu bringen, die dann entscheiden, ob dem Tier noch geholfen werden kann oder ob es eingeschläfert werden muss. 6.1 FAMILIENPOLITIK Aus dieser Grundeinstellung heraus lassen sich Wege finden, Konflikte gewaltfrei zu lösen, die wir in Elternseminaren vermitteln wollen. Ein wesentlicher Bestandteil einer Erziehung zur Gewaltfreiheit ist der einfühlsame, respektvolle Umgang mit dem Tier als Mitgeschöpf. Auch der Stellenwert von Haustieren im Zusammenhang mit Kindererziehung ist nicht zu unterschätzen. Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, sind nachweislich in höherem Maße dazu befähigt, sich sozial zu verhalten und Verantwortung zu übernehmen. Allerdings muss eine verantwortbare Haltung der Haustiere gewährleistet sein. Tiere sind kein Spielzeug! Sie sind auch kein Ersatz, wenn Eltern für ihre Kinder zu wenig Zeit haben. Es dürfen nicht egoistische Wünsche entscheidend sein, sondern die verantwortungsvolle Anschaffung im Hinblick auf die Tiere. Auch hier weisen wir auf die notwendige Einrichtung von Elternseminaren hin, die bei evtl. auftretenden Schwierigkeiten weiterhelfen können. 6.2 BILDUNGPOLITIK Für alle oder einen Großteil der Schüler_innen geltende allgemeine Sportkurse sollten ab einer gewissen Klassenstufe abgeschafft werden, sodass das weit verbreitete Mobbing auf Grund schlechter sportlicher Leistungen in bestimmten Sportarten vermindert werden kann sowie sich möglichst niemand zum Sport gezwungen fühlt. Darüber hinaus müssen umweltschutzrelevante und ethische Aspekte in alle Fächer integriert werden, denn eine gesunde Umwelt bzw. ein intakter Lebensraum für alle Menschen und Tiere sowie ethisches Verhalten im späteren Beruf sollten die Maxime des Handelns sein und nicht überwiegend Profitorientierung. Auch die Erziehung im Bereich Naturschutz macht die gesonderte Ausbildung von Lehrkräften notwendig. Daher fordern wir die Einrichtung eines Studienganges und Schulfaches *Tier- und Naturschutz*. Für das Medizinstudium fordern wir eine verstärkte Ausbildung in Naturheilverfahren und Krankheitsvermeidung durch gesunde Lebensweise, wozu vor allem die gründliche Kenntnis einer gesunden Ernährung gehört (s. Punkt 2). 10. INNEN- und RECHTSPOLITIK 10.1 Innere Sicherheit Die Partei *** strebt eine Gesellschaft an, in der gewaltfreie Konfliktbewältigung bereits vom Kindesalter an gefördert und praktiziert wird. Wir sehen in der gesunkenen Hemmschwelle zur Gewaltanwendung u.a. folgende Ursachen: - brutaler Umgang mit Tieren - Eine Lösung für diese Probleme ist weniger in massiver Polizeipräsenz zu suchen als vielmehr in der Erziehung der Heranwachsenden und in der Vorbildfunktion der Erwachsenen und der Gesellschaft. Mitentscheidend ist darüber hinaus eine sozial gerechte Wirtschafts- und Finanzpolitik. Gewalttaten gegenüber Menschen und Tieren haben erheblich zugenommen. Um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen, ist die personelle und materielle Ausstattung der Polizei (z.B. genügend Schutzwesten für Beamte und Polizeihunde u. dergl. mehr) zu verbessern. 10.3 RECHTSPOLITIK Zumindest sollten bestehende Rechtsgrundsätze * wie z.B. die Anwendung des Tierschutzgesetzes und die Ächtung von Angriffskriegen * konsequenter umgesetzt werden. Tierquälereien und Tieropfer im Namen welcher Religion oder Tradition auch immer sind zu verbieten. Die Strafbestimmungen für Umweltkriminalität und Tierquälerei sind erheblich zu verschärfen. Eine Novellierung des Tierschutzgesetzes zugunsten der Tiere ist dringend notwendig. Der Tierschutz gehört mit einem eigenen Artikel ins Grundgesetz (s. Punkt 1.1). 11.1 AUßENPOLITIK ALLGEMEIN Die Achtung der unveräußerlichen Rechte der Menschen, der Tiere und der Natur ist für die Partei *** die Grundlage auch in der Außenpolitik. Die Partei *** setzt sich dafür ein, dass alle Verhandlungen und zwischenstaatlichen Vereinbarungen sowohl die Rechte der Menschen als auch gleichgewichtig die Rechte der Tiere und der Umwelt berücksichtigen, Die Partei lehnt den Handel ab, der in erster Linie dafür stattfindet, dass in den Volkswirtschaften vorhandene Produkte verdrängt oder ersetzt werden. Diesem Ziel müssen zwischenstaatliche Verträge dienen. In diesem Grundsatzprogramm wurden die wichtigsten Ziele und Vorhaben der Partei *** dargestellt. Wir setzen uns dafür ein, gemeinsam mit engagierten Mitbürgern die politischen Möglichkeiten zu schaffen, unsere Ziele zum Wohl von Mensch, Umwelt und Tier zu verwirklichen. Stand: Oktober 2020" Na dann... gleich zum Stimmzettel! Geändert von Petar (23.07.2021 um 10:49 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Er kommt eben wie ein eitler, aufgeblasener Goggel rüber und spricht die Masse nicht an. Da ist Mutti ja sogar emphatischer/sympathischer. Naja, für 5 % wirds schon reichen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Unter den Spitzenpolitikern ist Merkel fast immer sehr weit vorne, wie aktuell auch: https://de.statista.com/statistik/da...tzenpolitiker/
Linder ist ist auf dem achten Platz. Abgeschlagen auf dem 10. und letzten Platz liegt Baerbock.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wieso Merkel so beliebt ist erschließt sich mir nicht, sie ist das Schlimmste was dem Land nach dem 2. Weltkrieg passiert ist. Es zeigt aber auch wie schlimm es um dieses Land steht...Ein Essen mit Verfassungsrichtern vor einer wichtigen Entscheidung verbietet sich eigentlich auch, aber das ist ja vergleichsweise harmlos wenn man betrachtet was die Frau in den 16 Jahren für nen Schaden angerichtet hat.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Surreal finde ich den Passus über Menschenaffen, den hast Du nicht einmal erwähnt. Übrigens lautete die Frage, welche Partei aus Veganer-Sicht in Betracht käme, nicht, ob die diesbezügliche Partei auch in anderen Themen wie z.B. Innen- und Außenpolitik valide Standpunkte vertritt. Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Naja stimmt Lindner ist einer der besten Politiker weil die anderen Politiker der Altparteien noch schlechter sind.
![]() Deswegen muss man ihn dafür aber nicht loben. ![]() Geändert von jimih1981 (23.07.2021 um 13:09 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.