|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist schlicht Blödsinn. Wasser trinken löscht immer noch den Durst. Gold ist immer noch das beste Geld, auch wenn die Quacksalber die sich Ökonomen nennen das heutzutage verneinen, Freiheit ist immer noch das beste Mittel um dauerhaften Wohlstand zu schaffen. Ein Europa der Vaterländer ist immer noch genauso gut von der Idee her wie es nach dem Krieg war mehr Zentralismus löst keine Probleme sondern es schafft neue Probleme. Handel sichert den Frieden in der Welt, denn wenn Waren nicht Grenzen überschreiten werden es Soldaten tun. Daran hat sich nichts geändert was sich geändert hat, das Unternehmen in der ganzen Welt vertreten sind und Dinge nunmal da produziert werden wo es am effizientesten ist, was ja auch Sinn macht.
Am Beispiel der Bleistift sieht man den großen Nutzen der Arbeitsteilung: https://www.youtube.com/watch?v=iFGf5RE5lno Oder wie Ludwig von Mises gesagt hat: "Das Feld der Martkwirtschaft ist die Welt" Protektionismus, Sozialismus und Kommunismus sind doch das Problem und sie sind Schuld daran das es noch relativ viel Armut in der Welt gibt. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist schlicht Blödsinn!
Es wird nicht dort produziert, wo es am effizientesten ist, sondern dort, wo es in der Gesamtbetrachtung am billigsten ist. Was bitte ist denn daran "effizient" Kleidung in Bangladesh produzieren zu lassen und von dort aus zu verschiffen? Es ist BILLIG. Hauptgrund für Armut ist der Kapitalismus, wie er derzeit gelebt wird. Wenn die Unternehmen wollten, könnten sie die Leute in Bangladesh sowohl so bezahlen, dass sie nicht in Armut leben müssten, als auch saubere und sichere Arbeitsstätten zur Verfügung zu stellen, ohne dass die Preise hier signifikant steigen würden. Was sich verändern würde, wären die Gewinnmargen. Bangladesh ist nur ein Beispiel, davon gibt es noch viel zu viele andere, die ähnlich gestaltet sind |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Note 6 setzen.
![]() Es ist effizient da zu produzieren wo ich möglichst wenig Mittel dafür aufwenden muss. Es spielt keine Rolle ob das am anderen Ende der Welt ist. Denn man exportiert ja als global agierendes Unternehmen auch in die ganze Welt und es gibt oft nicht nur einen Produktionsstandort. Was anderes ist der regional ansässige Mittelstand der agiert nicht global sondern oft regional. Vince Ebert über das Paradoxum gobal und regional produzierter Produkte und deren Umweltbilanz. https://www.spektrum.de/kolumne/was-...gional/1662312 Allgemein meinst du nicht Kapitalismus sondern Korporatismus als Ursache außer du hast generell etwas gegen Vertragsfreiheit. Denn nichts anderes ist mit Kapitalismus gemeint. Zeigt auch das dein makroökonomsichen Kenntnisse gleich Null sind sowie auch dein Wissen über die Zusammenhänge der Welt zwischen NGOs, Regierungen, Banken, Großkonzernen etc. Es ist schlicht ein Netzwerk das sich versucht selbst zu erhalten. Es ist aber keine globale Verschwörung, denn es gibt durchaus sehr unterschiedliche Interessen in vielen Punkten. Man merkt aber klar wie reagiert wird wenn jemand das angreift was allgemein im jeweiligen Land außerhalb des gewünschten Meinungskorridors ist. Mal davon abgesehn spielen natürlich Geheimdienste ne enorme Rolle in der Welt sowohl im eigenen Land bei der Steuerung von größere werdenden gesellschaftlichen Gruppen oder neuen Parteien. Aber in der Vergangenheit auch wie man sieht wenn es um den Sturz von unliebsamen Regierungen geht wie es die CIA mehrfach praktiziert hat. Das ganze Gebilde ist ziemlich komplex. Oft kommt es ja erst viel später raus was eigentlich ablief. Ich sehe im Wettbewerb der Gauner insofern keinen Mehrwert weil ein Wettbewerb um Macht nichts Gutes ist und nichts gutes hervorbringt. Es geht nicht um Qualifikation sondern darum möglichst viele Versprechen zu Machen und sich Stimmen zu kaufen und genauso ist auch das Ergebnis...Deswegen sehe ich auch in die EU keinen Mehrwert, denn man braucht sie weder für freien Handel, noch für Personenfreizügigkeit oder sonst irgendwas. Geändert von jimih1981 (07.09.2021 um 09:38 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich meine Kapitalismus!
Achso, da ist der "Quacksalber" der sich Ökonom nennt plötzlich gut ![]() Ich habe dann etwas gegen "Vertragsfreiheit", wenn Menschen dadurch ausgebeutet werden, weil sie keine andere Wahl haben. Genau das geschieht bei den Leuten in Bangladesh und in viel zu vielen anderen, armen Regionen dieser Welt im Namen des Kapitalismus. Gerade bei Lebensmitteln gehört zu "regional" eben auch "saisonal" dazu, erst dann wird es aus ökologischer Sicht sauber. Die "bekannte" Story ist ja, dass im Winter Äpfel aus Neuseeland eine bessere Ökobilanz aufweisen, als regional erzeugte und über Monate gelagerte Äpfel haben. Mit deinem Zusatz hast du tatsächlich das erste mal Recht mit etwas, was du hier schreibst. Ich bin kein Ökonom (deiner Meinung ja Quacksalber). Die Zusammenhänge dieser Welt verstehe ich aber ganz gut, allerdings auf menschlicher Ebene, nicht auf immaginärer Ebene von Konzernen. "Man merkt aber klar wie reagiert wird wenn jemand das angreift was allgemein im jeweiligen Land außerhalb des gewünschten Meinungskorridors ist": Du zum Beispiel bezeichnest es als Blödsinn Geändert von Gandalf446 (07.09.2021 um 09:44 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da siehst Du nämlichst denn Beweis dafür dass deine These bezüglich des Kapitalismus falsch ist:
https://www.heritage.org/index/ Die wirtschaftliche freiesten Länder haben bei den unteren 10% nen deutlich höheren Wohlstand als die wirtschaftliche weniger freien Länder. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schön, dass unter den unfreien Ländern "zufällig" genau die dabei sind, die am übelsten von westlichen Konzernen ausgebeutet werden. Der Kongo, Bangladesh, Venezuela, etc.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Interessant, für was sich die "Heritage Foundation" - die den Economic Freedom Index herausgibt - noch so alles einsetzt.
"Die Organisation hat sich aktiv für Privatisierung, Deregulierung, einen Rückgang in den Sozialleistungen sowie militärische Präventivschläge eingesetzt; sie spielte eine Schlüsselrolle bei der politischen Entwicklung hin zum Irakkrieg" "Die Organisation lehnt Klimaschutzmaßnahmen ab und zieht die grundsätzliche Notwendigkeit von vorbeugendem Klimaschutz in Zweifel" |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Aber sowas ist doch nicht unmöglich zu unterbinden.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Klar kann man das unterbinden, wenn man das will. Keine Ahnung, ob das in dem Fall versucht wurde. Vielleicht wurde es versucht, aber als "zu teuer" abgelehnt
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und das ganze wird trotzdem als Sieg für die Umwelt verkauft. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.