Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #5791  
Alt 09.02.2011, 23:13
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.994
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Nur vorsorglich, falls ihn einer nicht kennt.

"Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch links ist, hat keinen Verstand"
Kann nicht stimmen.
Zumindest gibt's Ausnahmen von dieser Regel.
Mich beispielsweise.
Hab' mit 20 schon BILD gelesen, und tu' es jetzt (mit - sagen wir - "Mitte 40") immer noch.
Hat mir, wie man sieht, nicht geschadet; hab' sowohl "Herz" als auch "Verstand"....

Fazit (Empfehlung für die 20-Jährigen hier!!):
Man braucht mit 20 nicht "links" zu sein.
Man kann dennoch ein "guter Mensch" werden und es "zu was bringen"!
  #5792  
Alt 09.02.2011, 23:15
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.994
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von obachecka2 Beitrag anzeigen
Ich nehme an, Du meinst mit „Nicht-Integrationswilligen“ diejenigen, die bewusst nicht arbeiten wollen.

In Österreich werden diese Personen stigmatisiert und unter Druck gesetzt. -Vom Arbeitsamt aber vor allem von der Gesellschaft!
1 Euro Jobs gibt es bis auf vereinzelte Pilotprojekte keine.

Das AMS bietet Übernahme der Gehaltskosten bis zu einem halben Jahr. Dieses Angebot lassen sich viele Unternehmen nicht entgehen. Wer diese Jobs nicht annimmt, benötigt trifftige Gründe, damit der Leistungsanspruch nicht verfällt.
Andere werden zum Besuch von ganztägigen Kursen gezwungen.
Das hört sich gut an!

Mit diesem Personenkreis geht man hierzulande etwas "liberaler" um.

Wie ist deine persönliche Meinung dazu?
  #5793  
Alt 09.02.2011, 23:27
obachecka2 obachecka2 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 30
obachecka2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Das hört sich gut an!

Mit diesem Personenkreis geht man hierzulande etwas "liberaler" um.

Wie ist deine persönliche Meinung dazu?
Arbeitslosigkeit bzw Langzeitsarbeitslosigkeit ist sicher kein erstrebenswerter Zustand.

Die Gründe, warum es trotzdem dazu kommt, sind vielfältig. Die Politik ist gefordert. Viele Politiker setzen jedoch eigene Interessen vor das Wohl der Allgemeinheit, für welches sie eigentlich zu arbeiten gewählt worden sind.
  #5794  
Alt 09.02.2011, 23:34
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.994
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von obachecka2 Beitrag anzeigen
Arbeitslosigkeit bzw Langzeitsarbeitslosigkeit ist sicher kein erstrebenswerter Zustand.
Für wen?
Für die Betroffenen?
Oder für die "Allgemeinheit"?

Zitat:
Die Gründe, warum es trotzdem dazu kommt, sind vielfältig.
Eben.
Und auch "die Betroffenen" sind ja häufig genug nicht unbeteiligt, oder?
Zitat:
Die Politik ist gefordert. Viele Politiker setzen jedoch eigene Interessen vor das Wohl der Allgemeinheit, für welches sie eigentlich zu arbeiten gewählt worden sind.
Da magste Recht haben, sieht man ja gerade aktuell.
Denke allerdings, dass man "zu viel" verlangt von unseren Volksvertretern.
Idealismus in allen Ehren, aber das sind auch nur Menschen, und gegen Windmühlenflügel kann man nicht ankämpfen.
  #5795  
Alt 10.02.2011, 00:58
obachecka2 obachecka2 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 30
obachecka2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Für wen?
Für die Betroffenen?
Oder für die "Allgemeinheit"?


Eben.
Und auch "die Betroffenen" sind ja häufig genug nicht unbeteiligt, oder?

Da magste Recht haben, sieht man ja gerade aktuell.
Denke allerdings, dass man "zu viel" verlangt von unseren Volksvertretern.
Idealismus in allen Ehren, aber das sind auch nur Menschen, und gegen Windmühlenflügel kann man nicht ankämpfen.
Weder für die Betroffenen noch für die Allgemeinheit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der physisch und psychisch gesund ist, also arbeitsfähig ist und Anstand besitzt, bei nicht intensiver Arbeitssuche in der Situation der Arbeitslosigkeit ein glückliches Leben führt.

Aber es ist nicht einfach.

Einer meiner Freunde wurde als Fernfahrer ausgenutzt und ausgebeutet, bis er den Job hingeschmissen hat. Da er keinen Beruf erlernt hatte, schlug das AMS vor, eine Ausbildung zum Facharbeiter zu machen: einen Kurs für Anlagentechnik bzw. Mechatronik. Der Kurs dauerte ich glaub, nicht ganz 2 Jahre.
Als er fertig war, machte er sich emsig daran, einen Job zu finden. Der hat Bewerbungen abgeschickt ohne Ende, zahlreiche Bewerbungsgespräche geführt, aber das Ergebnis war überall das gleiche: Es wurden praktisch ausschließlich Leiharbeiter gesucht, wobei niemand gemäß Kollektivvertrag für Mechatronik- Facharbeit zahlen wollte, sondern es kam immer nur eine Einstufung als Hilfsarbeiter in Frage. Dennoch wurde immer eine abgeschlossene Anlagen bzw. Mechatronikerausbildung verlangt.
Aufgrund früherer Ausbeutung wollte er sich das nicht gefallen lassen und so dauerte es ca. ein halbes Jahr trotz intensivster Bewerbungen, bis er endlich eine Fixanstellung und den Gehalt eines Facharbeiters bezahlt bekam.
Während dieser Zeit hörte und las ich in den österreichischen Medien permanent vom Facharbeitermangel in Österreich und dass wir sogar ausländische Facharbeiter nach Österreich hölen müssten. Paradox!

Ein anderer hätte vielleicht nicht so gekämpft, hätte resigniert und wäre langzeitsarbeitslos geblieben!
  #5796  
Alt 10.02.2011, 06:33
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
...und gegen Windmühlenflügel kann man nicht ankämpfen...
.. und wenn sies mal versuchen würden ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #5797  
Alt 10.02.2011, 07:12
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Kann nicht stimmen.
Zumindest gibt's Ausnahmen von dieser Regel.
Mich beispielsweise.
Hab' mit 20 schon BILD gelesen, und tu' es jetzt (mit - sagen wir - "Mitte 40") immer noch.
Hat mir, wie man sieht, nicht geschadet; hab' sowohl "Herz" als auch "Verstand"....

Geht nicht. BILD beginnt (wie alle Zeitungen) mit einer rechten Seite, die erste Linke kommt später. Die Mitte kannste knicken
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
  #5798  
Alt 10.02.2011, 09:17
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Tach o2,

(warum kein eigenständiger Name?)



Zitat:
Zitat von obachecka2 Beitrag anzeigen
Wenn nun ein Umdenken bei der Menschheit einsetzen würde, könnte zB durch mehr artgerechter Tierhaltung, qualtitativ hochwertigerer Lebensmittelverarbeitung, vermehrter Kontrolle der Verfahren, Arbeitsplätze geschaffen werden.
Hier mal als bekennender Veganer ein Hinweis: Würde man die weltweite Massentierhaltung komplett sein lassen, könnte man mit dem Getreide, das an die Tiere verfüttert wird, die komplette dritte Welt ernähren...

Zitat:
Zitat von obachecka2 Beitrag anzeigen
Ein großes Problem stellt der Import von vielen Rohstoffen und Verarbeitungsprodukten aus Entwicklungsländern oder Schwellenländern da, sodass natürlich die potentiellen Arbeitskräfte im eigenen Land nicht mehr gebraucht werden. Wenn nun, soweit als möglich im eigenen Land produziert werden würde, gebe es wieder einen größeren Bedarf an Arbeitskräften. Das setzt natürlich voraus, dass die Menschen bereit wären, mehr für die Ware zu bezahlen. Ok, dann bräuchten die Leute auch mehr Geld im Börserl. Das ist aber gerade der springende Punkt, mehr Arbeitskräfte bedeuten mehr Steuern, weniger sozial Bedürftige und die vorhandenen Sozial-Bedürftigen könnten aufgrund des größeren Steuervolumens auch mehr Geld im Monat zur Verfügung haben.
Das musst Du globaler sehen. Diese Entwicklungs- oder Schwellenländer würden völlig zugrunde gehen, wenn sie nicht einen gewissen Export- Anteil erreichen würden. So kommt Geld in diese Länder. Die EU- Staaten müssen sich halt stärker spezialisieren, um am Weltmarkt weiterhin mitzuhalten. Der Staat sollte umgotteswillen nicht den Import einschränken, aber andere arbeitsplatzfördernde Maßnahmen ergreifen.


Zitat:
Zitat von obachecka2 Beitrag anzeigen
Es muss in der Gesellschaft ein Umdenken einsetzen, weg vom Profit, hin zu Qualität und würdigen Arbeitsbedingungen, die am ehesten im eigenen Land sind und nicht in Drittweltländern. Sie sind hier zumindest partiell besser. Es bedarf der Bewusstwerdung der Notwenigkeit von Werten.
Jede Firma muss Gewinn erwirtschaften, um eine gewisse Qualität langfristig sicherzustellen. Schau Dir die Firmen an. Wieviele gibt es? Und wieviele erwirtschaften einen EBIT >5% am Umsatz? Wie soll eine Firma z.B. eine Wirtschaftskrise auffangen?
Klar, es gibt Leute, die in diesen Firmen ordentlich verdienen. Und in den großen Konzernen wird teilweise sündhaft viel Gehalt an die Vorstände ausgezahlt. Aber auch das muss man in Relation zu allen Firmen sehen.

Grüße,
crycorner
  #5799  
Alt 10.02.2011, 09:32
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
... Und in den großen Konzernen wird teilweise sündhaft viel Gehalt an die Vorstände ausgezahlt. Aber auch das muss man in Relation zu allen Firmen sehen...
Stimmt, die verdienen nämlich alle zu viel !!!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #5800  
Alt 10.02.2011, 11:34
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Weiss nicht, Fozzi. Schau Dich im Mittelstand um. Und berücksichtige auch die Verantwortung, den Aufwand und das unternehmerische Risiko. Ich kenne die Gehälter, die sich unsere Geschäftsführer auszahlen und die stehen absolut in Relation zu den anderen Gehältern in der Firma.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77