|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#5971
|
||||
|
||||
AW: Drüber steh'n - Bison dreh'n
Zitat:
![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#5972
|
||||
|
||||
AW: Getroffene Hunde bellen - besonders wenn man an ihrem Räppelchen zieht.
Zitat:
Wenn jemand Demut oder z.B. Gerechtigkeit (welche man durchaus als Derivat bzw. 'säkulare' Umformung bezeichnen kann) fordert, wessen macht er sich dann schuldig? Des propositionalen Widerspruchs, d.h. macht seine gegebenenfalls vorhandene eigene Unzulänglichkeit die Forderung illegitim? Mitnichten. Das ist weder hier so noch bei dem oft angepöbelten Linken-Chef so. Auch wenn ihr es nicht verstehen wollt, eigene Ungerechtigkeit oder eigenes Vermögen oder auch fehlende Demut machen die Forderung nach Solchen nicht falsch. Das könnt' ich jetzt tatsächlich noch begründen, aber da hab' ich keinen Bock zu, aus gegebenem Anlaß. Zum Zweiten: hier versucht niemand zu 'oktroyieren', wo denn? Der Satz 'Wo Demut fehlt, fehlt alles' gibt das, wie auch alles in der weiteren Diskussion nun wirklich nicht her. Selbst wenn du daraus die 'Forderung' : 'seid demütig', ableiten willst (was, nochmal, sehr schwierig sein dürfte, wenn du ehrlich bist): 'ne Oktroyierung (aufzwingen) gibt das nun wirklich nicht her. Was ist eigentlich für gewisse Vertreter hier so schlimm daran, wenn jemand sich über Ungerechtigkeiten 'echauffiert'? Das ist ja nicht nur hier so, auch gegenüber Jaskula kommt ja immer sowas, bevorzugt mit dem unvermeidlichen Neidargument. Zitat:
Hier steht das: Zitat:
Keine Lust mehr, denn Zitat:
|
#5973
|
||||
|
||||
AW: Getroffene Hunde bellen - besonders wenn man an ihrem Räppelchen zieht.
...dass der Begriff "Gerechtigkeit" nicht geklärt ist.
__________________
„Das Sonderbare ist die absolute Sicherheit, mit der Menschen über Dinge urteilen, von denen sie wenig verstehen, und der Grad der Aggression, der dabei zum Vorschein kommt." |
#5974
|
||||
|
||||
AW: Getroffene Hunde bellen - besonders wenn man an ihrem Räppelchen zieht.
Zitat:
Sag mal, willst du uns, wenn du uns Wörter wie oktroyieren hinwirfst, zeigen, wie intelligent du bist oder findest du die deutsche Bezeichnung dafür nicht gut genug!? Oder bist du vielleicht nur ein arroganter Schnösel? Im Übrigen, anderen vorwerfen nichts zu verstehen, ist bei dir nur paradox! ![]()
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#5975
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber das kann man ja so direkt nicht sagen... |
#5976
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Übrigens, wo wir gerade alle so demütig sind:
Demut hat nix mit Gerechtigkeit zu tun. Eine demütige Haltung funktioniert immer nur von unten nach oben. Wer ist oben und wer ist unten? Bzw. wer soll dort sein? Können alle beides sein? Also zugleich aufrecht und gebeugt? Geht glaube ich nicht, so rein von der Körperhaltung her. Mir gefällt eher die gegenseitige Augenhöhe. Denn genau dort kann man Gerechtigkeit finden. Was Lustig vielleicht eher meinte, war das gegenseitige Verständnis und die Dankbarkeit für das, was man hat. Und ja, das ist essentiell. Das beinhaltet auch, zu wissen, auf wessen Kosten man lebt und wo der vernünftige Maßstab ist. Und daraus abgeleitet dann auch zu handeln und vielleicht auch mal Zugunsten von Anderen mit dem zufrieden sein, was man wirklich braucht. Geld scheffeln ist doch so wie mit dem Rauchen. Ein paar Zigaretten genießt man bewusst, den Rest konsumiert man, ohne es wirklich mitzubekommen und ohne zu realisieren, wen man damit zunebelt. |
#5977
|
||||
|
||||
AW: Getroffene Hunde bellen - besonders wenn man an ihrem Räppelchen zieht.
Das wär' doch mal ein Ansatz.
Hier wird aber das Ziel 'Gerechtigkeit' als Solches in Frage gestellt. |
#5978
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Antwort: Zitat:
Zitat:
![]() |
#5979
|
||||
|
||||
AW: Getroffene Hunde bellen - besonders wenn man an ihrem Räppelchen zieht.
Zitat:
Du kannst ja mal die Herkunft des Wortes "oktroyieren" recherchieren - dann wirst Du vielleicht feststellen, warum ich das anstelle von "aufzwingen" gewählt habe. Das mit dem 'arroganter Schnösel' oder ähnlichen Verunglimpfungen kannst Du Dir jedenfalls in Zukunft sparen - auch als Frage verpackt!
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#5980
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Du rekurrierst hier ausschließlich auf ein gegenüber von handelnden Akteuren, und beschreibst Gerechtigkeit als Interaktion auf Augenhöhe. Das ist viel zu kurz, Gerechtigkeit vollzieht sich (oder soll sich vollziehen) natürlich auch und gerade im Kontext des Ungleichen. Ansonsten stimme ich dir zu: Gerechtigkeit ist das Regulativ moderner Gesellschaften und sollte es auch sein, denn es - hier ein kleiner Unterschied: ermöglicht erst die Augenhöhe. Ohne Frage ist es DAS Problem, allgemeingültige Kriterien eines gerechten Zusammenlebens zu finden, das mindert aber nicht die Notwendigkeit nach ihnen zu suchen. Demut kommt übrigens an einer Stelle ins Spiel, wo man sie deiner Ansicht nach gar nicht vermuten kann: Sie ist notwendig auch und gerade bei denen, die 'ganz oben' sind, insofern, dass auch sie anerkennen sollten, dass auch sie nur 'Mitspieler' im großen Ganzen sind, ganz unabhängig von weltanschaulichen Hintergrundfragen. Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Heute 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.