|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6751
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Unbestritten, nur hat es eben nicht gestimmt dass wir garkeine fossilen Brennstoffe hätten, selbst Gas und Öl gibt es in geringeren Mengen.
|
#6752
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
#6753
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hab gestern irgendwo eine Aussage vom RWE-Vorstandsprecher mitbekommen. Er geht davon aus, dass noch 80 Jahre lang auf AKWs gesetzt wird.
Hut ab! |
#6754
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kernaussage habe ich mal orangegemacht ![]() ![]() Wie nennt man eigentlich einen Teil eines Holzweges ?
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#6755
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenn doch, sie Dir den genannten Film an, an reden wir noch mal über Tatsachen ![]() PS Haben sich die privatisierten Bereiche (Energie, Gesundheitswesen, Müll, usw.) denn mit Ruhm bekleckert?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#6756
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Was ist durch Privatisierung in diesen Bereichen denn insgesamt besser geworden ? Post, Bahn und Telekommunikation sind nicht wirklich günstiger geworden, das Angebot abgesehen vom technischen Fortschritt nicht wirklich besser und Rendite wurde entweder gar nicht oder auf Kosten bestimmter Teilbereiche erzielt. Bestes Beispiel ist die Bahn, die trotz Streckenstilllegungen und massivster Einsparungen bei steigenden Preisen nicht wirklich rentabel ist, dafür aber ein herrliches Klima in ihren Zügen anbietet. Schön warm im Sommer und gut gekühlt im Winter, falls nicht wegen eingefrorener Weichen ausfallend. Bei der Energieversorgung, die ja früher ebenfalls staatlich sichergestellt wurde, sorgen explodierende verbraucherpreise lediglich für Milliardengewinne bei den Konzernen und dort vorrangig in den Chefetagen. Strom, Gas, Wasser sind durchaus attraktive Geschäftsfelder, die aber auch gesellschaftliche Verantwortung erfordern. Letzteres kann ich bei E.ON, RWE, Vattenfall etc. nicht wirklich erkennen. |
#6757
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Abgesehen davon bezahlen wir Teile der Rentabilitätssteigerungen hintenherum wieder in Form von Arbeitslosengeld - das nur am Rande!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#6758
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Bitte nicht falsch verstehen! Ich bin ganz bestimmt kein Freund den privaten Anbietern, die nun für die Grundversorgung sorgen, aber ich verschließe die Augen nicht davor, dass öffentlich geführte Grundversorgungen unbezahlbar geworden sind und eben nicht wirklich gut funktioniert haben. Über Inovationsschübe in diesen Bereichen brauchte man sich keine Gedanken machen. Früher war alles besser, ist in diesen Bereichen aus meiner Sicht jedenfalls quatsch. Wir können uns gern darüber unterhalten, ob die Privatisierungen bzw Teilprivatisierungen gut eingetütet worden sind. Der Meinung bin ich ganz und gar nicht. Viel zu viele Zugeständnisse und viel zu viele - ich nenne es mal geldwerte Verstrickungen der Amts- und Würdenträger - die sich da offenbaren. Gewinne zu erzielen ist ja grundsätzlich nix Böses. Böse wird's dann, wenn Gewinne in die Taschen der Manager wandern, während z.B. der kostenintensive Streckennetzausbau bei der Bahn weiter zu lasten des Steuerzahler geht. Deshalb meine ich, dass die Privatisierung durchaus in Ordnung war, denn dass z.B. weiter Beamte bzw öffentlich Angestellte Schaffnern und Briefe austragen, war nicht mehr zu finanzieren. Das scheint aber bei einigen immer noch ein Tabuthema zu sein. ![]() |
#6759
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
#6760
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Schau dich doch mal um wie öffentlich geführte Bereiche funktionieren ![]() Öffentlich angestelltes Personal, dass für die Instandhaltung von öffentlichen technischen Einrichtungen bzw Gebäuden zuständig ist, schreit doch nicht selten sofort nach einer Fachfirma wenn irgendetwas gemacht werden muss. Schulklassen werden z.T. von den Eltern gestrichen, weil kein Geld da ist. Wartungsarbeiten können eh nur von geschultem Personal der Herstellerfirmen ausgeführt werden, was auch gut und richtig ist. Die Wartungsintervalle werden von der zuständigen Behörde vorgeschrieben. Nötige Investitionen in die Infrastruktur wurden genau von den Behörden verschlafen, deshalb haben wir ja marode Kanalisationen, die dann lieber an private Investoren verkauft werden um die Verantwortung loszuwerden. Wenn der dann saniert und die Kosten umlegt ist das Geschrei groß. Dass aber von öffentlicher Stelle die letzten zig Jahre nix gemacht wurde und der Zustand daher rührte, wird dann vergessen. Schau dir die Straßen nach dem letzten Winter an. Es ist schlicht kein Geld dafür da sie zu sanieren. Genau so wenig war Geld dafür da aus der Post ein modernes Telekommunikationsunternehmen zu machen. Ein ISDN-Netz oder DSL hätten wir von einer Bundespost sicher immer noch nicht. In einen ICE könntest du bei der Bundesbahn sicher heute auch nicht einsteigen. Aber von mir aus glaub halt daran, dass früher alles besser war, als noch alles staatlich geführt wurde ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.