Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #7001  
Alt 23.03.2011, 00:14
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Fakt ist keine Regierung hat bisher so eine unverschämte Lobbypolitik, wie die jetztige, vorangetrieben. Des weiteren ignorieren Sie Urteile des Bundesverfassungsgericht. Diese Weigerung die Gesetze gemäß der Verfassung zu gestalten ist noch eine zusätzliche Unverschämtheit.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Frage wie man Atomenergie ersetzen kann stellt sich aber für mich auch. Das man langfristig andere Energiequellen nutzen muss ist klar, aber wie versorgt man mit den Alternativen das was bisher die Atomenergie geleistet hat?

Geändert von jimih1981 (23.03.2011 um 00:17 Uhr)
  #7002  
Alt 23.03.2011, 00:17
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Wäre ja nur zu gut, wenn tatsächlich bisher niemand geschädigt worden sein sollte.

Daraus zu schließen, dass keine Gefährung vorliegt oder vorlag ist allerdings ein Gedankengang, der sich mir nicht so ganz erschließt.
Das Ganze als Beispiel dafür zu sehen, dass die Sicherheitsvorkehrungen tatsächlich ausreichend seien, auch das erschließt sich mir nicht so richtig, da wurden doch jetzt einige Sachen improvisiert, um den Supergau zu verhindern (hoffentlich erfolgreich), die so sicherlich eher nicht geplant waren, eben weil hier etwas passiert ist, was von den Sicherheitsstandards nicht abgedeckt wurde.


Sollte tatsächlich bisher so wenig Strahlung freigeworden sein, dass man auch Spätfolgen ganz klar ausschließen kann, dann würde ich eher von einem "blauen Auge" sprechen, auch wenn das im Zusammenhang mit der Gesamtkatastrophe natürlich zynisch klingt (bezöge sich dann auch nur auf die Atommeiler).
Aber die Auswirkungen bestimmter Strahlendosen erscheinen mir bei Weitem noch nicht ausreichend erforscht, um so etwas tatsächlich auszuschließen.
(Und apropos "Propaganda": Von wem wurden die Werte veröffentlicht ? Der Regierung ? Tepco ? Haben sich jetzt in der Vergangenheit nicht wirklich immer mit Ruhm bekleckert, was Informationspolitik angeht.)


Und selbst wenn jetzt alles noch einigermaßen glimpflich ausgehen würde, so müsste das für die Diskussion in Deutschland meiner Meinung nach eigentlich eh irrelevant sein. (ist es aber nicht, viele Menschen machen sich erst jetzt die meiner Meinung nach notwendigen Gedanken, darum finde ich es auch richtig, sich jetzt intensiv mit dem Thema zu beschäftigen - das hat nicht zwangsläufig mit Instrumentalisierung zu tun, sondern mit Pragmatismus)
Die "Endlagerung" ist nicht geklärt, wie schon mal als Beispiel angemerkt: Ich hielte meine Vorfahren für ziemlich unverantwortlich, wenn sie in meinem Garten Sondermüll in vermeintlich "sicheren" Behältern vergraben hätten.

Außerdem war vor und ist nach den Vorfällen in Japan klar: ein Restrisiko ist nie auszuschließen. Es mag recht niedrig sein (wie niedrig, das wird eben sehr unterschiedlich gesehen). Aber die Auswirkungen eines Unfalls könnten so gravierend sein, dass man dieses Risiko, egal wie niedrig es auch sein mag, am besten dadurch ausschließt, dass man so schnell wie möglich aus der Atomenergie aussteigt.
Noch mal ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung: Keiner von uns dürfte Probleme haben, unfallfrei auf einer 30 cm breiten Bank zu balancieren (wenn diese ein paar cm über dem Boden steht). Aber wer von uns würde freiwillig ungesichert über einen 30cm breiten Sims balancieren, wenn es 1000m weit abwärts geht ? Um mir dieses Risiko zu ersparen würde ich auch einen weiten, teuren Umweg in Kauf nehmen.

Geändert von aleol (23.03.2011 um 00:36 Uhr)
  #7003  
Alt 23.03.2011, 00:56
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Fakt ist keine Regierung hat bisher so eine unverschämte Lobbypolitik, wie die jetztige, vorangetrieben. ...
So so, das ist also "Fakt". Belege...?

Ich lehne mich - statt nur zu fragen - mal so weit aus dem Fenster, zu behaupten, dass es vorher reichlich mehr Lobbypolitik gab und dass diese lediglich in Ermangelung der heute zur Verfügung stehenden Informationstechnik besser unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit gehalten werden konnte.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
  #7004  
Alt 23.03.2011, 01:04
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Ich empfinde diese Deutung der Geschehnisse ...
Ausgesprochen guter Beitrag, Andreas! Umsichtig, sachlich und zutreffend in allen Punkten. Ich würde mir wünschen, das auch so auf den Punkt bringen zu können. Meine ich ehrlich!
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
  #7005  
Alt 23.03.2011, 01:27
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Wäre ja nur zu gut, wenn tatsächlich bisher niemand geschädigt worden sein sollte.

Daraus zu schließen, dass keine Gefährung vorliegt oder vorlag ist allerdings ein Gedankengang, der sich mir nicht so ganz erschließt.
Das Ganze als Beispiel dafür zu sehen, dass die Sicherheitsvorkehrungen tatsächlich ausreichend seien, auch das erschließt sich mir nicht so richtig, da wurden doch jetzt einige Sachen improvisiert, um den Supergau zu verhindern (hoffentlich erfolgreich), die so sicherlich eher nicht geplant waren, eben weil hier etwas passiert ist, was von den Sicherheitsstandards nicht abgedeckt wurde.
Dass es Bei Japanischen AKW keine Gefährdung vorlag, schließt man gar nicht aus der Tatsache, das bisher niemand von Strahlung geschädigt worden ist. Da hast du etwas falsch verstanden oder verwechselt.

Was man aber aus dieser Tatsache schließen kann, ist, das die Berichterstattung in sehr vielen deutschen Medien nicht in Ordnung ist, weil durch diese Berichterstattung den Menschen etwas anderes suggeriert wird.

Supergau war schon nach den ersten Sekunden nach dem Erdbeben nicht mehr möglich, weil Reaktor sofort automatisch abgeschaltet wurde. Danach ging es nur um Kühlung, die auch dann möglich ist, wenn kein Strom für das reguläre Kühlsystem vorhanden ist. Die AKW sind so konstruiert, dass es geht.
  #7006  
Alt 23.03.2011, 01:37
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
So so, das ist also "Fakt". Belege...?

Ich lehne mich - statt nur zu fragen - mal so weit aus dem Fenster, zu behaupten, dass es vorher reichlich mehr Lobbypolitik gab und dass diese lediglich in Ermangelung der heute zur Verfügung stehenden Informationstechnik besser unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit gehalten werden konnte.
- abkoppelung der des arbeitgeberanteils der krankenversicherung damit nur noch der arbeitnehmeranteil steigt

- forderung der prokopf pauschale

das problem der machterhaltungspolitik von helmut kohl musste rot-grün lösen mit reform die in dem ausmaß nicht nötig gewesen wären wenn vorher schon mehr passiert wäre.

das sozialsystem hätte schon vorher anders gestaltet werden müssen.

schau mal auf mein alter das weißt du das ich mit helmut kohl aufgewachsen und was davor war von dem weiß ich nur aus dem fernsehn, da ich mich privat mit anderen leuten eher ungern über politik unterhalte das führt meist zu nichts, evlt. gibts dann noch streit, was ich net haben kann.

Geändert von jimih1981 (23.03.2011 um 01:40 Uhr)
  #7007  
Alt 23.03.2011, 01:42
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Noch mal ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung: Keiner von uns dürfte Probleme haben, unfallfrei auf einer 30 cm breiten Bank zu balancieren (wenn diese ein paar cm über dem Boden steht). Aber wer von uns würde freiwillig ungesichert über einen 30cm breiten Sims balancieren, wenn es 1000m weit abwärts geht ? Um mir dieses Risiko zu ersparen würde ich auch einen weiten, teuren Umweg in Kauf nehmen.
Was du persönlich für teure Umwege in Kauf nimmst, ist deine persönliche Sache, aber die alle meisten Menschen nehmen z.B. am Straßenverkehr teil, trotz Risiko, dass es tödlich enden könnte.

Wenn man schon über mit der Atomenergie verbundene Risiken spricht, sollte man auch alle möglichen Risiken bei dem Energiegewinn aus anderen Quellen berücksichtigen. Grubenunfälle, Raffinerieunfälle etc.
  #7008  
Alt 23.03.2011, 01:43
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
- abkoppelung der des arbeitgeberanteils der krankenversicherung damit nur noch der arbeitnehmeranteil steigt

- forderung der prokopf pauschale

das problem der machterhaltungspolitik von helmut kohl musste rot-grün lösen mit reform die in dem ausmaß nicht nötig gewesen wären wenn vorher schon mehr passiert wäre.

das sozialsystem hätte schon vorher anders gestaltet werden müssen.

schau mal auf mein alter das weißt du das ich mit helmut kohl aufgewachsen und was davor war von dem weiß ich nur aus dem fernsehn, da ich mich privat mit anderen leuten eher ungern über politik unterhalte das führt meist zu nichts, evlt. gibts dann noch streit, was ich net haben kann.
Und Du meinst, das seien hinreichende 'Belege' für eine heutige Lobbypolitik, die der 'gestrigen' 'überlegen' sei...?

(sorry für die vielen Semikola - ist aber auch für mich anstrengend)

Edit: Der letzte Absatz Deines Postings kam erst während meiner Antwort hinzu, wurde aber offensichtlich noch vor der Versendung meines Beitrags mit ins Quote genommen. Daher gehe ich nachträglich darauf ein: Dein Alter ist zwar ein Argument für Deine 'zeitlich eingeschränkte' Sicht, jedoch keins für die Richtigkeit Deiner Vermutungen.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.

Geändert von Carstens_Brüderchen (23.03.2011 um 01:54 Uhr) Grund: Edit
  #7009  
Alt 23.03.2011, 01:55
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Und Du meinst, das seien hinreichende 'Belege' für eine heutige Lobbypolitik, die der 'gestrigen' 'überlegen' sei...?

(sorry für die vielen Semikola - ist aber auch für mich anstrengend)
Kann mich nicht mit einer Partei anfreunden, die nachwievor dagegen ist das alle bürger in deutschland gleich rechte haben. Kein Wunder bei Leuten wie Volker Kauder und Stefan Mappus.
  #7010  
Alt 23.03.2011, 02:06
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Kann mich nicht mit einer Partei anfreunden, die nachwievor dagegen ist das alle bürger in deutschland gleich rechte haben. Kein Wunder bei Leuten wie Volker Kauder und Stefan Mappus.
Ich kann mich auch mit Leuten wie Gabriel, Lafontaine, (Ex-Kanzler) Schröder und vielen anderen 'linken' Bazillen nicht anfreunden, die letzten Endes nur ihren persönlichen und/oder parteipolitischen Nutzen verfolgen, ohne auch nur ein Augenmerk auf den tatsächlichen Nutzen für ihre 'Auftraggeber' (das Volk) zu verschwenden.


Westerwelle zähle ich übrigens auch dazu. Merkel nicht. Trittin auch nicht.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Heute 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77