Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #7011  
Alt 23.03.2011, 02:10
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Ich kann mich auch mit Leuten wie Gabriel, Lafontaine, (Ex-Kanzler) Schröder und vielen anderen 'linken' Bazillen nicht anfreunden, die letzten Endes nur ihren persönlichen und/oder parteipolitischen Nutzen verfolgen, ohne auch nur ein Augenmerk auf den tatsächlichen Nutzen für ihre 'Auftraggeber' (das Volk) zu verschwenden.


Westerwelle zähle ich übrigens auch dazu. Merkel nicht. Trittin auch nicht.
ich hab auch was gegen westerwelle weil der ne scheiß politik macht.
  #7012  
Alt 23.03.2011, 07:54
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Noch ein Nachtisch, dann ist Schluss

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Die Werte kann man im Internet finden, ...
Im Internet kann man so einiges finden, so man denn möchte
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
  #7013  
Alt 23.03.2011, 08:04
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.182
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich finde die Postings von Mighty höchst interessant und durchaus plausibel. Für Sender wie n-tv, n-24 usw. konnte nix besseres passieren, wenn man es mal böse ausdrücken will ...
  #7014  
Alt 23.03.2011, 09:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
......ohne auch nur ein Augenmerk auf den tatsächlichen Nutzen für ihre 'Auftraggeber' (das Volk) zu verschwenden.
Woran erkennt "man" sowas eigentlich?
  #7015  
Alt 23.03.2011, 10:06
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen
Ich finde die Postings von Mighty höchst interessant und durchaus plausibel. Für Sender wie n-tv, n-24 usw. konnte nix besseres passieren, wenn man es mal böse ausdrücken will ...
Zumal wir zur Zeit akutere Probleme haben. Die Diskussion bewegt sich - zumidnest was Deutschland angeht - noch auf dem selben Erkenntnisstand wie vor einem Jahr. Durch die Katastrophe sind unsere Meiler weder sicherer noch unsicherer geworden. Es war denke ich auch hinreichend bekannt, dass die Natur sich an keine Grenzwerte hält. Ebenso ist Terrorismus nicht berechenbar. Was momentan läuft ist einfach die typische Quotenjagd. Themen wie die Euro-Politik oder Lybien betreffen uns im Moment eigentlich viel mehr.

Es betrifft mich sehr, dass momentan alle Parteien mit der Atompolitik Wahlkampf machen. In einem Jahr werden sich wahrscheinlich ebenso wenige Leute an der Atompolitik kehren wie das noch vor einem halben Jahr der Fall war.
  #7016  
Alt 23.03.2011, 12:09
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Was du persönlich für teure Umwege in Kauf nimmst, ist deine persönliche Sache, aber die alle meisten Menschen nehmen z.B. am Straßenverkehr teil, trotz Risiko, dass es tödlich enden könnte.
Da aber alle einem Unfall in einem AKW betroffen wäre, ist das eben keine persönliche Sache.

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Wenn man schon über mit der Atomenergie verbundene Risiken spricht, sollte man auch alle möglichen Risiken bei dem Energiegewinn aus anderen Quellen berücksichtigen. Grubenunfälle, Raffinerieunfälle etc.
Klar gibt es überall Riskien, darum sprach ich ja auch vom Ausmaß der Auswirkungen eines Unfalls. Ich empfehle einen Besuch in der Ukraine oder in Weißrußland wo es nicht nur eine deutliche Häufung von Kebserkrankungen gerade bei Kindern gab, sondern z.B. im Fall Weißrußland eine ganze Volkswirtschaft stark unter den wirtschaftlichen Auswirkungen gelitten hat.


Kühlung auch ohne Stromnetz möglich ? Mit Wasserwerfern und Hubschraubern ... sehr vertrauenserweckend. Im Übrigen scheint eine Kernschmelze ja auch nach Herunterfahren des Kraftwerkes durchaus eine reale Gefahr darzustellen.
  #7017  
Alt 23.03.2011, 14:01
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen

Kühlung auch ohne Stromnetz möglich ? Mit Wasserwerfern und Hubschraubern ... sehr vertrauenserweckend. Im Übrigen scheint eine Kernschmelze ja auch nach Herunterfahren des Kraftwerkes durchaus eine reale Gefahr darzustellen.
Wenn das in Deutschalnd passiert kann man ja im Zweifelsfall einfach ein paar Hartz IVler hinstellen und pusten lassen.
  #7018  
Alt 23.03.2011, 17:22
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Kühlung auch ohne Stromnetz möglich ? Mit Wasserwerfern und Hubschraubern ... sehr vertrauenserweckend.
Hast du auch noch Angst vor Hubschraubern? Ist das OK, wenn man z.B. bei Verkehrsunfällen Verletze mit Hubschraubern transportiert? Oder ein Brand löscht?

Bei AKW gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit Unfällen umzugehen. Bei Kühlung, z.B., gibt es Plan A, Plan B, Plan C und so weiter. Wenn der Plan A nicht funktioniert, wird nach dem Plan B vorgegangen.

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Im Übrigen scheint eine Kernschmelze ja auch nach Herunterfahren des Kraftwerkes durchaus eine reale Gefahr darzustellen.
Aber keine reale Gefahr für Menschen, sondern das wäre ein internes technisches Problem. Wenn das Zeug schmelzt, bleibt es auch drin, so ist es von der Konstruktion vorgesehen. Nur Wartungsarbeiten werden dann schwieriger.
  #7019  
Alt 23.03.2011, 17:30
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: menschliche misere

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Bis jetzt ist mir keine solche konkrete Meldung bekannt, und das deutsche Fernsehen hätte bestimmt über eine verstrahlte Person schon 100 Mal berichtet, wenn es sie gegeben hätte. Dann kann darauf schließen, dass es keine Strahlungsopfer gab.

Opfer haben das Erdbeben und Tsunami verursacht, aber nicht die Strahlung.
"Bei Hitachi, rund 100 Kilometer südlich des Kraftwerkes, wurde in Spinat ein Wert von 54.000 Becquerel bei Jod-131 pro Kilogramm gemessen; der Cäsiumwert lag bei knapp 2.000 Becquerel je Kilogramm. Die Grenzwerte liegen in Japan bei 2.000 Becquerel für Jod und bei 500 Becquerel für Cäsium. Die WHO empfiehlt jedoch einen Grenzwert von 100 Becquerel pro Kilo. Auch bei Milch wurden erhöhte Strahlenwerte gemessen."(taz)

"Der Strahlenbiologe Edmund Lengfelder rechnet damit, dass die Hälfte der verbliebenen Arbeiter im havarierten Atomkraftwerk Fukushima den Strahlentod sterben wird.
„Wenn eine Gruppe von zehn jüngeren Leuten zwölf Stunden einer solchen Dosis Leistung ausgesetzt ist, werden 50 Prozent davon, also fünf Männer, den akuten Strahlentod sterben“, sagte Lengfelder der „Frankfurter Rundschau“.

Diesen Menschen werde zunächst schwindelig, dann brächen lebenswichtige Funktionen zusammen. Bei der anderen Hälfte der Männer sinke die Leistungsfähigkeit und „ihr Krebsrisiko steigt massiv“, sagte der Wissenschaftler.

Lengfelder warnte zudem vor den Folgen der radioaktiven Verstrahlung im Pazifik. Die Nuklide könnten von Fischen und anderen Meerestieren aufgenommen werden und gelangten dann über die Nahrungskette wieder zum Menschen."(Welt)

Noch so ein ketzerischer Bericht - diesmal in Bild und Ton vom ZDF

Dauert sicher nicht mehr lange, dass dich dein Lebensmittelhändler wieder fragt ob es auch ein paar Becquerel mehr sein dürfen, wenn du 100g von Diesem oder Jenem haben möchtest

Aber was soll's, haben ja immer alle offiziellen Stellen ganz offen und ehrlich über Risiken aufgeklärt und es waren - wie auch heute - immer die bösen Medien, die maßlos übertrieben die Menschen völlig unnötig verängstigt haben! Also kein Grund zur Sorge, denn bevor ein Arzt eine Krebserkrankung auf radioaktive Verseuchung zurückführen würde, wird er noch 1000 andere mögliche Ursachen dafür finden. Interessiert einen Menschen der an Krebs erkrankt ist eh nicht sonderlich wo es herkommen könnte. Er ist viel mehr an der Heilung interessiert.
  #7020  
Alt 23.03.2011, 17:34
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Ich empfinde diese Deutung der Geschehnisse i.V.m. der Präsidentschaftswahl nicht als verquer.
Deine Sicht soll Dir unbenommen sein. Aber das wirkt schon so wie eine merkwürdige selbstapplizierte Impfung, um den Glauben aufrechterhalten zu können, Bündnisse rot-rot(-grün) scheitern vor allem wegen der Linkspartei.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Aber schön wäre es, Alternativen anzubieten. Und diese auch inhaltlich vor- oder darzustellen. Mir ist das häufig viel zu einfach, nur rumzupöbeln. Aber solange die Alternativen bei kritischer oder zumindest objektiver Betrachtungsweise sich so darstellen wie sie es tun, solange sind sie keine. Glücklicherweise sieht das auch noch ein Großteil der Bevölkerung so.
Alternativen auf welcher Ebene? Auf dieser: Wer glaubt bitte, daß hier der Sozialismus ausbricht, wenn die Linke im Bund an die Regierung käme? Die Alternative, die die Linke darstellt, ist, den Rest links der Mitte wieder auf Kurs zu bringen und eine echte Wahlmöglichkeit jenseits großer Koaliton und schwarz-gelb zu bieten.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
zu sein, damit man überhaupt was ist, ist meine Sache nicht. Kannst Du Dich denn mit den Aussagen des Bartsch identifizieren? Oder mit denen Gysis? Oder zumindest mit den meisten Aussagen? Oder nur mit einigen? Ich kann es. Aber eben nur mit einigen. Das reicht aber nicht, um mich auf die verlassen zu wollen, wenn es darum geht, Deutschland nicht an die Wand zu fahren. Schließlich haben wir niemanden, dem wir beitreten können, wenn es nicht geklappt hat.

Ich verurteile einfach Science-Fiction-Ideologie. Die Bücher mögen ja interessant sein, die Filme auch, aber leben lässt sichs damit nicht. Und doch sind Teile dieser Filme durchaus realistisch. Könnten sie zumindest sein. Aber sie können kein Fundament darstellen.
Bei den Aussagen von Gysi in den Bundestagsreden kann ich fast zu 100% mitgehen. Bartsch kenne ich zu wenig. Ansonsten Deinerseits eine ausgeschmückte Aneinanderreihung zweier Totschlagargumente gegen die Linke.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Vergleichen wir einfach mal im Großen Deutschland mit allen anderen europäischen Ländern. Wie kann man da zum Ergebnis kommen, dass bei uns nur Idioten regieren bzw. regiert haben? Ist Hamburg denn unter Danone vor die Hunde gegangen?
Ich denke, die Länder des ehemaligen Ostblocks oder diverse Mittelmeeranrainer können wir bei diesem Vergleich außen vor lassen, oder? In vielen Punkten schneidet Deutschland dann eben nicht besser ab. Und die tolle Exportweltmeisterschaft fällt zumindest der Bevölkerung doppelt auf die Füße durch sinkende Reallöhne und Kredite zur Eurorettung.
Und daher glaube ich sehr wohl, daß Deutschland seit einigen Jahren nicht unbedingt von Idioten geführt wird, aber überwiegend doch von Personen, denen in der Tat der Durchblick fehlt oder die bei Amtsantritt gleichsam einen Meineid geleistet haben, weil ihnen Eigeninteressen über denen des Landes gehen, oder denen womöglich das Durchsetzungvermögen fehlt, sich gegenüber mächtigen Wirtschaftsvertretern zu behaupten.
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18889 Gestern 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77