|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#7451
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da kommt mir, wenn ich das hier so lese, doch gerade dieses:
Zitat:
![]() Keyser, Igel, Lucius: weitermachen. So'n paar Rest-Verstrahlte halten doch die Diskussion am Laufen. |
#7452
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
ich glaub', es ist mal wieder Kolumnen-Zeit, und zwar allerhöchste!
Pointiert, kompetent, humorvoll wie stets, unser Jan... ![]() Schmuseliberalismus, nein danke |
#7453
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Und das von deinem Feder geschrieben... Zitat:
![]() Naja, es ist nie zu spät, der dunklen Seite den Rücken zu kehren! ![]() |
#7454
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
#7455
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
...war in dem Fall ja auch kein Zitat von dir! ...oder hab ich das behauptet?
Zitat:
In diesem Punkt sind wir glaube ich näher beieinander, als wir denken; und müssen deshalb gar nicht streiten! Den Horizont von bis zu 10 Jahren, den du nanntest, halte ich durchaus auch auch für realistisch. Um dieses Ziel erreichen zu können, wäre es aber kontraproduktiv, übereilt die AKWs abzuschalten. Man sollte stattdessen alle neueren Anlagen so lange wie möglich laufen lassen, und die daraus entstehenden Gewinne in die erneuerbaren Energien umwälzen. Und genau das ist das Ziel der aktuellen Regierung gewesen! |
#7456
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Falls ersteres, dann lägest du genau auf dem Kurs des rot-grünen Atomausstiegs... Das wirst du wohl nicht wollen, schätze ich... ![]() |
#7457
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zum Thema Börse und EnergieUnternehmen gebe ich gern meine aktuelle Marktmeinung preis, zumal sie von meiner Meinung (über Richtung&Falsch bzgl. des zukünfitgen deutschen Energiemix) abweicht.
Zitat:
Aber diesem Anlagetipp kann ich nicht viel hinzufügen, er entspricht in etwa meiner Einschätzung. Mit Investitionen in Wind- und Solar-Aktien würde ich allerdings auch noch ein bisschen warten. Momentan übertriebt der Markt ein wenig in diese Richtung, kurzfristig werden diese Werte eher seitwärts oder leicht abwärts tendieren. Langfristig sind sicher einige ein Kauf; allerdings muss man manche Einzelwerte gesondert belichten. Für Privatanleger mit hauptsächlich größeren Anlagezeiträumen ist es sicher nicht verkehrt, auf Fonds in Richtung erneuerbare Energien zu setzen. |
#7458
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
→ Wo bitte schreibe ich denn, dass deutscher Atomstrom billiger ist, weil er nicht importiert wird??? Gehts dir noch gut? ...oder hast du einfach nur Spaß daran, falsche Dinge in anderer Leute Beiträge reinzuinterpretieren?! ![]() • Es kommt momentan zu vermehrten Importen von Strom aus z.B. Frankreich. → Grund dafür ist ganz einfach der Preis! ![]() → Denn sonst hätte man auf die Import verziochten können, und mit dem verbliebenen deutschen Strommix gelebt! Macht man aber nicht, weil es den Preis zu sehr getrieben hätte! |
#7459
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das war ihr Ziel. Die 'Gewinne' in die 'erneuerbaren Energien' 'abzuwälzen'. ![]() Genau wie 'mehr brutto vom netto', Steuersenkungen (auch von der CDU bei anspringender Wirtschaft versprochen) und so, ne? Aber wie auch immer: man 'sollte' überall und besonders in bezug auf Hochrisikotechnologien endlich mal dazu übergehen, zumindest seriöse Kosten-Nutzen-Rechnungen anzustellen, wobei sich diese in bezug auf Atomkraft strenggenommen aufgrund des nicht kalkulierbaren und eingrenzbaren Risikos verbieten. Was mir immer noch vollkommen unbegreiflich ist, ist die Chuzpe, mit der du und deinesgleichen hier fiktive Kosten diskutier(s)t, aber allen Einwänden geschmeidig ausweichend sowohl Zwischen- wie Endlagerfrage ignorier(s)t. Ich sag' nur eins: so wird das nix mit der Stärkung des Reaktionären - weder hier noch in der Realität. ![]() |
#7460
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Entsorgung und Endlagerung ist demnach kostenfrei. Errichtung, Rückbau, Transport usw. verursachen demnach keine Emissionen und gehören daher nicht in die CO2-Bilanz. Der derzeitig diskutierte Ausstieg bedeutet demnach den völligen Verzicht auf Atomstrom. Mann, das ist ja toll. Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr AKWs. Weg mit den Vögel mordenden Windräder. Zerstört doe Photovoltaikanlagen, die die Dächer verschandeln, keine Pumpspeicherkraftwerke an idyllischen Seen, brennt die stinkenden Biomasseanlagen nieder. Hey, Ihr ganzen alternativen Ökojünger. Das ganze wird nur von der falschen Seite betrachtet. Die subjektive Wahrnehmung macht einem einen Strich durch die Rechnung. Keyser hat das Licht in das dunkle Tal der Ahnungslosen gebracht. ![]() Ich glaube ich bestelle mir gleich mal ein Mini-AKW. Die kann man prima im Garten vergraben, nehmen einem nicht das Sonnenlicht und oben drüber pflanze ich dann meinen Salat und meine Tomaten. Dass ich da nicht früher darauf gekommen bin.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.