|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#9491
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ein Lied sagt mehr als 1000 Worte...
http://www.youtube.com/watch?v=95E23q15hfo |
#9492
|
||||
|
||||
![]()
´
Ein paar ungeschickte Äußerungen und mitunter merkwürdige Entwürfe waren auch in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder aus Unionskreisen zu vermelden. So forderte zum Beispiel Norbert Geis, strenggläubiger CSU Bundestagsabgeordneter aus Aschaffenburg, im vergangenen Jahr die Einführung eines Gotteslästerungsparagraphen, in dem auch satirische Kirchenkritik unter Strafe gestellt wird. Und in der CDU erinnert man sich sicher noch an den Herrn Hohmann, wenn auch nicht gar sooo gerne, gelle.... ... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29136632.html ´ |
#9493
|
||||
|
||||
Neben Martin Hohmann und Henry Nitzsche, der in dem Artikel auch genannt wird, hatte ich noch Hans-Jürgen Irmer auf dem Schirm.
muahaha ![]() P.S.: Zitat:
![]() ![]() ![]() Geändert von Lousy Defence (21.08.2011 um 09:29 Uhr) |
#9494
|
||||
|
||||
AW: Altlasten
Peter hat recht, vollumfänglich !
![]() Meine Jungs sind noch zu klein, um das dritte Reich zu kennen. Sie wissen was Krieg ist und das Krieg Scheisse ist. Sie kennen die Begriffe, Jude, Nazi, Arier usw. nicht. Sie werden in der Schule, aber alle diese Dinge kennenlernen. Sollen sie sich dann schuldig fühlen ? Unbestritten ist es wichtig, dass sie erfahren, dass es in der Geschichte hässliche Dinge gegeben hat. Aber sie werden in der Schule wohl kaum davon erfahren, was in Ruanda, im Sudan usw. abgeht/abging. Als im Fernsehen der Mauerbau thematisiert wurde, habe ich versucht, alle Ihre Fragen zu beantworten, aber sie verstehen es immer noch nicht, warum man eine Mauer durch ein Land zieht. Sie müssen es auch nicht verstehen, denn bis sie groß genug sind, ist die Mauer graue Geschichte. Für sie ist es aber auch egal - für sie gibt es kein West oder Ost, wozu auch ? Zur Rechtsdiskussion: Vergangenheit ist Vergangenheit, an die man sich aber erinnern sollte, falls es in der Gegenwart zu Strömungen kommt, denen man entgegenwirken sollte. Sollte mein Großer mal heinkommen und mir beichten, dass er bei einer Rechtsdemo einem dieser Plattköppe eine verpasst hat, während Wolfgang den nächsten niederwalzte, so what ? Lieber einer meiner Ableger bekommt mal eine Anzeige weil er auf einer Demo einer Glatze eine abgeräumt hat, als dass ich ihn im Fernsehen mit braunem Hemd marschieren sehe. regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#9495
|
||||
|
||||
´
Zur progressiven Vergangenheitsbewältigung und Überwindung alter Strukturen gehört nicht zuletzt auch der satirisch-humoristische Umgang mit solch finsteren Zeiten. Und eben da tun sich nach wie vor viele Politiker und Wähler hierzulande recht schwer, nicht nur in Unionskreisen. Einen noch längeren Schatten wirft das Tausendjährige Reich bis heute auf unsere Nachbarn im Ösiland. Man denke nur an die empörten Reaktionen quer durch alle Fraktionen, die etwa die kritisch-visionären Theaterstücke und Publikationen des seligen Thomas Bernhard insbesondere in den 70er und 80er Jahren hervorriefen. Von putzigen Rechtfertigungsversuchen ("Österreich ist kein Naziland - die Nazis nahmen Österreich mit Gewalt" , Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Nov. 2000) bis hin zu echter Realsatire findet sich drüben allerlei Drolliges... "NAZI: . Neu, Attraktiv, Zielstrebig, Ideenreich." Der damalige geschäftsführende Landesparteiobmann der Kärntner FPÖ und Klagenfurter Vizebürgermeister Reinhard Gaugg im März 1993 auf die Frage, was ihm das Wort Nazi sage. ´ Geändert von Rieslingrübe (21.08.2011 um 11:30 Uhr) |
#9496
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das falls kannst du getrost streichen. Schließlich kam es nach 1945 auch in Deu unzweifelhaft immer wieder zu gewissen Strömungen; mal mehr, mal weniger. Zudem besteht der Sinn, aus der Geschichte zu lernen, ja gerade darin, faschistisch-extremistische Tendenzen möglichst gar nicht erst oder nur in geringgradigem Ausmaß aufkommen zu lassen. Und dies funktioniert eben am besten, wenn man sich frühzeitig - sagen wir, spätestens ab der 8. Klasse - mit solchen Dingen auseinandersetzt. Denn die Nazis kamen ja keineswegs aus dem Nichts. Und so sind auch nicht unbedingt die Jahre 1933-'45 ausgesprochen lehrreich, sondern insbesondere die Zeitspanne davor - so ab 1910 bis zur Machtergreifung anno '33. Die unselige Bündnispolitik, die in den ersten Weltkrieg mündete; Versailler Vertrag & seine Folgen; die Parteien- und Medienlandschaft in den Roaring Twenties; Teilnahmslosigkeit und Politikverdrossenheit weiter Bevölkerungsschichten... Nicht umsonst sind die Weimarer Jahre bis heute die so ziemlich interessantesten und turbulentesten in der Deutschen Geschichte überhaupt und von fortdauerndem Interesse für viele (Politik-)Wissenschaftler, Historiker, Soziologen etc. Aus keiner Epoche kann man so viele Lehren ziehen und wichtige Erkenntnisse gewinnen. ´ Geändert von Rieslingrübe (21.08.2011 um 15:03 Uhr) |
#9497
|
||||
|
||||
AW: Altlasten
Zitat:
Da wird man dann eben halt schneller an den - wie du es nennst - "äußeren rechten Rand" gedrängt als man gucken kann... Wohingegen mit "links" immer noch Attribute wie "sozial eingestellt", "Gerechtkeitigkeitssinn" etc assoziiert sind; gleichsam Eigenschaften, die man "Rechten" kategorisch abspricht. Merke: "Rechte" sind ebensowenig "Nazis" wie "Linke" vermummte Autonome sind. Bitte nicht mit zweierlei Maß messen; dazu ist die Sache zu heikel. |
#9498
|
|||
|
|||
AW: Altlasten
Zitat:
Mußte mir nicht erklären ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#9499
|
||||
|
||||
In zufälliger Reihenfolge, also thematisch wie chronologisch nicht geordnet:
Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit im Wahlkampf Hier bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das wirklich die CSU verbrochen hat... Schwer vorstellbar, irgendwie. Aus Liebe zur Freiheit. Die West-Berliner sind damals bestimmt nicht mehr spazieren gegangen, aus Angst. Und zum Schluss noch eine interessante Positionierung klar außerhalb von Rechtsstaatlichkeit, eingeleitet mit einer Äußerung des einzigen Deutschen, der wirklich zügig abgeschoben gehört... egal von welcher Bühne. |
#9500
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Dazu: Lieber Fidel... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.