|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#9641
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jetz weisst Du auch, warum Du keine direkte Antwort auf Deine Frage bekommen hast
![]() ![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#9642
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Irgendwie hatte ich das doch vermutet.
![]() ![]() Zitat:
Nach meiner Meinung spricht da etwas dagegen. Die Gesamtbelastung beträgt dann für den nächsten Euro über 60%. Und das bei jemanden der dann meinetwegen 2.700 Euro netto verdient? Der Spitzensteuersatz sollte prinzipiell nicht vor der Bemessungsgrenze für RV und ALV, also frühestens ab 66' p.a. greifen, dürfte allerdings an dieser Stelle eine "größere Stufe" aufweisen. |
#9643
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dafür haben wir doch Deine qualifizierten Einschätzungen
![]() Mal so als Zwischenfrage: Ist es eigentlich gerecht, dass man, wenn man im Osten wohnt bzw. arbeitet, höhere Rentenansprüche erwirbt? |
#9644
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zur Zeit noch nicht. Wenn man sich aber die Einstiegsgehälter in der von mir angestrebten Branchen (bspw. auch die meines momentanen Arbeitgebers für meine Werkstudententätigkeit) anschaut, ändert sich das genau einen Monat nach meinem Abschluss ![]() Zitat:
2. Auch die die Anhebung des Betrages, ab dem der Spitzensteuersatz greift auf 66' p.a. ist auf den ersten Blick sinnvoll. Für den Ledigen würde ich allerdings dafür plädieren den Betrag bei 52' zu belassen; der Spielraum sollte lieber zur Entlastung von Haushalten mit Kindern genutzt werden. Aber gut, da kann man drüber streiten. 3. Wieso du in dem Zusammenhang von Monatsnettogehältern sprichst ist mir schleierhaft? Das ist soweit von der Bemessungsgrundlage für die Einkommenster entfernt wie die Erde vom Mond. Bei einem Ledigen bedeuten 2700 € netto im Monat bspw. ca 57.000 € ; bei einem Verheirateten ca. 48.000 € Bruttoarbeitslohn pro Jahr. Von anderen Einkunftsarten brauchen wir dann an der Stelle erst gar nciht anfangen ;-) |
#9645
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schmerzensgeld
|
#9646
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Für den Staat würde das bedeuten, dass er nicht einen Großteil seiner Einnahmen für den Schuldendienst ausgeben müsste. Für die sodann Nicht-mehr-Reichen würde es bedeuten, dass sie nun selbst wieder arbeiten müssten statt ihr Geld für sich arbeiten zu lassen. Ist schon eine tolle Konstruktion, ein Staat "verhätschelt" seine Reichen indem er sie steuerlich nur wenig behelligt, kann dadurch seine Verpflichtungen nicht mehr erfüllen und muss sich dann den Teil, den er nicht zu Lasten der Schwachen einsparen kann bei den Leuten leihen, denen er dieses Geld geschenkt hat. Dafür zahlt der Staat dann Zinsen, die mit steigender Verschuldung ebenfalls immer höher werden. Ein gewollter Teufelskreis. |
#9647
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
ein fröhliches Hallo in die gesellige Runde!
![]() (insbes. an Luci; welcome back! ![]() Regnet's bei euch auch? Wenn ja, dann sollte der ein' oder andere aufpassen, dass es nicht reinregnet, denn ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass hier Jedermanns Oberstübchen dicht ist.... ![]() Aber mein gestriges spätabendliches Auskotzen scheint die gewünschte Wirkung nicht verfehlt zu haben! Lob' mich mal Einer!!! ![]() Aber leider hab ich wenig Zeit. Muss ja aufpassen, dass ich nicht ins letzte Drittel abdrifte. Oder ich mach's anders und beende die Arbeit für diesen Monat; meine 1667€ müsste ich schon seit ein paar Tagen zusammen haben. ![]() Viel Spaß noch mit Gregor, Rainer und Co. ![]() |
#9648
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Könnte man so bezeichnen. Da die Löhne im Osten auch nach über 20 Jahren "Einheit" immer noch im Schnitt 18% unter denen im Westen liegen wird versucht dies durch den sogenannten Hochwertungsfaktor auszugleichen. was dies nun genau bedeutet, ist im Zeitalter des Internet leicht heraus zu bekommen. Natürlich spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass es faktisch keine Arbeitslosen gab. Dies betrifft allerdings nur die Menschen, die vor der Einheit schon gearbeitet haben, nicht die jungen Menschen.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#9649
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Danke. Hab leider eigentlich keine Zeit, macht aber doch immer wieder Spass
![]() Zitat:
![]() ![]() Vielleicht ist das so, vielleicht auch nicht? Zitat:
Wenn wir die Schulden des Staates mit dem Geld der "Reichen" getilgt haben, sollte klar sein, dass ab sofort keine neuen Schulden mehr gemacht werden dürfen. Oder, siehst Du das anders? Unterm Strich würde der Staatshaushalt praktisch genauso wie heute aussehen, nur gibt es die Positionen Zins und Neuverschuldung nicht mehr, die sich gegenseitig aufheben. Richtig oder Falsch ![]() Geändert von Lucius (08.09.2011 um 14:16 Uhr) |
#9650
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Auch wenn ich nicht angesprochen war; aber es handelt sich mitnichten um Luftbuchungen! Je mehr Zinsen er zahlen muss, desto mehr Geld muss er aufnehmen um diese zu bedienen, je mehr muss er wiederum zahlen. Soweit sollte das selbst dir klar sein. Jetzt verhalten sich Zinssätze allerdings nicht linear, d.h. je höher die Schuldenquote (Verschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung), desto höher der Zinssatz. Daraus folgt dann, dass immer mehr Geld für Kapitaldienst und immer weniger für andere Bereiche ausgegeben werden kann. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.