|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Yasaka Extra
ich spiele ja sonst das bt550, lass mich das extra erstmal spielen, habs für heute abend vorbereitet, ich habs nie mehr gespielt. ich habs es früher mit klassikern wie markV, Coppa und Sriver gespielt. Jetzt klebt ein Palio Hadou biotech 42-44° und ein Juic Driva Smash Ultima für heute abend drauf.
3d eh nicht, ich spiel wenn dann nur das alte. Das Extra scheint mir vom biegen etwas steifer, das bt550 ist weicher und elatischer, das 555 weiss ich nicht, sollte aber auch weicher sein und katapultiger, ist aber mehr ne vermutung. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Yasaka Extra
Wüßte gerne ob das Gatien Extra leicht ausfastert oder nicht, d.h. ob ich es versiegeln soll. Was meint ihr?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#13
|
||||
|
||||
AW: Yasaka Extra
ich würde es leicht versiegeln...
mir ist mal ein altes minimal ausgefasert, das neue was ich jetzt habe ist versiegelt. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Extra
Kann mir jemand sagen, wie der gerade Griff des Yasaka Extra ist (rund, eckig, dick, dünn...)?
Hier meine Eindrücke zu geraden Griffen bestimmter Marken als Referenz: Ich finde die geraden Stiga Griffe ziemlich dick und rund. Dann habe ich ein TSP Gaia, der Griff ist eckig und flach, aber breit. Momentan spiele ich ein TSP Blazze Off. Der Griff ist einfach genial für mich, relativ schmal, abgerundet, perfekt. Bin am überlegen, ob ich mir ein Yasaka extra hole. Der Griff sollte allerdings nicht zu dick und eckig sein, ich bevorzuge eher schmalere runde Griffe. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Extra
Ich habe kein gerades Extra, dafür aber ein Extra Off (Ma Lin) und ein Offensive 40 mit geradem Griff. Beide haben den gleichen Griff und so vermute ich, dass es beim normalen Extra genauso aussieht.
Ich würde den Yasaka-Griff als flach, breit und eher kantig/rechteckig beschreiben. Der gerade Griff des Stiga ist 1-2 mm schmaler und somit im Verhältnis eher rund. Etwas flacher (vielleicht auch breiter) habe ich den Griff von XIOM in Erinnerung - habe ihn mir aber nicht genauer betrachtet, weil das für mich wegen der Blattform nicht in Frage kam. Mir ist der Yasaka-Griff derzeit am liebsten, weil man genau fühlt, in welchem Winkel man den Schläger gerade hält und damit nicht so leicht in der Hand verdreht. Einen wirklich schmalen und fast runden Griff haben einige Donic-Hölzer (alte Persson-Serie?) und einiges von Butterfly, aber da kenne ich mich nicht so aus... |
#16
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Extra
Ich habe gerade noch 2 Bilder gefunden, wo man den Unterschied gut sieht.
Beim Yasaka sind die Ecken abgerundet, während das Stiga Peter (ist es bei neuen Classic genauso?) eigentlich garkeine Ecken hat - nichtmal abgerundete. Ich hatte vorhin ein Waldner Senso in der Hand. Der Griff ist oval und hat im Gegensatz zum Stiga praktisch garkeine abgeflachte Seite. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.