Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 17.08.2010, 14:51
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist gerade online
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.735
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: schweiß abwischen

Hier gehts ja nicht ums Handtuch, sondern um das Drüberstreichen der schwitzenden Hand über den Tisch. Der beste deutsche Tischtennisspieler macht das auch extrem, meist nach jedem Ball, mindestens nach jedem 2.

Trotzdem macht er das so, dass es nie stört oder unfair ist und nicht wirklich lange dauert.
Sobald es provokant wird und der Gegner schon fast den Ball hochwirft zum Aufschlag und man wieder den Gang nach vorne zum Netz antritt wirds einfach unfair und unsportlich, zumal der Spielfluss gewährleistet sein muss.

Schaut euch mal das Video "fair play in table-tennis" auf der Tube an, gibt da was ganz Interessantes das genau den Thread hier aufgreift, Maze ist glaub beteiligt.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 17.08.2010, 14:52
NicoZ NicoZ ist gerade online
ohne Titel
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Wuppertal (Bremerhaven)
Beiträge: 575
NicoZ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schweiß abwischen

Zitat:
Zitat von JarodRussell Beitrag anzeigen
EDIT: Das mit dem Auslassen an der Bande ist meiner Meinung nach eine sehr schwierige Auslegungssache.
Sehe ich anders. Tritt oder Schlag gegen Bande, egal wie lasch, Verwarnung. Habe ich bisher 100% so durchgezogen und hat auch jeder akzeptiert und das werde ich auch nie Ändern.
Gleiches gilt für Ball nehmen und draufhauen; Ball gegens Netz schlagen und dergleichen mehr das der Großteil hier wohl mit "absolut lächerich" kommentieren würde. (Tip: besser nicht so mit einem SR anfangen ) Die Linie ist eindeutig, eine gelbe tut keinem weh (es sei denn er baut vorher schon mist) und damit ist imo alles problemlos klar.
Wobei... das ist alles was anderes als mit der Hand den Schweiß mal eben am Tisch abzuwischen und selbst nach Handbuch/HAndlungsrichtlinie ist es Brillenträgern immer erlaubt, brauchbare Sichtverhältnisse durch Abtrocknen herzustellen. Die "Diskussion" geht hier doch durcheinander wie Rü-un-t Krau-d-ben.

Geändert von NicoZ (17.08.2010 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 17.08.2010, 15:56
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schweiß abwischen

Auch Timo gibt nicht jedem die Hand :

http://www.youtube.com/watch?v=ZKOPkYalPI4&NR=1#t=1m40s
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 17.08.2010, 20:17
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: schweiß abwischen

Zitat:
Zitat von JarodRussell Beitrag anzeigen
wenn mir z.B. ein SRaT eine gelbe Karte geben möchte, weil ich meine vom Schweiss eingesaute Brille abwischen möchte, da ich sonst nichts sehe, dann würde ich das zwar gezwungernermaßen akzeptieren müssen, dennoch hinterließe so eine Haltung bei mir einen bitteren Nachgeschmack. Etwas mehr gesunder Menschenverstand bei der Anwendung der Regeln könnte im Allgemeinen nicht schaden.
Die hier genannten Beispiele würde ich als "Zähler" eher lockerer handhaben. Wird der Handschlag nach dem Spiel verweigert, würde ich das nicht zwingend verwarnen. Sich darüber aufzuregen halte ich für unnötig. Dass der Spieler, der sich dem verweigert hat, dann irgendwo als Stinkstiefel durch ist, kann auch jeder für sich denken. Beim Tritt gegen die Banden, gerade wenn es aus offensichtlichem Frust entsteht, halte ich eine verbale Verwarnung ohne Karte für ausreichend, sozusagen als Schuss vor den Bug.
so lange ist der thread auch nicht dass man ihn nicht von Anfang an lesen kann bevor man hier Kommentare abgibt die in früheren Beiträgen schon eindeutig geklärt sind
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 17.08.2010, 20:19
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: schweiß abwischen

Zitat:
Zitat von Jan93 Beitrag anzeigen
Ich sehe das genau andersrum:
Ich würde keinen Spieler verwarnen, der sich kurz die Brille sauber macht, solange dies im Rahmen bleibt. Also großes Vorputzen, Putzen und Nachwischen wäre auch Spielverzögerung. Kurz am Handtuch den Schweißtropfen entfernen geht in Ordnung.

Wer dagegen die Bande durch die Halle tritt, bekäme sofort eine gelbe Karte, weil das ein Verhalten ist, dass 1. nicht sportlich ist und 2. den Tischtennissport in Misskredit bringen könnte. Damit ergeht ein Regelverstoß gegen "5.3.1 Spieler, Betreuer und Funktionäre sollen das Ziel einer guten Darbietung des Tischtennissports hochhalten..."
Und da erwarte ich auch, dass sich der betreffende Spieler im Zaun halten kann. Schaffen andere doch auch.

Zudem kann man ein Minimalstes an Fairness erwarten. Ich muss nicht meinem Gegner die Hand zwingend geben, auch wenn ich es als sehr sinnvoll erachte, aber eine faire, verabschiedende Geste kann man durchaus erwarten...
Du freist Dich wohl schon auf Deinen ersten Einsatz - oder ?
Achtung - dann musst Du sofort reagieren ........
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 25.08.2010, 13:05
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: schweiß abwischen

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Dass man alleine für das Verweigern des Handschlags maximal eine Verwarnung erhalten wird, darauf kann man sich wohl einigen.
Nee, darauf kann man sich nicht einigen.
In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich, wenn das nicht Einhalten eines rein freiwilligen Rituals, in was auch immer für einen Form bestraft wird?
Ich hab das in über 30 jahren Tischtennis - soweit ich mich erinnern kann - genau einmal gemacht, und zwar war das nicht gegenüber meinem Gegner sondern gegenüber dem Schiedsrichter. Das würde ich in der gleichen Situation jederzeit wieder so machen. Hab mir sogar überlegt, beim Verband Beschwerde gegen diesen Vollpfosten einzulegen.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 25.08.2010, 14:06
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schweiß abwischen

Und warum widerspricht du dann Setz-It???

Da stand doch "maximal eine Verwarnung", also keinesfalls eine härtere Bestrafung ...

Deine Ansicht ist damit doch kompatibel, also kein Grund, sich nicht hierauf zu einigen.
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 25.08.2010, 14:18
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: schweiß abwischen

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Und warum widerspricht du dann Setz-It???

Da stand doch "maximal eine Verwarnung", also keinesfalls eine härtere Bestrafung ...

Deine Ansicht ist damit doch kompatibel, also kein Grund, sich nicht hierauf zu einigen.
Weil es dafür auch nicht mal eine Verwarnung geben darf. Es ist vielleicht nicht die feie Art, aber obliegt immernoch dem Spieler selber, ob er dieser Geste nachkommen möchte oder nicht. Das ist für mich in etwa das gleiche wie Trinkgeld geben bei uns. Normalerweise macht man's. Wenn aber einem etwas nicht passt, dann kann man das durchaus auch verweigern.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 25.08.2010, 14:38
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schweiß abwischen

"keine Verwarnung" ist in "maximal eine Verwarnung" enthalten ...

Der Satz, dem du widersprochen hast, besagte, dass wohl Einigkeit bestünde, dass man über härtere Strafen gar nicht erst diskutieren braucht.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 25.08.2010, 14:45
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: schweiß abwischen

Ja, aber es lässt die Option einer Verwarnung offen.
Für mich ist nur eine Aussage der Form, dass das alleinige Verweigern des Handschlags in keinster Weise irgendwie geahndet werden kann akzeptabel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schuhe mit Hand abwischen? Matrekus Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 09.02.2013 20:51
Beläge: Abwischen gefährlich? Bäm Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 10 10.06.2011 17:13
Schweiß empfindlich! Ruski Noppen innen 6 28.10.2005 00:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77