|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
In den Fortbildungen die ich genoss war auch die Kehrtwendung 2004 so gelehrt worden. Irritierend ist lediglich dass in so kurzem Abstand im offiziellen Organ des DTTB (oder ist es das nicht ?) durch zwei hochrangige Regelexperten unterschiedliche Handlungshinweise für SR erscheinen. Irritierend ist für mich zusätzlich dass Giesecke herangezogen wird. Nicht weil ich sein Büchlein schlecht finde, nein, es ist hervorragend. Aber es ist garantiert kein offizielles Schriftstück des DTTB. Und : Herr Giesecke hat (soweit ich erinnere - und mein Gedächtnis ist noch gut) bis zur letzten Auflage im November 2009 auch die Meinung vertreten dass eine Reinigung in den Satzpausen erlaubt sei. Ansonsten - auch wenn hier einige Bedenkenträger eine Aporie daraus machen wollen. Die Sache ist eindeutig geregelt.
__________________
Cogito sum res cogitans Geändert von tt-trommler (26.08.2010 um 15:28 Uhr) |
#142
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
Nichts ist durch diese Auslegungen geregelt mMn, weil sie nur Empfehlungscharakter haben. Nur der Regeltext ist verbindlich. Und ich bin mir absolut sicher, dass nur extrem wenige Schiedsrichter von alleine auf die Idee kommen können, das Reinigen des Schlägers in der Box in den Satzpausen zu untersagen. |
#143
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
__________________
Cogito sum res cogitans |
#144
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
|
#145
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Sicher ist es im Spiel die Auslegung des jeweiligen Schiedsrichters, aber gegen diese Entscheidung kannst du ja beim OSR protestieren, wenn sie dir nicht passt.ö
Zu der Frage, ob nur wenige SR das Reinigen unterbieten: Über welches Reinigen reden wir? Über das Schweiß-weg-wischen? |
#146
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Ich meinte Reinigung des Schlägers mit einem Reinigungsmittel in der Box in Satzpausen. Und dass die Forderung den Schläger auf dem Tisch liegen zu lassen Reinigung des Schlägers in der Box mit einem Reinigungsmittel nicht ausschließt. Also, Schweiß und einiges mehr weg wischen. Übrigens, es macht nicht viel Sinn Schweiß mit der nassen Hand, mit dem nassen Trikot oder mit dem nassen Handtuch weg zu wischen.
|
#147
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Der Schläger gehört in den Satzpausen auf den Tisch (s. 4.2.4). Damit ist das große Reinigen mit Reinigungsmitteln ausgeschlossen.
ALLERDINGS: Kann der SR gemäß 4.2.4 Ausnahmen erlauben. Also bleibt es dem SR überlassen, ob er meint, dass eine Reinigung aufgrund übermäßigen Schwitzens notwendig ist oder eben nicht. Und wenn der SR Nein sagt, muss eben das Handtuch erhalten |
#148
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Technisch ist es durchaus möglich, den auf dem Tisch liegenden Schläger zu reinigen. Also ist das Reinigen mit Reinigungsmitteln durch die Regel 4.2.4 nicht ausgeschlossen.
|
#149
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Dann überlege mal, was alles Bestandteil der Box ist (2.3.2)
|
#150
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Also die Regel lautet:
Zitat:
Also, es spricht nichts dagegen, dass man sein Reinigungszeug genauso wie sein Handtuch in die Box mitnehmen darf. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schuhe mit Hand abwischen? | Matrekus | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 09.02.2013 20:51 |
Beläge: Abwischen gefährlich? | Bäm | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 10.06.2011 17:13 |
Schweiß empfindlich! | Ruski | Noppen innen | 6 | 28.10.2005 00:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.