|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Zitat:
Mh..irgendwie hatte ich vor allem in den höheren Liga mehr "Sport" erwartet. Nach dem Spiel oder vor dem Spiel (wobei ne...mit vollem Bauch sollte man nicht spielen) ist das ja ok, aber zwischendurch? Ja, mal nen Happs essen, meinetwegen ein Stück Kuchen, weil man Hunger hat, ist auch ok, aber doch nicht in solchem Ausmaß Das ist erst heute, aber ich brauche ja viel Energie bei der Hitze also habe ich gestern schon mal angefangen aufzutanken Ich weiß, es ist heiß und vermutlich werde ich schmelzen, wie schon letzte Woche, aber wenigstens ein Stündchen... Zum Thema Schläger: irgendwie würde ich es ja lustig finden, wenn der Schläger aus der Hand flutscht (natürlich nur, wenn niemand zu Schaden kommt!) Stelle mir das grad bildlich vor Ach ja, das extreme Verbissen-Sein mag ich auch nicht..aber man sollte das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Ich wäre schon ein bisschen genervt, wenn ich mit meinem Spiel dran bin (man weiß ja auch, wann man in etwa dran ist, kann das abschätzen) und mein Gegner erst noch seinen Kuchen aufessen und den Kaffee austrinken muss, weil der sonst kalt wird. Wenn man grade Spiel- und Zählpause hat, ist es ok! Spaß sollte nicht fehlen, aber gewinnen will ich trotzdem! |
#202
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
War auch nur ein Spaß, so einen albernen Quatsch habe ich nicht nötig.
Zitat:
Bzgl. vollem Magen - richtig, die futtern ja auch während des Mannschaftskampfs nicht jede einen halben Kuchen weg. Und auch in der Damen Oberliga gibt es einige, sagen wir mal nicht ganz so sportliche Spielerinnen... Zitat:
Das will jede(r), die einen mehr, die anderen weniger. |
#203
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Snape, Ich spiele nur Bezirksklasse.
Zitat:
Wenn irgendwer Kuchen mitbringen würde... würden mich alle hassen, weil ich alles alleine aufgefuttert hätte und das will ich vermeiden |
#204
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Zitat:
(was den Unterschied ob Maenner oder Frauen das machen angeht) Maenner schwitzen deutlich mehr, und nein das liegt nciht daran das sie "aktiver" oder "mit mehr Einsatz" oder "athletischer" spielen, sondern auch schlicht an so einfachen physiologischen Tatsachen wie Anzahl groesse der Schweissdruesen, usw.... das heisst es macht (wenn man die psycho-komponente mal ausklammert) durchaus Sinn das das eher bei Maennern vorkommt... Ich zB mach es regelmaessig und nur aus dem schweissgrund. ich bekomm echt schnell rutschige haende und hab dann einfach kein Gefuehl mehr (zB umgreifen RH/VH Griff) |
#205
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Zitat:
Hilfreich dabei ist natürlich, wenn man sich schon während des Spiels bei allem Ehrgeiz anständig benimmt. Mir ist das jedenfalls deutlich sympathischer, als mit Falschaufschlägern und Regelverbiegern in irgendwelchen Dorfkneipen Bier zu trinken und so zu tun, als wäre alles wieder gut. |
#206
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
@Baruk
Ist mir bekannt, daß Frauen genetisch bedingt deutlich weniger Schweißdrüsen haben. Ich vermute aber mal, daß der Unterschied an der Handinnenfläche geschlechtsspezifisch nicht so gravierend ausfällt, wie am Rest der Körperfläche. Schließlich spielt die Hand bei beiden Geschlechtern in der Evolution praktisch die gleiche Rolle. Man kann feuchte Hände übrigens auch an Short, Rock und Trikot abstreifen Weniger synthetisch und wasserabweisend, als eine saubere Tischoberfläche sind die auch nicht. Eine flatternde Hose ist in der Regel auch nie so eingenässt , daß man daran die Hand nicht trotzdem wirkungsvoll abstreifen könnte. Nur die Kühle der Tischplatte und der sichtbare Schmierfilm suggerieren vielleicht eher, daß man Feuchtigkeit besser losgeworden ist. Bevor man sich so einen zwanghaften Tick an der Platte angewöhnt, sollte man vielleicht mal ein Holz mit rauherem Griff ausprobieren. An dieser Stelle sind die Unterschiede nämlich wirklich signifikant. |
#207
|
||||
|
||||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Das schlimmste an der Sache: Der Ball bekommt viel Schweiß ab. "Handteller".
Ma Long ist ein Spieler, der darauf sehr achtet und den Ball an seiner Hose intensiv trocken reibt. Warum ist am Tisch noch keine Fön für die Hände? |
#208
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Hm...mir scheint, dass das Thema auch schon andere beschäftigt hat nebenbei.
Frage in die Runde: Ich weiß, dass dadurch Zeit geschunden werden kann, aber wäre es nicht überlegenswert, dass man die Handtuchregel lockert und sich öfter die Hände abtrocknen darf? Offenbar ist der Bedarf an einer/m trockenen Hand/trockenen Ball ja doch recht hoch und wenn man die Regelung ändert, dass man alle 2 Punkte dürfte...es nimmt doch eh immer einige Sekunden in Anspruch, bis der Gegenüber den Ball gefangen hat usw. Die paar Sekunden mehr machen den Kohl dann wohl auch nicht mehr fett. |
#209
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Zitat:
Das würde das Spiel exzessiv verlängern.
__________________
In vino veritas
|
#210
|
|||
|
|||
AW: Warum wischt man die Handfläche auf dem Tisch am Netz ab?
Könnte man dann einen Hersteller als TT-Sponsor gewinnen. Das Gerät gut angebracht an der Tischmitte.
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schuhe mit Hand abwischen? | Matrekus | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 09.02.2013 20:51 |
Beläge: Abwischen gefährlich? | Bäm | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 10.06.2011 17:13 |
Schweiß empfindlich! | Ruski | Noppen innen | 6 | 28.10.2005 00:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.