Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1311  
Alt 11.05.2016, 09:16
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Schönes Teil, aber sind Kiri Griffschalen nicht zu weich? Ich erinnere mich an frühere Balsa Hölzer die auch Griffschalen aus Balsa hatte, die sahen nach kurzer Zeit eben nicht mehr so toll aus.
Mit Zitat antworten
  #1312  
Alt 11.05.2016, 09:26
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Presswurst, Du könntest ein Museum eröffnen.
Mit Zitat antworten
  #1313  
Alt 11.05.2016, 17:50
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

stimmt ein Museum für Tischtennishölzer, keine schlechte Idee
@masl83, die Griffschalen aus Paulownia sind deutlich härter und stabiler als Balsa Griffschalen.

hier mal ein neues Museumsstück,
Butterfly Chuan Chi Yuan FL aus der ersten Serie von 2005,
Blattgröße 151x158 mm, Blattdicke 5,55 mm, Gewicht 84 Gramm, Silberlogo, keine Seriennummer, 5-schichtiger Furnieraufbau mit Limba Deckfurnier und Abachi Kernfurnier.
Der Furnieraufbau beim Chuan ist identisch wie bei den Banda- oder Donic Waldner Hölzern ( siehe Beispielbild ).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07068.JPG (885,1 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07069.JPG (931,8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07070.JPG (1,39 MB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07071.JPG (1,12 MB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06814.JPG (944,2 KB, 95x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (11.05.2016 um 18:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1314  
Alt 12.05.2016, 22:21
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist das Senkoh Max nicht noch dicker? 10 mm, wie man so liest...
__________________

Mit Zitat antworten
  #1315  
Alt 15.05.2016, 18:19
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

im Jahr 2000 als das Ranato neu auf den Markt kam war es das dickste Butterfly Holz.
Das Senkoh MAX kam später.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1316  
Alt 15.05.2016, 18:41
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal 3 Butterfly Raritäten

Klampar ST, Blattgröße 150x157 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 87 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau mit Hinoki Deckfurnieren und 2 Tamca 5000 Carbon-Schichten, 29 Jahre alt, ungespielt.

Allure ST, Blattgröße 162x172mm, Blattdicke 5,35 mm, Gewicht 90 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau mit Weide Deckfurnieren und 2 Tamca 5000 Carbon-Schichten, Kernfurnier Weide, TAMASU + J.T.T.A.A. Stempel an der Griffseite, ungespielt.

Scorna FL, Blattgröße 162x172mm, Blattdicke 5,75 mm, Gewicht 119 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau mit Hinoki Deckfurnieren und 2 Tamca 5000 Carbon-Schichten, Kernfurnier Abachi, TAMASU + J.T.T.A.A. Stempel an der Griffseite, ungespielt.

Anfragen wegen Verkauf oder Tausch zwecklos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07096.JPG (1,27 MB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07097.JPG (1,27 MB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07099.jpg (1,31 MB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07100.JPG (1,21 MB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07101.JPG (1,11 MB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07102.JPG (925,4 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07103.JPG (1,32 MB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07104.JPG (1,34 MB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07105.JPG (1,30 MB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07106.JPG (891,6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07107.jpg (1,36 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07108.JPG (1,14 MB, 75x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (15.05.2016 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1317  
Alt 17.05.2016, 15:31
Benutzerbild von EZfan
EZfan EZfan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2013
Ort: DFW, Texas
Beiträge: 82
EZfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Presswurst, 3 super schönes, altes Holz sie hierher gekommen
Hier ist meine alte 1970's Butterfly Cypress-P mit 5-lagige Hinoki. Gruß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5093.JPG (594,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5094.JPG (727,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5095.JPG (385,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5096.JPG (416,3 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1318  
Alt 22.05.2016, 19:42
horsti horsti ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Beiträge: 357
horsti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Mein altes Tamasu Butterfly Holz mit Tre Kronen Aufkleber.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (67,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (23,6 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1319  
Alt 23.05.2016, 00:17
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Was es alles so gibt...
__________________

Mit Zitat antworten
  #1320  
Alt 23.05.2016, 16:37
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Wieso, ist doch ganz normal. Die Hölzer, die früher in Schweden verkauft wurden (ich weiß nicht, ob das heute noch genauso gehandhabt wird), wurden mit dem Aufkleber des SBTF versehen (Tre-Kronor-Aufkleber: "Godkänd av SBTF").
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77