|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1331
|
||||
|
||||
![]()
´
.......... Schöne Fotos. .. ![]() Demnächst muss ich mich im Keller mal durch den ganzen Hausrat wühlen und meine beiden vor mehr als 25 Jahren eingelagerten Oberon-Exemplare ausgraben. Bevor daran irgendwann die Holzwürmer rumknabbern....... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (03.07.2016 um 19:47 Uhr) |
#1332
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
@Rieslingrübe : Danke
![]() |
#1333
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal alle mir bekannten Butterfly Arylate Modelle ( Shakehand )
Bild 1: Keyshot, Keyshot Light, Keyshot alpha Bild 2: Moonbeam, Pulser, Biside, Bild 3: Timo Boll Spark, Innerforce AL, Bazelart, Bild 4: Retriever, Matsushita Pro alpha
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (05.07.2016 um 19:39 Uhr) |
#1334
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Gratulation zu den Arylates! War sicherlich ein hartes Stück Arbeit die alle zusammen zu bekommen
![]() |
#1335
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Mal ne Frage an die Butterfly Experten:
Was bedeutet ein blau-grüner Butterfly-Aufkleber am Griff hinten? Welches Alter würde man für dieses Holz schätzen? lg |
#1336
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Seit wann gibt es eigentlich den genagelten Metallschmetterling auf den Butterfly-Hölzern?
|
#1337
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Moin,
zur Abwechslung 'mal ein Holz, das auch gespielt wird: BTY Grubba-Pro-AN (ALL) mit geschliffener Linse, "altdeutscher" Schrift auf dem Schlägerblatt und Metallschmetterling. Vom Alter würde ich auf Mitte oder Ende 80er Jahre tippen. Kommt das hin? Das gute Stück wiegt ca. 76 Gramm und ist leider schon ziemlich ramponiert. Vielleicht erbarmt sich ja jemand und renoviert es für mich gegen entsprechende Bezahlung. ![]() |
#1338
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Nächste Frage:
Ist der Furnieraufbau des Grubba-Pro-AN ALL jemandem bekannt? Danke für eine kurze Info! |
#1339
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Butterfly Freunde! Ich möchte euch mein wertvollstes Holz vorstellen! Das erste Carbon Holz von Butterfly, das Tamca 5000 in neuwertigem Zustand! Es ist schon erstaunlich, wie Butterfly vor so langer Zeit schon in dieser Qualität fertigen konnte!
Kann mir jmd. sagen wie alt das Holz ist? Ich schätze rund 40 Jahre! Geändert von Hansi Blocker (17.09.2016 um 07:03 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#1340
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Kommt schon in etwa hin, war das 1. CARBON Modell überhaupt. Denke in etwa spätes Ende der 1970er.
Geändert von Timo1978 (16.09.2016 um 22:02 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.