|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1461
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier zwei Butterfly Raritäten aus den 80er Jahren,
Butterfly Pulser FL, Blattgröße 158x163 mm, Blattdicke 5,8 mm, Gewicht 96 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau komplett aus Hinoki. Butterfly Klampar FL, Blattgröße 156x164 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 75 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1462
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal drei alte Butterfly Raritäten von Anfang der 80er Jahre.
Butterfly Dr. Simon, gerader Griff, Blattgröße 152x160 mm, Blattdicke 5,15 mm, Gewicht 66 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, roter Butterfly Aufkleber am Griffende. Butterfly Agnes Simon, konkaver Griff, Blattgröße 149x160 mm, Blattdicke 5,6 mm, Gewicht 78 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, roter Butterfly Aufkleber am Griffende. Butterfly Gergely, gerader Griff, Blattgröße 152x163 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 94 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, Deck- und Kernfurnier aus Basswood, Butterfly Aufkleber am Griff.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (08.10.2017 um 14:00 Uhr) |
#1463
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Sehr schöne Hölzer. In wie weit unterscheiden sich die geraden Griffe von Dr. Simon und dem Gergely daneben in Griffdicke und Griffbreite ?
|
#1464
|
|||
|
|||
Butterfly Jonyer Vintage Old?
Was hab ich hier? Kann mich jemand aufklären? Ist es was wert?
Es hat weder Brüche noch irgendwelche Risse, habe es genaustens inspiziert. ![]() Beste Grüße ![]() |
#1465
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Bei diesem Holz handelt es sich um ein Butterfly Jonyer S (Standard) aus den 1970ern. Als Deckfurnier wurde American Basswood verbaut. Es gab auch eine H-Serie (Hinoki), die wertvoller ist.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1466
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ausgezeichnete Formulierung, denn sie beinhaltet keine negative Geringschätzung des abgebildeten Holzes: "Es gab auch eine H-Serie (Hinoki), die wertvoller ist."
Bin begeistert, diese Art etwas auszudrücken, ohne dass der andere einen Grund hat, beleidigt zu sein, finde ich toll. Werde ich mir merken. Hätte ich nicht gedacht, dass man in einem Tischtennisforum auch rhetorisch was lernen kann. ![]() ![]() |
#1467
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Aber.... Es gab in den 70ern 3 verschiedene Versionen des Jonyer, alle mit konkavem Griff. 1.)Jonyer H: 5 Schichten, alle Hinoki 2.)Jonyer S: 5 Schichten, alle Basswood 3.)Jonyer : 5 Schichten, Deckfurniere Basswood, 3 Innenschichten Hinoki Der konkave Griff des Jonyer (ohne S bzw. H) war flacher, so wie auf dem Bild. Das "S" ist also nicht über die Jahrzehnte abgegangen, sondern war nie da ![]() ....also Version 3. Ein Foto des Furnieraufbaus von der Seite könnte das bestätigen. Zum Preis kann ich leider nichts sagen....aber es ist definitiv kein Ramsch! |
#1468
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Gut wäre daher auch, immer ein Foto des Furnieraufbaus einzustellen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1469
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
|
#1470
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hinoki/Basswood sind nun mal Holzsorten, die eher in "guten" Hölzern zu finden sind als in Kaufhausware.
Bei knapp 6mm Dicke würde ich ein relativ schnelles Offensivholz mit trotzdem weichen Ballanschlag erwarten. Insgesamt ein Holz das einer Presswurst´schen Aufbereitung durchaus würdig wäre ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.