|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1691
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Genau, aber das ist nicht das Holz was ich meine. Die Des-Douglas-Pro-Serie ist halt ein "Billigschläger" gewesen.
Welches Holz meinst du hiermit? Hier noch ein Bild des Des Douglas.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1692
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Billiger Desmond Douglas
IMG_4100.jpeg |
#1693
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
das ist ein Desmond Douglas ( Pro ), 5-schichtig aus Basswood, identisch mit Kenny Style.
Desmond Douglas hat jahrelang ein Kenny Style gespielt. 1985 kam das Desmond Douglas auf den Markt, dieses Modell gab es nur mit geradem Griff. Katalogseite von 1986 mit Kenny Style und Desmond Douglas.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (12.04.2021 um 17:59 Uhr) |
#1694
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Butterfly 2011, 60th Anniversary, nur 150 Exemplare (50 gerade, 50 FL, 50 Chinese Penhold), nur in China und Japan: Preis war über 1000 EUR in 2011. ZLC Holz mit Hinoki.
Das Holz gehört einem Freund. 158288968_444407730126558_376315847173833625_o.jpg 159910470_444407773459887_6661625203918667813_o.jpg |
#1695
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Geändert von Hansi Blocker (12.04.2021 um 17:58 Uhr) |
#1696
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das seltenste Tischtennisholz (JPen) der Welt. Dieses Holz wurde zwischen dem 21 November 2004 un März 2005 nur fûr 4 Monate hergestellt. Ohne SN aber schon mit silbernem Logo. Produziert einige Monate nachdem Ryu Seung Min die Olimpische Games in Athen mit einem Kim Taek Soo red Label Holz gewonnen hatte. Im Mârz 2005, verliess Ryu Seung Min Butterfly und die Marke beschloss, das Holz nicht mehr herzustellen. Heute muss man den Preis mit 10 multiplizieren. Hinoki 10mm, Klasse SS (top Grade)
RSM1 2.jpeg RSM4 2.jpeg |
#1697
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
= geiles Teil! Wo hast du das her? Schade. Dadurch, dass es einschichtig Hinoki ist, wird die Bruchgefahr auch sehr groß sein. Ist auf jeden Fall ein kleiner Schatz ...
PS: Ich spiele auch ein Hinoki. Und das sind mehr Topsinhölzer als Schusshölzer. Bekanntermaßen haben die Penholder Asiaten ja sehr starke Durchschlagskraft in ihrer VH, sprich Schussspin und Schuss. Warum spielen die dann Hinoki und nicht Carbon? |
#1698
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Es gibt einige JPen Hölzer mit carbon (ALC, T5000, ZLC und 1 mit ULC).
Sie haben alle Hinoki in der äußeren Holzschicht, weil es beim Penholderspiel darum geht, zu blocken und anzugreifen. Hinoki ist besser für das. Eine einzelne Schicht Hinoki von ~ 100 g, 110 g mit einer hohen Dichte im Holz macht den Schlag sehr heftig. Diese Spieler (Kim Taek Soo, Ryu Seung Min, Chiang Pen Lung ...) spielen alle Vorhand, auch auf der Rückhandseite, mit einem Belag, darum brauchen sie Hölzer über 100 g (110-120 g). Sie brauchen den Katapulteffekt (Hinoki ist top). Geändert von Hansi Blocker (14.04.2021 um 18:14 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#1699
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Einige Hölzer für das Abwehrspiel ohne Schriften aud dem Schlägerkopf. Ende des 1970er oder meistens 1980er Jahre.
IMG_5444.jpeg |
#1700
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein Butterfly Diode ST aus der ersten Serie,
Blattgröße 157x166 mm, Blattdicke 5,65 mm, Gewicht 99 Gramm, Furnieraufbau: 5 etwa gleichdicke Schichten, Deck- und Kernfurnier Planchonello, 30 Jahre alt, sehr guter Zustand. Das "neuere" Diode FL hat die Blattgröße 157x166 mm, Blattdicke 5,65 mm, Gewicht 96 Gramm, ca. 25 Jahre alt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (22.04.2021 um 18:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.