|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Besser bekomme ich das jetzt ohne Tageslicht nicht hin. Falls es noch nicht reicht, muss ich noch mal bei Tageslicht versuchen...
Das ist jetzt übrigens von dem geraden gemacht. Auf dem anderen kleben schon wieder Beläge. Der Aufbau ist so übrigens durchgehend, nicht wie beim Def I oder II, wo das irgendwann aufhört.
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von Hansi Blocker (24.08.2012 um 07:50 Uhr) Grund: Bild eingebunden |
#182
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#183
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
hier war jemand ganz aktiv. Ich gehe davon aus, dass es sich bei diesem Holz ebenfalls um ein Korpa-Holz handelt (der Furnieraufbau und die rote Farbe am Belagansatz/Griffbereich sprechen dafür). Folgende Änderungen haben stattgefunden:
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#184
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
und schon wieder eins von den frühen (alten) Dingern. Allerdings war es zwischenzeitlich in Ungarn, weil der Vorbesitzer die Korpa-Griffschalen durch Persson-Powerplay anatomisch ersetzt hatte. ![]() Jetzt sieht es wieder gut aus. ![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#185
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
wer spielt eigentlich noch so ein Korpa-Holz oder ist im Besitz eines solchen? Weiter würde mich auch das Berczik-Holz interessieren. Hat einen ähnlichen Griff wie das Korpa-Holz. Gerne Fotos. ![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#186
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo TT-Freunde,
hier mal ein paar Bilder von meinem neuesten (alten) Holz - ein Kenny Style mit umgebautem Griff - aber dafür eins mit 5 annähernd gleich dicken Furnieren - im Aufbau ähnlich dem Korpa ;-)) Größe ca. 152 * 158 mm Dicke ca. 5,2-5,4 mm Gewicht ca. 80 gr. (hätte mit deutlich mehr gerechnet, vielleicht liegt das ja auch an den anderen Griffschalen aus Balsa; sonst glaube ist das ein Hartholzgriff, der wohl deutlich mehr auf die Waage bringt). Werde es morgen mal antesten - bin schon sehr gespannt ;-)) PS: Wer noch Original-Griffschalen hätte - wäre ne tolle Sache ;-)) Für so ein Holz sollte man doch die haben - oder?? Leider hatte einer der Vorbesitzer am Griff rumgeschliffen und den "versaut" - Gott sei Dank ist das Holz nicht verkleinert worden ;-)) Grüssle deti016 |
#187
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das ist auch ein schönes Holz. Wie von deti016 schon geschrieben, allerdings ohne Originalgriffschalen.
@ deti016: Du solltest unbedingt die Griffschalen wechseln. Auf Bild 1 ist zu erkennen, dass die Griffschale nicht vollflächig verklebt ist. Auf Bild 2 und 3 kann man sehen, dass die neuen Griffschalen kürzer sind. Durch diese beiden Tatsachen ist das Holz instabiler als die Originalversion. Es besteht die Gefahr des Brechens im Griff-/Nackenbereich. Wer noch weitere schöne Hölzer hat, nur her mit den Fotos. ![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#188
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
hab hier noch Bilder von ein paar seltenen Butterfly Hölzern! Kann mir vielleicht jemand Infos bezügl. des Tamropas geben??? LG, K´vic
__________________
Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... ![]() |
#189
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
ich habe zuhause noch ein Hüging Defence und ein Defence-ST liegen, stammen noch von meinem Vater. Werde bei Gelegenheit mal Fotos reinsetzen.
__________________
Why can't people just think? |
#190
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo K'vic,
so ein Klampar hatte ich auch einmal. Das gab es in zwei Ausführungen (einmal als Hinoki; hatte dann unter dem Klampar-Aufkleber ein "H"). Das rechte der drei Hölzer kann ich nicht erkennen. Mach doch mal ein Foto vom Furnieraufbau des Tamropa. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.