Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 29.04.2009, 17:07
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Juan,

ich habe so speziellen Holzwachs - dadurch werden die Eigenschaften vom Holz nicht groß beeinträchtigt - aber die Oberfläche wird schön glatt und beim Belagwechsel sollte nichts passieren.

Wenn Du Lack nimmst, wird die Oberfläche in der Regel härter - das Holz dadurch schneller.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 29.04.2009, 17:12
Juan² Juan² ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: OWL
Beiträge: 53
Juan² ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von deti016 Beitrag anzeigen


Wenn Du Lack nimmst, wird die Oberfläche in der Regel härter - das Holz dadurch schneller.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
lack nicht, normaler Holzschutz reicht eigentlich völlig, meiner Erfahung nach, das Zeug ist sau dünn, und hatt an meinen bisherigen Hölzern wirklich keinen bemerkbaren Unterschied gemacht.... das Zeug gibts in jedem Baumarkt

Juan²
__________________
Play it alive...
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 29.04.2009, 17:28
Juan² Juan² ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: OWL
Beiträge: 53
Juan² ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

So, nun die versprochenen Maße und Fotos:

Gewicht: ca. 95g (Küchenwaage)
Maße:
Schlägerfläche:
Dicke: ca. 0,5cm
Breite: ca. 15,3cm
Höhe: ca. 16cm
Griff:
Länge: ca. 9,5cm
Breite: ca. 2,8cm
Höhe: ca. 1,9cm

natürlich sind die Maße nicht mitm Laser gemessen

Mich ärgert jetzt schon das ich vermutlich erst in 2-3 Wochen damit werde spielen können, da ich nächste Woche operiert werde und vorher nicht mehr dazu komme

Grüße
Juan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schläger 006.jpg (67,7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schläger 002.jpg (67,4 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schläger 003.jpg (76,1 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schläger 005.jpg (56,2 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Play it alive...

Geändert von Juan² (29.04.2009 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 29.04.2009, 19:12
Sir47 Sir47 ist offline
Sir
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 193
Sir47 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

So dann melde ich mich auch mal wieder

Nochmal vielen Dank dir Hansi. Das von dir rausgesuchte Holz war tatsächlich ein Volltreffer... hab das Foto meinem Mannschaftskollegen gezeigt und der konnte seinen Augen kaum trauen Er meint, dass er genau das Holz früher gespielt hat, aber nirgendwo finden konnte... Jetzt ist nur die Frage wo man diese "Antiquität" finden kann. Kennt von euch vielleicht jemand jemanden der das Holz vielleicht haben könnte?
@ippoN
Könntest du vielleicht mal den Kontakt in die USA herstellen? Wäre echt super... Im Notfall fahr ich da auch mit nem Tretboot hin
Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 29.04.2009, 21:18
Benutzerbild von ippoN
ippoN ippoN ist offline
Der mit den Noppen kämpft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 354
ippoN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich schaue Morgen Abend mal nach, ob es tatsächlich das gleiche war. Wenn es passt, kontaktiere ich gerne den Anbieter und kann vermitteln.

VG Miguel
__________________
Schmeisse deinen Schläger nicht , er sonst bricht!
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 30.04.2009, 09:53
Sir47 Sir47 ist offline
Sir
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 193
Sir47 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Alles klar, und danke sehr
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 30.04.2009, 17:29
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

hier mal ein Primo Powerfeeling aus der Mitte der 1990er. Das Holz hatte einen Blattbruch und wurde wiederhergestellt . Was alles so möglich ist.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ppf001.jpg (37,2 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg ppf002.jpg (31,8 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg ppf003.jpg (18,9 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg ppf004.jpg (22,2 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg ppf005.jpg (18,0 KB, 38x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 01.05.2009, 00:33
Benutzerbild von ippoN
ippoN ippoN ist offline
Der mit den Noppen kämpft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 354
ippoN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist das gleiche. In konkav.
Ich habe denjenigen gleich mal angeschrieben, was er haben möchte.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass er aus Singapur kommt, nicht USA.
Wenn es passt, kann ich gerne vermitteln.

Schicke mir doch mal deine Email per PM, dann kann ich Dir das Bild mal schicken. Sieht aus wie neu, das Holz.

VG Miguel
__________________
Schmeisse deinen Schläger nicht , er sonst bricht!
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 01.05.2009, 00:55
Kakashi Kakashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 787
Kakashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von deti016 Beitrag anzeigen
Halli hallo Juan,

ich hatte heute wohl Glück und bekomme jetzt noch ein altes Börzsey ;-))

Ich bin der Meinung, dass es schon im off- Bereich anzusiedeln ist - wenn nicht sogar off. Kommt glaube ich auch auf die Dicke an - habe zwei Stück, die aber unterschiedlich dick sind, wenn ich mich recht erinnere. Das Dickere war noch mal einen Tacken schneller - es lohnt sich auf alle Fälle, die alten Beläge mal zu entfernen und mit neuen Tensoren anzutesten. Aber Vorsicht: das Hinoki (weiß nicht 100 % ob alle Furniere Hinoki sind) ist sehr empfindlich und es sollte auf alle Fälle langsam vorgegangen werden.

Stelle einfach mal Bilder mit den technischen Daten (Größe, Dicke, Gewicht) ein.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Ich hab ein verkleinertes gespielt und besitze es noch. Das Holz ist gerade all+ aber off no way
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 03.05.2009, 17:10
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hiho Butterfly-Experten...

letztens hat einer "meiner" Schüler zum Training ein altes Secretin von seinem Onkel angeschleppt...er hat leider keine Ahnung wie alt das Teil ist und ich hab ihm versprochen mal nachzuforschen was das Ding denn "Wert" sein könnte

Fotos siehe unten, bessere Qualität hab ich leider nicht, da schlechtes Licht in der Sporthalle + wacklige Hand + Handykamera

Danke schonmal im Voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Secretin 01_klein.JPG (318,3 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg Secretin 02_klein.jpg (351,3 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Secretin 03_klein.jpg (283,3 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg Secretin 04_klein.jpg (297,5 KB, 82x aufgerufen)
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77