|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#641
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Also so einen Stempel haben beide Hölzer nicht. Wie alt schätzt ihr das zweite Holz?
Zu den Griffen: Beim ersten Kenny ist er 10,1 cm lang, 2,8 cm breit und 2,1 cm dick. Der zweite Griff hat die selbe Länge und Breite, ist allerdings ein wenig dünner, so 1,9 bis 2 cm. Hilft dir das Hansi? Gruß Quacksalber
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg |
#642
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Quacksalber,
das 2te Kenny sollte noch mal älter sein, da es den Aufbau mit 5 fast gleich dicken Furnieren hat...der andere 5-schichtige Aufbau mit dickerem Kernfurnier war später - wobei ich nicht genau sagen kann, wie viele Jahre die auseinander liegen. Letztlich egal - beide spielen sich ähnlich, wobei das mit dem dünneren Griff beim 2ten Holz sich bemerkbar macht als deutlich kopflastiger, wie das andere - was mir nicht so gefällt, da es ohnehin nicht gerade zu den leichten Hölzern zählt... Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#643
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@ Quacksalber
Hat das Zweite denn den Furnieraufbau, dass die Furniere fast gleich dick sind? Ich kann das nicht erkennen. Der dünnere Griff deutet normalerweise darauf hin, dass das Holz älter ist. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#644
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Die Furniere sind doch schon noch unterschiedlich stark, geschätzt würde ich sagen dass das Mittelfurnier ungefähr 3mal so dick ist wie das Sperrfurnier und das Deckfurnier hat wiederum ungefähr 1/3 der Dicke des Sperrfurniers..
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg |
#645
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Also, wenn ich das richtig verstehe, ist der Furnieraufbau bei beiden Hölzern gleich. Beim Zweiten ist der Griff dünner, dann ist das Zweite älter, weil früher die Griffe dünner waren.
Da keine Einprägung vorhanden ist, sind es Hölzer vom deutschen Markt (in England und Schweden sind diese Einprägungen häufig vorhanden, vor allem England). Das Zweite tippe ich auf Ende der 1970er, das Erste auf Anfang/Mitte der 1980er. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#646
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
OK, danke für die Datierung Hansi!
![]() Was meinst du was die beiden Kennys ungefähr wert sind? Nur mal so als Anhaltspunkt? Gruß Quacksalber
__________________
Regeneration ist der Schlüssel zum Erfolg |
#647
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Auch von mir mal wieder was schönes, altes:
- Butterfly Defence, das richtig alte - Spinshot Grüße und schönes WE! Popperklopper Geändert von Hansi Blocker (08.12.2013 um 22:08 Uhr) Grund: Bilder eingebunden |
#648
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
Das richtig Alte hatte noch keine Linse. Deins ist aus den 1980ern.
Vergleiche ![]() Beitrag #556 Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von Hansi Blocker (26.02.2011 um 12:17 Uhr) Grund: vertippt |
#649
|
||||
|
||||
AW: Raritäten fürs Museum?
Zitat:
Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, ist aber auch richtig alt ![]() Zum Trigger lässt sich sagen, es ist tatsächlich ein ganz anderes Holz als das Ultra. Allein schon der beim Trigger nicht vorhandene Balsakern macht zwei komplett verschiedene Hölzer draus. Grüße Popperklopper |
#650
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
Grade in der Schublade gefunden ![]() Was sagt ihr dazu ? Sieht aus wie ein altes Butterfly Carbon Holz ![]() Lg
__________________
VH: Tenergy 64 - Jun Mizutan FL - RH: Stiga Boost TC Suche Sriver ! G3,S,L In 1,9 oder 2,1 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.