|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich besitze eine ganze Reihe von BTY Hölzern, wobei die alle etwas neuer sein dürften. Die meisten besitzen Metallschmetterlinge am Griffende. So besitze ich 2 Klampar ältere Bauart, 1 Korbel off Japan Version ohne Seriennr., 1 Mazunov off++, 2 Primorac Carbon älter, Jonyer Hinoki, 1 altes Surbek mit 3 Kronor Aufkleber. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, wobei ich mich mit der Geschichte von BTY nicht so gut auskenne. Bin da doch wesentlich besser bewandert, was alte Stigas angeht. Gruß Andreas
|
#62
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@bsv-ente: Es wäre schön, mal Fotos von den alten Klampar-Hölzern und dem Surbek-Holz zu sehen (Schläger und Furnieraufbau).
@alle: Wer Fotos hat, sollte ruhig welche reinstellen. ![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#63
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hi Ani,
welches alte Banda Waldner meinst Du ?? Das Stiga Bengtsson ?? Grüssle von deti016 |
#64
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
hier mal ein Bild - man sieht auch schön die Bohrungen, die von einem guten TT-Freund gemacht wurden. Die Bohrungen bewirken eine noch bessere Rückmeldung beim Topspin und das Holz ist für mich zu schnell, so was kann ich gar nicht spielen oder ich müsste wirklich mal härtere Beläge drauf machen. Grüssle von deti016 |
#65
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das von 1989 mit dem braunen Griff!
War echt ein geniales Holz! Von der Zeit ist mir das in Erinnerung geblieben und das Donic Appelgren Falcon. |
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Korbel habe ich selbst noch gar nicht gespielt, kann es somit auch nicht beurteilen, ob es besser oder schlechter ist als die alten Produktionen. Brauche es auch nicht wirklich ;-)) Mach einfach mal ein Gebot per PN ![]() Ich habe einige Hölzer mit einem guten TT-Freund getauscht, der diverse Veränderungen gemacht hat - Griff aushöhlen, damit Gewicht gespart wird und damit die Rückmeldung besser ist (WRB etc., ist ja schon länger von den großen Firmen aufgegriffen). Auch werden die damit ein wenig kopflastiger und sind somit für Topspin noch besser geeignet. Grüssle von deti016 Geändert von Hansi Blocker (13.02.2012 um 21:56 Uhr) |
#67
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@deti016: Ist dein Bengtsson doch ein Banda Waldner?
Gruß Hansi P.S.: Und jetzt zurück zu Butterfly! ![]()
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#68
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#69
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@alle: Noch etwas in eigener Sache.
Das ZDF hat sich erbarmt, am Sonntag, 12.10.2008, einen 3.22 Minuten langen Beitrag zum Doppel- und Einzelfinale in der ZDF SPORTreportage zu zeigen. In der vorhergehenden Sendung (ZDF SPORTextra) zeigten sie wieder einmal Radsport, eine Sportart, die zzt. mal wieder nicht unbedingt durch sportliche Erfolge auf sich aufmerksam macht. Ich habe meinen Unmut darüber in einer E-Mail an das ZDF geäußert. Wer noch meiner Meinung ist, sollte sich auch einfach per Mail ans ZDF wenden. Ich denke, je mehr Stimmen dazu kommen, desto besser ist eine Reaktion seitens des Senders. Gruß Hansi P.S.: Und nun zurück zum eigentlichen Thema.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#70
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fotos von meinem Primorac off- angefertigt. Das Holz habe ich damals (1994) im Fachhandel gekauft. Dann ist mir eine Griffschale kaputtgegangen, sodass ich eine Armstrong-Schale aufgebracht habe. Manchmal gibt es Primorac-Hölzer mit einem anderen Butterfly-Aufdruck. Sind die dann älter oder Importe? Wer Fotos hat, bitte mal reinstellen. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.