|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#781
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Der wichtigste Aspekt hierbei dürfte wohl "Kontakte" sein. Hast Du gute Kontakte in der Szene, wirst Du auch schneller ein altes (Butterfly-)Holz finden. Ansonsten heißt es im Web suchen oder eben hier auf dem Marktplatz.
Geändert von Hansi Blocker (08.12.2011 um 18:06 Uhr) Grund: Buchstabendreher |
#782
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#783
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,ich habe ein Phalanx bekommem mit dem Grubba auch selber gespielt haben soll.Frage was für Eigenschaften hat das Holz-Schwächen/Stärken ?
|
#784
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Apropos Suche nach alten Hölzern.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Spielholz, was ich in dieser Form leider derzeit nicht finden kann. Es ist ein Primorac Off- mit J.T.T.A.A Brandzeichen und Metallschmetterling unter dem Griff und wiegt 88g. Ein sehr ausgewogenes Exemplar, womit man sowohl gut Stören, wie auch Abwehren kann. Auf der Vorhand ist wie ich finde fast jeder Belag spielbar von ESN, über Chinabeton bis hin zu Klassikern. Produktionszeitraum sollte zwischen 1994 und 1999 liegen. Konkave Exemplare scheint es davon genug zu geben und teilweise wird es in Japan ja noch in leicht veränderter Form in konkav angeboten. Leider wurden die beiden anderen Griffformen beide vom Markt genommen, die für mich besser zu spielen sind. Spiele dieses Exemplar jetzt seit etwa drei Jahren und vorher fast ausschließlich das selbe Exemplar mit kurzem Zwischenstopp beim ein oder anderen Androholz und der japanischen Korbelversion. |
#785
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Was bringt denn ein JTTAA Brandzeichen , dass heißt was bedeutet so ein Zeichen ?
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ... - Qui-Gon Jinn |
#786
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
nur dass er vom Japanischen Verband geprüft ist.
|
#787
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier ein 60er-Jahre Schweden-Korpa mit fünf fast gleich dicken Furnieren und Tre-Kronor-Sticker:
Der Zustand ist sehr gut. Keine Risse oder Kantentreffer vorhanden. Die Kanten sind makellos. Auch die Sticker und die rote Grifffarbe sind sehr gut erhalten. Zu den Daten des Korpa brauche ich wohl nicht mehr viel schreiben, da hat der Hansi Blocker ja hier schon so einiges wissenswertes gebracht. Lediglich das Holzgewicht ohne Beläge wäre noch interessant. Dieses werde ich natürlich noch nachliefern, wenn die alten Sriver runter sind. Es waren ursprünglich übrigens keine schwarzen, sondern rote Sriver. Diese sind über die Jahrzehnte aber schön oxidiert. Geändert von Hansi Blocker (07.04.2013 um 09:22 Uhr) |
#788
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Eine Ergänzung muss ich noch machen.
Ich habe jetzt erst festgestellt, dass das Schlägerblatt meiner Korpa-Hölzer im unteren Bereich (entlang des Belagansatzes) unterschiedlich breit ist. Bei einem habe ich gerade eine Differenz von 2mm auf jeder Seite (insgesamt 4mm schmaler) zu meinem Spielholz gemessen. Es spielt sich auch weicher. Nachtrag zu meinem Beitrag (#695) über das English Style: Das English Style hat die gleiche Blattform wie mein Korpa-Holz. Die Spielfläche ist jedoch 1cm länger. Das liegt daran, dass der Griff des English Style 1cm kürzer ist als beim Korpa. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#789
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Noch einmal was ist das PHALANX für ein Holz ?
|
#790
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Die Griffschalen sind außerdem schlanker und kürzer als bei aktuellen Modellen - imho viel angenehmer! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.